iPad: So Insertieren oder Entfernen Sie die SIM-Karte
Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Tutorial auf die SIM-Karte des Apple iPad zugreifen können.
Die iOS-Wetter-App wurde mit der Veröffentlichung von iOS 16 grundlegend überarbeitet. Sie können jetzt Wetter-Widgets auf dem Startbildschirm hinzufügen, detaillierte Wetteranalysen überprüfen und sogar Unwetterbenachrichtigungen für Ihren aktuellen Standort erhalten.
All diese Verbesserungen scheinen jedoch ihren Tribut an die Akkus zu fordern, da die Benutzer offensichtlich eine beträchtliche Menge an Ladung verlieren, da die Wetter-App im Hintergrund läuft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem effizient beheben können!
Beginnen wir damit, die Server-Wetterbenachrichtigungen für die Wetter-App zu deaktivieren. Dies sollte dazu beitragen, den Großteil der übermäßigen Batterieentladung Ihres Geräts zu beheben. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung:
Benachrichtigung | Deaktivieren |
---|---|
Unwetter | ![]() |
Niederschlag in der nächsten Stunde | ![]() |
Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie Ihr Gerät neu.
Ändern Sie Ihre Standortberechtigungen wie folgt:
Option | Beschreibung |
---|---|
Während der Nutzung der App | Standort wird nur verwendet, wenn die App offen ist. |
Nie | Die Wetter-App hat keinen Zugriff auf Ihren Standort. |
Starten Sie die Wetter-App neu, nachdem die Änderungen vorgenommen wurden.
Entfernen Sie das Wetter-Widget von Ihrem Sperrbildschirm:
Überprüfen Sie, ob sich die Akkulaufzeit erhöht hat.
Wechseln Sie zu einem statischen Hintergrundbild, um die Leistung zu optimieren:
Überprüfen Sie den Batterieverbrauch von Apps in Einstellungen > Akku. Hier finden Sie Informationen zu den Apps, die am meisten Energie verbrauchen.
Die häufigsten Gründe sind:
Ja, fügen Sie manuell einen Standort hinzu und aktivieren Sie nur Unwetterbenachrichtigungen für diesen Standort.
Benachrichtigungen erfolgen bei schwerwiegenden Wetterbedingungen durch Ihre zuständige Behörde.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen dabei geholfen hat, den durch die Wetter-App auf Ihrem Gerät verursachten Batterieverbrauch zu reduzieren. Bei Problemen oder Fragen können Sie uns gerne in den Kommentaren kontaktieren.
VERWANDT:Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Tutorial auf die SIM-Karte des Apple iPad zugreifen können.
In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie ein Problem lösen können, bei dem die Karten-Navigation und GPS-Funktionen auf dem Apple iPhone nicht richtig funktionieren.
Aktivieren Sie iMessage-Effekte auf Ihrem iPhone für ein interaktives Messaging-Erlebnis. Erfahren Sie, wie Sie die Effekte aktivieren und nutzen können.
Erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund auf Ihrem iPhone verwischen können, um perfekte Porträts zu erstellen. Nutzen Sie unsere Tipps für atemberaubende Ergebnisse.
Erfahren Sie, wie Sie die Zoom-Funktion auf Ihrem Apple iPhone oder iPad aktivieren oder deaktivieren.
Erfahren Sie, wie Sie Vorschläge für Siri-Apps auf Ihrem Apple iPhone und iPad löschen. Optimiere dein Nutzererlebnis mit einfachen Schritten.
Um das Gelbstichproblem auf Ihrem iPhone zu beheben, müssen Sie Ihre Farbeinstellungen anpassen, Night Shift und True Tone deaktivieren.
Step-by-Step Anleitung zum Blockieren von Popups in Safari auf MacOS (alle Versionen), iPhone und iPad. Inklusive Experten-Tipps für bessere Browsersicherheit.
Entdecken Sie fünf Möglichkeiten, Anrufe auf Ihrem iPhone stummzuschalten und unerwünschte Störungen zu vermeiden, um friedliche Momente zu genießen.
So legen Sie die Startseite für Safari auf Ihrem Apple iPhone oder iPad fest. Erfahren Sie die besten Tipps zur Optimierung Ihrer Nutzung.
Clara W. -
Ich danke euch für die hilfreichen Informationen! Hätte nie gedacht, dass es solche einfachen Lösungen gibt
Maria H. -
Ich habe das Gefühl, dass die App jetzt besser läuft! Aber hat jemand Vorschläge, was ich tun kann, wenn die Batterie immer noch zu schnell leer ist
Kati M. -
Ich hoffe echt, dass Apple bald ein Update bringt, um diese akkuhungrige Wetter-App zu verbessern. Nerven tut das schon
Gina W. -
Ich könnte mir nicht vorstellen, ohne die Wetter-App zu sein, aber der Akkuverbrauch ist echt verrückt. Vielen Dank für die Tipps!
Lisa von Berlin -
Wenn ihr noch mehr Tipps habt, her damit! Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten, meinen Akku zu schonen.
Tim Koch -
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, die Hintergrundaktualisierung auszuschalten? Merkt man da einen großen Unterschied beim Batterieverbrauch?
Benny der Bastler -
Ich liebe es zu experimentieren, aber ich habe immer Angst, dass ich wichtige Infos verpasse! Werd die Tipps mal testen
Julia E. -
Ich habe bisher nie auf die Einstellungen geachtet. Hätte ich früher gewusst, wie man den Akkuverbrauch optimieren kann, wäre mir viele Probleme erspart geblieben
Oliver_Fan -
Ich hoffe, dass zukünftige Updates die Akkuleistung weiter verbessern! Es wäre schön, eine stabilere App zu haben. Danke für die Tipps
Timmy -
Habe das auch mal ausprobiert, aber ich finde das Wetter trotzdem immer wichtig. Vielleicht sollte ich einfach ein Notizbuch führen, haha
Vivi und die Technik -
Witzig, ich dachte, ich wäre der Einzige, der das Problem hatte! Gute Tipps, werde ich mir merken!
Henry IT-Guru -
Ich kann dir nur zustimmen, die Weather-App saugt echt den Akku leer. War bei mir auch so, ich habe die Tipps einfach ausprobiert
Martin123 -
Habe es ausprobiert und die Batterie hält jetzt viel länger! Ich bin begeistert, danke
Petra T. -
Wenn ich die App im Hintergrund habe, sinkt mein Akku pro Stunde um 10%! Das ist wirklich zu viel. Ich freue mich auf weitere Tipps!
Tommy -
Ich bin neugierig, ob es auch andere Apps gibt, die so viel Akku verbrauchen. Vielleicht sollte ich eine Liste erstellen
Lina Schmitt -
Ich kann das nur bestätigen! Mit den Anweisungen hier konnte ich meinen Akkuverbrauch drastisch senken. Eure Unterstützung hierso war klasse
Felix & Co. -
Das ist echt ein Problem, das viele haben. Ich hoffe, Apple bessert das bald mal! Es frustriert, wie viel Akku draufgeht.
Henrik_88 -
Ich bin gerade am überlegen, ob ich die Wetter-App überhaupt noch nutzen soll. Gibt es Alternativen, die weniger Akku verbrauchen
Anna Müller -
Danke für die hilfreichen Tipps! Ich hätte nie gedacht, dass die Standortdienste so viel Akku fressen. Werde versuchen, das zu ändern.
Frederik -
Ein echt hilfreicher Artikel! Ich hätte nie gedacht, dass die Wetter-App so viel Akku frisst. Ein bisschen frustriert über die ganze Technik
Maxi123 -
Ein ganz großer Dank an den Autor! Ich kann jetzt besser mit meinem Akku umgehen, nachdem ich euren Artikel gelesen habe
Sophie123 -
Ich wusste nicht, dass das Wetter-App so viel Strom verbraucht. Ich werde sofort das GPS deaktivieren
Lisa's Tipps -
Ich habe die Tipps ausprobiert und es funktioniert! Endlich weniger Sorgen um meinen Akku. Danke, dass ihr das geteilt habt
Mia S. -
Habe mich für die App entschieden und die Tipps befolgt - es hat funktioniert! Super Artikel, vielen Dank
Oli der Umweltfreund -
Es ist echt traurig, wie viel Akku wir für Dinge verschwenden, die wir nicht mehr benutzen müssen. Vielleicht sollte ich öfter mal deaktivieren
Julian B. -
Tolle Informationen, die du hier teilst! Das hilft mir sicher, mein Akku-Management zu optimieren. Ich freue mich auf mehr solcher Beiträge
Hannah R. -
Wow! Ich habe viel über den Batterieverbrauch gelernt. Werde gleich die GPS-Einstellungen anpassen. Vielen Dank
Timmy der Tester -
Super Tipps! Ich finde es so wichtig, unsere Akku-Nutzung im Blick zu behalten, besonders bei der Wetter-App.
Max Mustermann -
Toller Artikel! Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Wetter-App und die Tipps hier haben mir wirklich geholfen, den Batterieverbrauch zu reduzieren
Stefan IT -
Ich habe die App zufällig immer im Hintergrund laufen lassen. Blöde Idee, wie ich jetzt sehe. Auf jeden Fall werde ich das in Zukunft vermeiden!