Steckt Ihr PC in einer unzugänglichen Boot-Geräteschleife fest? Sie benötigen Zugriff auf die BIOS-Einstellungen, können es aber nicht? Vielleicht hängen all diese Probleme mit der aktivierten Schnellstartfunktion zusammen.
Bevor wir in die Tiefsee eintauchen, wollen wir herausfinden, was die Fast-Start-Funktion ist, warum wir sie deaktivieren müssen und wie wir das tun.
Was ist Schnellstart?
Windows 10 ist wirklich eine Reihe nützlicher Funktionen, und Fast Startup ist eine davon. Früher mit Windows 8 geliefert, bietet es eine schnellere Startzeit, wenn Sie Ihren Computer starten. Funktioniert ähnlich wie der hybride Ruhemodus und ist standardmäßig aktiviert, um die Zeit zu verkürzen, die der Computer nach dem vollständigen Herunterfahren benötigt, um hochzufahren. Funktioniert sogar schneller als der Ruhezustand!
Warum die Fast-Boot-Funktion deaktivieren?
Schnellere Bootzeiten klingen nach einer großartigen Funktionalität, warum also will sie jemand ausschalten?
- Standardmäßig ist die Funktion aktiviert und sorgt dafür, dass Ihr Computer nicht regelmäßig heruntergefahren wird.
- Interferiert auch mit verschlüsselten Disk-Images. Berichten zufolge haben sich viele Benutzer darüber beschwert, dass sie die verschlüsselten Laufwerke vor dem Herunterfahren ihres Systems gemountet hatten und beim Neustart des PCs automatisch wieder gemountet wurden.
- Wenn Sie Ihren PC herunterfahren, während Faster Boot aktiviert ist, sperrt Windows automatisch die Festplatte. Sie können nicht einmal von anderen Betriebssystemen darauf zugreifen, wenn Ihr PC für Dual-Boot konfiguriert ist.
- Hängt vom System zum System ab, aber wenn Sie Ihren PC mit aktiviertem Schnellstart heruntergefahren haben, können Sie möglicherweise nicht auf die BIOS/UEFI-Einstellungen zugreifen.
- Mehrere Gerätetreiber hassen es, in den Ruhezustand versetzt zu werden. Dadurch wirken sie hartnäckig und führen manchmal auch zum Absturz des PCs.
Da Ihr PC nicht vollständig heruntergefahren wird, werden viele Geräte ständig in den Ruhezustand versetzt und aus dem Ruhezustand geholt, was zu diesen Problemen führt.
Lesen Sie auch:-
So schalten Sie Windows Defender in Windows ein ... Suchen Sie nach einem zuverlässigen Anti-Spyware- oder Antivirus-Programm für Windows 10? Wenn ja, dann hören Sie auf, nach dem eingebauten Windows Defender zu suchen ...
So deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10?
Wenn Ihnen keines der oben genannten Probleme passiert ist, wird empfohlen, mit aktiviertem Fast Boot zu leben. Und wenn Sie sich endgültig entschieden haben, es loszuwerden, befolgen Sie die folgenden Schritte, um es zu deaktivieren!
METHODE 1- Deaktivieren Sie den Schnellstart in Windows 10 über die Systemsteuerung
Schritt 1- Gehen Sie zur Systemsteuerung > geben Sie „Energieoption“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2- Ein Menü wird angezeigt, wählen Sie > Wählen Sie, was die Netztasten tun.
Schritt 3- Suchen Sie nach den Einstellungen zum Herunterfahren und deaktivieren Sie darunter das Kontrollkästchen "Schnellstart aktivieren".

Schritt 4- Drücken Sie auf „Änderungen speichern“, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Lesen Sie auch:-
So stellen Sie dauerhaft gelöschte Dateien in Windows wieder her ... Möchten Sie dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 10 wiederherstellen? Nun, Sie können Ihre verlorenen Dateien, Fotos, Videos wiederherstellen ...
METHODE 2- Deaktivieren Sie den Schnellstart in Windows 10 über CMD
Schritt 1- Gehen Sie zur Windows-Taste und suchen Sie nach Eingabeaufforderung.
Schritt 2- Drücken Sie jetzt nicht die Eingabetaste, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Cmd-Symbol und wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen".
Schritt 3- Geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus: „powercfg – h off“ und klicken Sie auf Enter.
Abschluss
Wie Sie also gesehen haben, scheint Fast Startup auf den ersten Blick eine nette Funktion zu sein, hat aber auch einige hässliche Nebenwirkungen. Obwohl es nicht immer deaktiviert sein sollte, können Sie es aktiviert lassen, als ob Sie eine Weile Zeit mit Windows 10 verbracht haben und keine Probleme aufgetreten sind.