Ein vollständiges Sicherung von Windows 11 ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Daten und das System vor unerwarteten Ereignissen wie Hardwarefehlern oder Malware-Angriffen zu schützen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine vollständige Sicherung auf einem externen USB-Laufwerk erstellen und wiederherstellen.
Warum eine Sicherung wichtig ist
Die Erstellung einer vollständigen Sicherung Ihres Systems kann Ihnen helfen, wichtigen Datenverlust zu vermeiden. Hier sind die Gründe, warum Sie ein Backup in Betracht ziehen sollten:
- Schutz vor Datenverlust: Bei Hardwarefehlern oder Angriffen ermöglichen Backups eine schnelle Wiederherstellung.
- Upgrade-Schutz: Sie können zu einer früheren Version zurückkehren, nachdem Sie ein Funktionsupdate durchgeführt haben.
- Systemwiederherstellung: Bei fehlerhaften Installationen können Sie das System auf einen funktionierenden Zustand zurücksetzen.
1. Erstellen Sie eine vollständige Sicherung unter Windows 11 mit System Image Backup
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine vollständige Sicherung von Windows 11 auf einem USB-Laufwerk zu erstellen:
- Öffnen Sie Start unter Windows 11.
- Suchen Sie nach Systemsteuerung und öffnen Sie sie.
- Klicken Sie auf System und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Dateiversionsverlauf.
- Klicken Sie im linken Bereich auf die Option Systemabbildsicherung.

- Klicken Sie auf Systemabbild erstellen.

- Wählen Sie das externe Laufwerk aus, um das Backup zu speichern.

- Klicken Sie auf Weiter und danach auf Sicherung starten.

- Folgen Sie den restlichen Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.
2. Erstellen Sie eine vollständige Sicherung unter Windows 11 mit dem Befehl wbAdmin
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit wbAdmin eine vollständige Sicherung zu erstellen:
- Öffnen Sie Start.
- Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
wbAdmin start backup -backupTarget:E: -include:C: -allCritical -quiet
- Ändern Sie „E“ in den Laufwerksbuchstaben des externen Speichers, den Sie verwenden möchten.
- (Optional) Für eine umfassende Sicherung verwenden Sie diesen Befehl:
wbAdmin start backup -backupTarget:E: -include:C:,D:,F: -allCritical -quiet
3. Vollständige Sicherung unter Windows 11 mit erweitertem Start wiederherstellen
Falls Sie keinen Zugriff auf den Desktop haben, starten Sie das Gerät in der Wiederherstellungsumgebung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Sicherung wiederherzustellen:
- Öffnen Sie Einstellungen und klicken Sie auf System.
- Wählen Sie Wiederherstellung aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt neu starten im Abschnitt „Wiederherstellungsoptionen“.
- Gehen Sie zu Fehlerbehebung, dann Erweiterte Optionen und schließlich Systemabbildwiederherstellung.
- Wählen Sie Neuestes verfügbares Systemabbild verwenden aus und klicken Sie auf Weiter, um den Wiederherstellungsprozess abzuschließen.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das System wiederhergestellt und es werden alle Einstellungen, Apps und Dateien in den Zustand vor der letzten Sicherung zurückversetzt. Denken Sie daran, regelmäßig Backups zu erstellen und alternativen Speicherlösungen wie OneDrive zu verwenden, um stets aktuelle Kopien Ihrer wichtigen Daten zu haben.
LauRave -
Ich habe diese Methode ausprobiert, und es war wirklich einfach! Jeder sollte wissen, wie man ein Backup macht
Simon -
Wenn ich das USB-Laufwerk formatiere, gehen dann alle meine gesicherten Daten verloren? Ich mache das zum ersten Mal
Marco -
Schöne Anleitung! Ich habe oft Probleme mit dem Backup und werde diese Tipps ausprobieren
Jana T. -
Ich dachte immer, das wäre komplizierter. Jetzt fühle ich mich sicherer mit meinen Daten
Tina_M -
Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Ich mache jetzt regelmäßig Backups und fühle mich viel sicherer
Eric2611 -
Ich finde die Anweisungen leicht verständlich, vielen Dank! Es ist wichtig, regelmäßige Backups zu machen
Tommy der IT-Profi -
Ich habe die Schritte befolgt und es hat super funktioniert. Endlich eine sichere Lösung für meine Backups!
Oli -
Hmmm, ich bin mir nicht sicher, ob mein USB-Laufwerk groß genug ist. Wie viel Platz benötigt man ca.
Flo_Rocket -
Einfach super erklärt, das werde ich meiner Familie zeigen! Sicherheit geht vor und vieles lässt sich tatsächlich einfach erledigen
Samson123 -
Ich bin überrascht, wie viel ich mit diesen Tipps lernen konnte. Vielen Dank!
Félix -
Ich habe diese Anleitung von einem Freund empfohlen bekommen. Super nützlich, um meine Daten zu sichern
Rina -
Das schien am Anfang kompliziert, aber Schritt für Schritt war es ganz einfach. Gute Arbeit
David123 -
Ein großer Dank an den Autor! Deine Tipps werden mein Leben einfacher machen. Ich werde es heute noch testen!
Thea -
Wie häufig sollte ich Backups eigentlich durchführen? Ich habe nie gewusst, was die beste Frequenz ist
Anna -
Das ist wirklich eine großartige Anleitung. Ich werde es gleich ausprobieren und hoffe, dass ich keine Daten verliere
Hannah-Sophie -
Wie groß sollte das USB-Laufwerk mindestens sein, um alle Daten von Windows 11 zu speichern? Ich bin mir darüber nicht sicher
Maximilian -
Danke für die hilfreichen Tipps! Ich hatte Probleme bei der Sicherung von Windows 11, aber jetzt weiß ich, wie ich es auf einem USB-Laufwerk sichern kann
MikeM -
Lange habe ich nach einer Lösung gesucht, und endlich habe ich sie gefunden. Danke
Sven -
Danke für die Tipps, ich werde in Zukunft sicherer mit meinen Daten umgehen. Ständige Backups sind wichtig!
Elena -
Ich habe das Gefühl, dass ich nach all den Jahren endlich meine Daten richtig sichern kann. Danke vielmals
Sophie L. -
Ich habe schon oft Daten verloren. Das nächste Mal werde ich deine Anleitung beachten und alles auf einem USB sichern
Leonie88 -
Kann ich auch ein USB 2.0-Laufwerk verwenden, oder ist das zu langsam für Windows 11? Hat jemand Erfahrung damit
Luca -
Ich habe bereits mehrere USB-Sticks, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie alle groß genug sind. Welche Größe sollte ich anstreben?
Lisa M. -
Geht das auch auf einem Mac? Ich habe Windows 11 auf Boot Camp und bin mir nicht sicher, wie ich sichern soll.
Emilia_N -
Möchte meine Daten lieber in der Cloud sichern. Hat jemand dazu auch Erfahrungen mit Windows 11 gemacht
Hugo -
Ich hätte niemals gedacht, dass es so einfach sein könnte. Ich werde es gleich ausprobieren!
Benji_V -
Das Thema ist echt spannend! Wer weiß, vielleicht hilft mir das in Zukunft, meine Daten zu retten. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand noch mehr Tipps hätte
Julia Z. -
Ich kann die Tipps nur empfehlen! Ich habe alle meine wichtigen Daten jetzt gut gesichert
Jonas -
Habe ein Problem mit 'Windows 11 darf nur auf einem USB-Laufwerk gesichert werden'. Was mache ich falsch
Lara_B -
Ich bin so froh, dass ich das gefunden habe. Ich habe ständig Angst, meine Daten zu verlieren.
Petra_W -
Ich nutze auch eine externe Festplatte, bringt das gegenüber einem USB-Laufwerk irgendwelche Vorteile?
Niklas -
Ich hätte gern mehr Informationen über alternative Sicherungsmethoden. Gibt es da auch gute Möglichkeiten
Alice -
Ich habe die Anleitung direkt umgesetzt und es hat einwandfrei funktioniert. Vielen Dank für die tolle Erklärung
Carla Lau -
Hast du das mit der Windows-Sicherheitssoftware ausprobiert? Funktioniert das auch gut
Mia Reimann -
Ich finde es klasse, dass sowas online geteilt wird. Es hilft vielen Menschen, die sich mit Technik nicht so gut auskennen.
Klaus der Gamer -
Wow, ich wusste nicht, dass man Windows 11 so einfach sichern kann. Ich werde die Schritte sofort umsetzen!
Vivi_Den -
Ich finde es interessant, wie wichtig es ist, ein Backup zu haben. Wer hätte gedacht, dass solche Tipps so hilfreich sind?
Fiona -
Gibt es eine Möglichkeit, die Backup-Daten zu komprimieren? Mein USB-Laufwerk wird sonst zu schnell voll