Es ist lange her, dass Windows 10 auf den Markt kam. Eine Sache, die immer noch nicht bekannt vorkommt, ist das Startmenü. Es befindet sich zwar immer noch an der gleichen Stelle wie zuvor, der linken unteren Ecke. Diesmal können Sie das Startmenü jedoch ganz nach Ihren Wünschen anpassen und neu anordnen.
Muss gelesen werden: So beheben Sie Proxy-Einstellungen in Windows 10 und 7
Größe des Startmenüs ändern:
Wenn Sie sich über den Platzbedarf des Startmenüs ärgern, können Sie die Größe nach Ihren Wünschen ändern. Wenn Sie die Breite des Startmenüs ändern möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Start und bewegen Sie den Mauszeiger über den Rand auf der rechten Seite des Menüs, bis Sie anstelle Ihres Zeigers einen doppelseitigen Pfeil sehen. Sobald der Pfeil erscheint, klicken Sie und bewegen Sie Ihre Maus nach links.

Wenn Sie die Höhe Ihres Startmenüs ändern möchten, bewegen Sie den Mauszeiger ebenfalls über den Rand seiner Spalte. Wenn Sie den doppelseitigen Pfeil sehen, ziehen Sie ihn entsprechend nach unten oder oben.
Menü neu organisieren:
Sie müssen die unbefriedigenden Gruppen und unlogischen Anordnungen nicht ertragen, Microsoft erlaubt Ihnen, das Startmenü so zu organisieren, bis es Ihren Augen entspricht. Sie können die dort unten aufgeführten Apps bearbeiten, löschen, neu anordnen und Änderungen vornehmen.
Wenn Sie verschieben oder neu anordnen möchten, klicken Sie auf Start und bewegen Sie den Mauszeiger über eine Gruppentitelleiste wie „Das Leben auf einen Blick“ oder „Spielen und erkunden“. Auf der rechten Seite erscheint ein Gleichheitszeichen, klicken Sie darauf und ziehen Sie, um die gesamte Gruppe an eine neue Position im Startmenü zu verschieben.
Wenn Sie die App-Gruppe umbenennen möchten, klicken Sie einfach auf den Titel. Der Klick verwandelt den Titel in ein Textfeld, lösche das bereits vorhandene und benenne es um, gefolgt von der Eingabetaste. Es ist vollbracht.
Apps hinzufügen oder entfernen:
Das Hinzufügen und Entfernen von Apps im Startmenü von Windows 10 unterscheidet sich nicht von den anderen Windows-Versionen. Sie haben die gleichen zwei Möglichkeiten, um eine App zur Liste hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Der erste und bequemste Weg ist Drag-and-Drop, der von der linken Seite des Startmenüs ausgeführt werden kann. Sie können die Apps aus dem Abschnitt "Meist verwendet" oder aus der Liste "Alle Apps" verschieben.
Wenn das Ziehen und Ablegen aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App, die sich auf der linken Seite des Menüs befindet, und wählen Sie "An Start anheften". Windows fügt dieses Programm automatisch als Kachel zu neu hinzu Gruppe.
Muss gelesen werden: So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10
Live-Kacheln:
Live-Kacheln sind das Beste seit geschnittenem Brot, da sie den Live-Inhalt aus der App anzeigen, z. B. Aktien-Apps, Wetter, Sport usw. Obwohl Sie jede App als Kachel im Startmenü hinzufügen können, können nur die Windows Store-Apps platziert werden als Live-Kacheln.
Hier kommt es vor allem auf den Ort und die Größe der Fliese an. Wenn Sie eine kleine Kachelgröße wählen, wird der Live-Inhalt möglicherweise nicht angezeigt, wobei einige mittelgroße Kacheln möglicherweise Live-Inhalte anzeigen und die volle Größe vollständig angezeigt wird.
Sie können auswählen, auf welcher Kachel Sie die Live-Informationen nicht anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Mehr > Live-Kachel deaktivieren.
Insgesamt ist Windows 10 eine Fundgrube an Funktionen, insbesondere wenn Sie wissen, wie man sie bedient. Microsoft ermöglicht es Ihnen, das gestaltete Startmenü an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.
Weiter lesen: Beheben der nervigen Windows 10-Fehlermeldung
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie das Startmenü von Windows 10 neu anordnen müssen, tun Sie es selbst und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.