3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Wollten Sie schon immer Ihre sensiblen Dateien und Dokumente sicher aufbewahren? Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Ihre ZIP-Dateien mit einem Passwort zu schützen, bevor Sie sie speichern oder mit jemandem teilen . In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine ZIP-Datei unter Windows 11 und 10 mit einem Passwort schützen.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Der Passwortschutz einer ZIP-Datei ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Dateien zu schützen und vor anderen Personen zu verbergen, die möglicherweise Zugriff auf Ihren Computer haben. Wenn nicht, kann jeder problemlos Dateien unter Windows entpacken . Beginnen wir jedoch mit dem Artikel.

Methode 1: So sperren Sie eine ZIP-Datei mit dem Windows Encrypting File System (EFS)

Windows bietet nativ eine Verschlüsselungsfunktion, die dabei hilft, Ihre Dateien und Ordner, einschließlich ZIP-Dateien, auf Ihrem Windows-PC zu schützen. Damit die Methode funktioniert, müssen Sie jedoch über Windows Pro , Education oder die Enterprise-Version verfügen. Befolgen Sie daher die folgenden Schritte.

Schritt 1 : Gehen Sie zu der Datei oder dem Ordner, die Sie sichern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü „Weitere Optionen anzeigen“.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 2 : Wählen Sie im Menü „Senden an“ und klicken Sie auf die Option „Komprimierter (komprimierter) Ordner“.

Dadurch wird ein ZIP-Ordner genau am Speicherort Ihres ursprünglichen Ordners erstellt.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 3 : Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den ZIP-Ordner, den Sie schützen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“ aus.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 4 : Gehen Sie im Eigenschaftenfenster zu Erweitert. 

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 5 : Aktivieren Sie im Fenster „Erweiterte Attribute“ die Option „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“ und klicken Sie auf „OK“.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 6 : Wählen Sie im Fenster „Verschlüsselungswarnung“ „Datei und übergeordneten Ordner verschlüsseln (empfohlen)“ oder „Nur Datei verschlüsseln“ und klicken Sie auf „OK“. 

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 7 : Klicken Sie nun auf den Entschlüsselungsschlüssel aus der Pop-Benachrichtigung und speichern Sie ihn. 

Hinweis : Wenn dieser Schlüssel verloren geht, gibt es keine Möglichkeit, die Datei oder den Ordner zu entschlüsseln, und Sie können den Inhalt der Datei oder des Ordners nie sehen.

Das ist es. Sie haben die ZIP-Datei und die Ordner auf Ihrem Windows-Computer gesperrt. Beachten Sie, dass diese kostenlose Windows-Methode zum Sperren einer ZIP-Datei nicht zum Senden der Datei gedacht ist, sondern vielmehr dazu dient, sie an einem einzigen Ort zu schützen.

Wenn die oben genannten Schritte und das Speichern eines Entschlüsselungsschlüssels zu kompliziert sind oder Sie auf einem Windows Home-Computer arbeiten, der nicht aktiviert ist, oder nach erweiterten Funktionen suchen, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 2: Fügen Sie mit 7-Zip ein Passwort zu Ihrer ZIP-Datei hinzu

7-Zip ist nach wie vor ein weit verbreitetes und effektives Archivierungstool, das eine außergewöhnliche Komprimierung bietet und eine breite Palette von Formaten unterstützt und dabei völlig kostenlos und Open Source bleibt. Folge den Anweisungen unten.

Schritt 1 : Laden Sie zunächst das 7-Zip-Programm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-System.

Laden Sie 7-Zip herunter

Sobald Sie die Installation abgeschlossen haben und alles eingerichtet ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 2 : Wählen Sie die Dateien aus, die Sie einem ZIP-Archiv hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien und wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 3 : Wählen Sie im Kontextmenü 7-Zip und dann „Zum Archiv hinzufügen“ aus.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 4 : Geben Sie im Fenster „Zum Archiv hinzufügen“ unter „Verschlüsselung“ das Passwort ein, das Sie verwenden möchten, und geben Sie das Passwort erneut ein. 

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 5 : Öffnen Sie das Dropdown-Menü neben Verschlüsselungsmethode, wählen Sie AES-256 und klicken Sie auf OK. 

Tipp : Das Verschlüsselungsverfahren AES-256 ist so sicher, dass sogar die US-Regierung es zum Schutz vertraulicher Informationen nutzt.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Damit erstellt 7-Zip ein passwortgeschütztes Zip-Archiv in demselben Ordner, aus dem Sie die Dateien ausgewählt haben. Sie werden aufgefordert, das Passwort einzugeben, wenn diese Datei freigegeben wird.

Wenn Sie jedoch eine größere Datei komprimieren, kann 7-Zip langsamer werden und möglicherweise auch die Nutzung einiger erweiterter Funktionen einschränken. In diesem Fall kann Ihnen die nächste Methode erheblich helfen.

Lesen Sie auch : Die 5 besten Tools zum Extrahieren von RAR-Dateien unter Windows 11

Methode 3: Verschlüsseln Sie ein ZIP-Archiv mit WinRAR

WinRAR ist ein weiteres beliebtes Tool mit einer guten Benutzeroberfläche, besserer Komprimierungsgeschwindigkeit und einigen erweiterten Funktionen, wie z. B. der Erstellung selbstextrahierender Archive und der Reparatur beschädigter Archive, die für einige Benutzer hilfreich sein können. 

Auf der anderen Seite besteht der einzige Nachteil von WinRAR darin, dass es im Vergleich zu 7-Zip nur eine begrenzte Auswahl an Formaten unterstützt. Befolgen Sie vor diesem Hintergrund die unten aufgeführten Schritte.

Schritt 1 : Laden Sie zunächst das WinRAR-Programm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer. 

Laden Sie WinRAR herunter

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Sobald Sie die Installation abgeschlossen haben und alles eingerichtet ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2 : Wählen Sie die Dateien aus, die Sie einem ZIP-Archiv hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien und wählen Sie „Zum Archiv hinzufügen“ aus dem Kontextmenü.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 3 : Klicken Sie im Fenster „Archivname und -parameter“ auf „Passwort festlegen“. 

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 4 : Wählen Sie das Feld „Passwort eingeben“ und geben Sie Ihr Passwort ein. Geben Sie dasselbe Passwort in das Feld „Passwort zur Bestätigung erneut eingeben“ ein und klicken Sie auf „OK“.

Hinweis : Darüber hinaus können Sie auch die Dateinamen verschlüsseln. 

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Schritt 5 : Wählen Sie im Fenster „Archivierung mit Passwort“ das Archivformat „ZIP“ aus und klicken Sie auf „OK“.

3 einfache Möglichkeiten, eine ZIP-Datei unter Windows mit einem Passwort zu schützen

Hier hast du es. WinRAR erstellt ein neues ZIP-Archiv, das bei Freigabe nach dem Passwort zum Extrahieren der Datei fragt.

Wenn Sie Fragen haben, die wir im Artikel nicht beantwortet haben, schauen Sie sich den FAQ-Bereich unten an.

FAQs zum Passwortschutz einer ZIP-Datei unter Windows

1. Werden ZIP-Dateien automatisch verschlüsselt?

ZIP-Dateien werden nicht automatisch verschlüsselt. Sie können den Inhalt einer ZIP-Datei jedoch mit einem Passwort verschlüsseln. Dies kann der richtige Weg sein, um sensible Dateien oder Daten zu schützen, die für andere nicht leicht zugänglich sein sollen.

2. Welchen Passwortalgorithmus verwenden ZIP-Dateien?

ZIP-Dateien verwenden den ZipCrypto-Passwortalgorithmus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Algorithmus relativ schwach ist. Wir empfehlen daher, beim Verschlüsseln von ZIP-Dateien den AES-Verschlüsselungsalgorithmus zu verwenden.

3. Welches Risiko besteht beim Öffnen von ZIP-Dateien?

ZIP-Dateien können Malware oder Viren enthalten, die Ihren Computer oder Ihr Gerät infizieren können. Cyberkriminelle können ZIP-Dateien auch zum Versenden von Phishing-E-Mails oder Spam-Nachrichten verwenden. Darüber hinaus kann das Öffnen von ZIP-Dateien aus unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen zur Installation unerwünschter Software oder zum Diebstahl vertraulicher Informationen führen.

ZIP-Sperren Sie Ihre Dateien und Ordner

Ganz gleich, ob Sie wichtige Dokumente mit Kollegen teilen oder persönliche Informationen auf Ihrem Computer speichern: Das Hinzufügen eines Passworts zu Ihren ZIP-Dateien kann für zusätzliche Sicherheit und Sicherheit sorgen. Da Sie nun wissen, wie Sie eine ZIP-Datei unter Windows 11 und 10 mit einem Passwort schützen, können Sie Ihre sensiblen Daten schnell und effektiv vor neugierigen Blicken schützen.



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.