Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Das Betriebssystem Windows 10 verfügt über eine fantastische Funktion, mit der Sie Ihren Benutzernamen und Ihre Passwörter für die Anmeldung bei Websites, Anwendungen und Netzwerken speichern können. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn Sie Microsoft Edge verwenden und das Kontrollkästchen aktivieren, mit dem der Windows-Anmeldeinformationen-Manager den Benutzernamen und die Kennwörter für zukünftige Anmeldungen speichern kann. Der Credential Manager in Windows 10 funktioniert ähnlich wie die Passwortspeicherungsfunktion von Google Chrome und ermöglicht es den Benutzern, alle vorhandenen Anmeldeinformationen zu überprüfen, zu ändern und zu löschen.
Lesen Sie auch: TweakPass: Der ultimative Passwort-Manager
Schritte zur Verwendung des Credential Managers in Windows 10
Der Windows Credential Manager wurde von Microsoft seit langer Zeit eingeführt und ermöglicht Ihnen nicht nur das Speichern Ihrer Anmeldeinformationen, sondern auch das Bearbeiten, Löschen, Hinzufügen von Backups und Wiederherstellen aller gespeicherten Benutzernamen und Passwörter auf Ihrem Computer.
Lesen Sie auch: So melden Sie sich bei Windows 10 ohne Passwort an
So bearbeiten Sie Anmeldeinformationen mit dem Anmeldeinformations-Manager in Windows 10
Wenn Sie bestimmte Anmeldeinformationen im Windows-Anmeldeinformationen-Manager gespeichert haben, können Sie diese mit den folgenden Schritten bearbeiten:
Schritt 1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld in der Taskleiste ein und öffnen Sie das Systemsteuerungsfenster.
Schritt 2. Klicken Sie nun auf Benutzerkonten und dann auf Credential Manager.
Schritt 3. Suchen Sie die Registerkarte Windows-Anmeldeinformationen oder Web-Anmeldeinformationen und wählen Sie sie aus.
Schritt 4. Wählen Sie Ihr Konto aus und klicken Sie darunter auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Schritt 5. Jetzt können Sie den Benutzernamen und das Passwort ändern und auf die neuen Anmeldeinformationen einstellen und schließlich auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Hinweis: Diese Schritte können für alle unten aufgeführten Einträge nacheinander wiederholt werden und alle im Credential Manager für Windows 10 gespeicherten Anmeldeinformationen aktualisieren.
Lesen Sie auch: So ändern Sie das Windows-Passwort, ohne das alte Passwort zu kennen
So löschen Sie Anmeldeinformationen mit dem Anmeldeinformations-Manager in Windows 10
Jetzt möchten Sie einen Satz von Anmeldeinformationen von Ihrem Computer entfernen. Dann können Sie diese Schritte ausführen:
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie Benutzerkonten.
Schritt 2. Klicken Sie auf Credential Manager und wählen Sie den Eintrag aus der Registerkarte Windows Credentials oder Web Credentials.
Schritt 3. Wählen Sie das Konto aus und klicken Sie darunter auf die Schaltfläche Entfernen. Wenn Sie zu einer letzten Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Informationen zu einem bestimmten Berechtigungsnachweis für immer entfernt werden.
Lesen Sie auch: So erstellen Sie sichere Passwörter und merken sich diese?
So fügen Sie neue Anmeldeinformationen mit dem Anmeldeinformations-Manager in Windows 10 hinzu
Wenn Sie einen neuen Satz von Anmeldeinformationen hinzufügen möchten, mit denen Sie sich automatisch anmelden können, ohne immer wieder Benutzername und Kennwort eingeben zu müssen, können Sie dies folgendermaßen tun:
Schritt 1. Starten Sie die Systemsteuerung und wählen Sie Benutzerkonten aus der Liste der Optionen.
Schritt 2. Klicken Sie auf Credential Manager und wählen Sie die Registerkarte Windows Credentials.
Schritt 3. Suchen Sie auf der rechten Seite die Option „Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen“ und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, und diese neuen Anmeldeinformationen sind nützlich, wenn Sie sich das nächste Mal anmelden möchten.
Lesen Sie auch: Zeit, Ihr WLAN-Passwort in etwas Komplexeres und Einprägsameres zu ändern
So sichern Sie die vorhandenen Anmeldeinformationen mit dem Anmeldeinformations-Manager in Windows 10
Wenn Sie ein Backup der Sammlung aller auf Ihrem Windows 10-Computer gespeicherten Benutzernamen und Passwörter speichern möchten, können Sie ein Backup erstellen und an einem sicheren Ort aufbewahren. Diese Sicherung kann dann nach einer Formatierung auf demselben Computer oder auf einem anderen Computer wiederhergestellt werden. Hier sind die Schritte zum Erstellen einer Sicherung der vorhandenen Anmeldeinformationen:
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Benutzerkonten.
Schritt 2. Suchen und wählen Sie den Credential Manager und klicken Sie dann auf die Registerkarte Windows Credentials.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Option Anmeldeinformationen sichern und dann auf die Schaltfläche Durchsuchen, um den Speicherort für die Sicherungsdatei auszuwählen.
Schritt 4. Wählen Sie einen Namen und geben Sie vor „.crd“ ein, um das Backup zu benennen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Schritt 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter und dann wird eine Aufforderung angezeigt, die Sie auffordert, gleichzeitig die Tasten Strg + Alt + Entf auf Ihrer Tastatur zu drücken.
Schritt 6. Geben Sie als Nächstes einen Benutzernamen und ein Kennwort ein, um diese Datei zu schützen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Es ist zwingend erforderlich, die Zugangsdaten einzugeben und abschließend auf Fertig stellen zu klicken.
Hinweis: Die Sicherungsdatei wird als .CRD-Datei bezeichnet und am angegebenen Ort gespeichert.
Lesen Sie auch: Wie importiert man Passwörter in den Chrome-Browser?
So stellen Sie eine vorhandene Sicherung der Anmeldeinformationen mit dem Anmeldeinformations-Manager in Windows 10 wieder her
Wie bereits erwähnt, kann Window Credential Manager ein Backup importieren, das auf demselben oder einem anderen Computer erstellt wurde. Diese Schritte führen zur Verwendung einer vorhandenen Sicherungsdatei:
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Benutzerkonten.
Schritt 2. Klicken Sie auf Credential Manager und wählen Sie die Registerkarte Windows Credentials.
Schritt 3. Klicken Sie anschließend auf die Option Anmeldeinformationen wiederherstellen und dann auf Durchsuchen.
Schritt 4. Wählen Sie die.CRD-Datei aus, aus der Sie alle Anmeldeinformationen wiederherstellen möchten.
Schritt 5. Klicken Sie nun auf Öffnen und dann auf Weiter.
Schritt 6. Drücken Sie die Tasten Strg + Alt + Entf auf der Tastatur und geben Sie dann das Passwort ein, um fortzufahren.
Schritt 7. Klicken Sie abschließend auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
Das ist alles. Jetzt können Sie alle Ihre Benutzernamen und Passwörter sehen, die im Windows Credential Manager eingerichtet sind, ohne alle Credentials manuell eingeben zu müssen.
Lesen Sie auch: So finden Sie schnell und einfach ein WLAN-Passwort unter Windows 10
Das letzte Wort zur Verwendung des Credential Managers in Windows 10
Den Credential Manager in Windows 10 gibt es schon lange und wie viele andere Funktionen ist er auch eine der am meisten unterschätzten Funktionen. Das Design und die Funktionalität der App haben sich seit langem nicht geändert, sodass diese Schritte auch auf dem Windows Credential Manager in Windows 8 und 7 funktionieren würden. Das Speichern der Credentials auf einem Blatt Papier oder Tagebuch ist nicht mehr sicher. Es ist besser, eine Sicherungskopie Ihrer Benutzernamen und Passwörter über die CRD-Datei zu erstellen, die vom Credential Manager in Windows 10 erstellt wurde.
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.
Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.
Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.
Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.
Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.
Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.
Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.
Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.