Es ist eine gute Angewohnheit, den Bildschirm zu sperren, wenn Sie nicht arbeiten. Wenn Sie also nicht in Gebrauch sind oder das Gefühl haben, dass Sie für eine Weile nicht auf Ihrem Bildschirm sind, kann Ihnen das Drücken der Windows + L-Taste nicht schaden. Dies würde Ihren Laptop oder Desktop vor neugierigen Blicken schützen.
Aber was ist, wenn der Bildschirm automatisch gesperrt wird und das viel zu oft? Möglicherweise müssen Sie dann nach Möglichkeiten suchen, die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren. Dieses Problem kann schnell behoben werden, indem Sie ein paar einfache Optimierungen vornehmen, z. B. das Deaktivieren der automatischen Sperre in Windows 10.
Vielleicht möchten Sie auch lesen: Wie kann man die Windows 10-Sperre umgehen?
Wenn das Deaktivieren der automatischen Sperre in Windows 10 Ihr Gehirn frisst, lesen Sie diesen Blog von Anfang bis Ende und Sie werden Ihr Problem gelöst haben.
Möglichkeiten zum Deaktivieren oder Deaktivieren der automatischen Sperre in Windows 10
Lassen Sie uns einige einfache Möglichkeiten besprechen, nach denen Sie Ihren Bildschirm nach Belieben sperren können –
1.Deaktivieren der Windows 10-Bildschirmsperre mithilfe der Energie- und Energiespareinstellungen
Wenn Ihr Computer nach einer bestimmten Zeit zum Sperren neigt, sind dies die Einstellungen, nach denen Sie suchen.
- Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie die Tasten Windows + I drücken
- Geben Lock Screen in der Suchleiste, in dem Moment beginnen Sie mit der Eingabe werden Sie eine bekommen Bildschirm sperren Einstellungen
3.Wenn der Sperrbildschirm nach unten scrollt , bis Sie die Einstellungen für die Bildschirmzeitüberschreitung sehen können
- Suchen und klicken Sie auf Bildschirm-Timeout-Einstellungen
- Sie landen nun im Power & Sleep- Fenster. Unter Sleep können Sie die Optionen optimieren
2. Verwenden der Systemsteuerung, um das automatische Sperren des Windows 10-Bildschirms zu stoppen

Sie können das Bedienfeld verwenden und einen geeigneten Energiesparplan auswählen, um zu verhindern, dass der Bildschirm gesperrt wird
automatisch –
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Klicken Sie auf Hardware und Sound
- Klicken Sie auf Energieoptionen
- Sie sehen Planeinstellungen ändern
- Klicken Sie nun auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern
- Wenn sich die Energieoptionen öffnen, suchen Sie die Schlafoption und klicken Sie auf das '+'-Zeichen
3. Verwenden von Windows-Registrierungen zum Deaktivieren der automatischen Windows 10-Sperre
Wenn Sie neugierig sind, wie Sie die automatische Sperre in Windows 10 deaktivieren können, finden Sie hier einen netten Trick. Sie können den Registrierungs-Editor verwenden , um das Zeitlimit für die unbeaufsichtigte Systemsteuerung zu aktivieren. Wir empfehlen Ihnen, sich ein Bild davon zu machen, wie Sie Registrierungsschlüssel hinzufügen, ändern und löschen können . Kommen wir jetzt zu den Schritten –
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie die Taste Windows + R drücken und geben Sie dann regedit in das Dialogfeld Ausführen ein
- Klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Aufforderung zur Benutzerkontensteuerung sehen
- Folgen Sie im Registrierungseditor dem unten angegebenen Pfad –
HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Control > Power > PowerSettings > 238C9FA8-0AAD-41ED-83F4-97BE242C8F20 > 7bc4a2f9-d8fc-4469-b07b-33eb785aaca0
- Doppelklicken Sie auf Attribute und ändern Sie den Wert von 1 auf 2
4. Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, um das automatische Sperren des Windows 10-Bildschirms zu stoppen
Dieser Trick ist besser geeignet, wenn Sie die Windows 10 Pro-Version auf Ihrem Laptop oder Computer ausführen.
- Drücken Sie die Tasten Windows + R und geben Sie gpedit.msc ein , um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen
- Sobald sich das Fenster öffnet, klicken Sie auf den folgenden Pfad (klicken Sie auf jedes Dropdown-Menü)
Computer Configuration > Administrative Templates > Control Panel > Personalization
- Doppelklicken Sie auf Sperrbildschirm nicht anzeigen
- Aktivieren Sie das Optionsfeld Aktiviert
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK
5. Verwenden der Windows PowerShell (Admin) zum Deaktivieren der automatischen Sperre von Windows 10
Die PowerShell in Windows 10 kann mit ihrem treffenden Namen viele wunderbare Dinge tun. Es kann c ompletely die Festplatte wischen, Hilfe Sie gelöschte Dateien wiederherstellen , zip / unzip Dateien und sogar bloatware entfernen . Um diese Liste zu erweitern, können Sie auch die automatische Sperre in Windows 10 deaktivieren. Hier ist wie -
- Geben Sie in der Suchleiste neben dem Windows-Symbol Powershell ein
- Klicken Sie auf Als Administrator ausführen
- Klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf Ja.
- Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste
powercfg -attributes SUB_SLEEP 7bc4a2f9-d8fc-4469-b07b-33eb785aaca0 -ATTRIB_HIDE
Schlussendlich
Die Auto-Lock-Funktion von Windows 10 ist großartig, da sie verhindert, dass Ihre Daten von neugierigen Blicken ausgespäht werden. Es spart sogar die Leistung Ihres Laptops oder Computers. Obwohl es sich um eine großartige Funktion handelt, möchten Sie möglicherweise nur die automatische Sperre in Windows 10 deaktivieren, da dies Ihre Arbeit behindern kann, insbesondere wenn Sie länger arbeiten.