Windows Narrator ist ein Screenreader, der Text in Sprache in Windows 10 umwandelt. Diese Funktion macht das Windows 10-Betriebssystem für sehbehinderte oder völlig blinde Personen zugänglicher. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sogar Menschen mit normalem Sehvermögen von der Windows-Sprachausgabe profitieren können. In diesem Blog konzentrieren wir uns darauf, wie Sie die Sprachausgabe in Windows 10 deaktivieren und bei Bedarf wieder einschalten können.
So schalten Sie die Windows-Sprachausgabe in Windows 10 ein und aus
Um die Windows-Sprachausgabe aus- oder einzuschalten, sind hier einige sehr einfache, leicht zu befolgende Schritte:
Methode 1 – Verwenden der Tastenkombination

Zuerst führen wir Sie durch eine sehr kurze Methode, mit der Sie die Sprachausgabe in Windows 10 deaktivieren können. Dies erfordert kaum zwei Schritte –
Schritt 1 – Drücken Sie die Starttaste (Windows-Taste) + Strg + Eingabetaste. Dadurch wird der Dialog „Erzähler“ geöffnet, wie im Screenshot unten gezeigt –
Schritt 2 – Klicken Sie nun auf „Sprachausgabe ausschalten“, die Sie unten rechts finden, und die Windows-Sprachausgabe wird ausgeschaltet.
Wenn Sie es einschalten möchten, drücken Sie die Feststelltaste + 1, wodurch das Eingangslernen aktiviert wird. Sie können jetzt alles hören, was Sie auf der Tastatur ausführen, und wenn Sie die Einstellungen für die Windows-Sprachausgabe öffnen möchten, drücken Sie Strg + Windows-Taste + N
Methode 2 – Verwenden der Einstellungen, um die Windows 10-Sprachausgabe aus- oder einzuschalten
So können Sie die Windows 10-Sprachausgabe aus- oder einschalten –
Schritt 1 – Drücken Sie die Start-Taste, indem Sie die Windows-Taste drücken
Schritt 2 – Wählen Sie Einstellungen, die durch ein Zahnradsymbol () unten links auf dem Bildschirm dargestellt werden.
Schritt 3 – Sie landen in den Windows-Einstellungen . Wählen Sie in der zweiten Zeile die Option " Erleichterter Zugriff", die die dritte Option wäre
Schritt 4 – Suchen Sie auf der linken Seite die Sprachausgabe und schieben Sie die Sprachausgabe einschalten auf Aus
Auch hier werden Sie die wechseln müssen Schalten Sie Narrator auf Ein , wenn Sie auf den Erzähler zurück wechseln möchten.
Wie ist die Windows-Sprachausgabe nützlich?
Das Text-to-Speech-Tool ist in mehr als 35 Sprachen verfügbar und hilft bei der Ausführung der folgenden Funktionen –
- Liest jede Aktion, die Sie unter Windows ausführen, laut vor
- Ermöglicht das Lesen des Textes in Ihren Dateien und Dokumenten
- Kann Windows-Steuerelemente und Dialogfelder lesen, die in fast allen grundlegenden Windows-Anwendungen vorhanden sind
- Erleichtert die Interaktion mit Schaltflächen, Links und Oberflächenelementen
- Bietet Bildbeschreibungen
Windows-Sprachausgabeeinstellungen – Ein Überblick
Bevor Sie weiterlesen, wie Sie die Windows 10-Sprachausgabe aus- oder einschalten können, finden Sie hier einige Einstellungen, auf die Sie stoßen werden und die Sie –
- Personalisieren Sie die Stimme der Windows-Sprachausgabe, indem Sie Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke ändern
- Ändern Sie, was Sie hören möchten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie sich keine Modifikatoren wie Alt und Shift anhören möchten
- Ändere die Intonation des Erzählers, damit sie realistischer klingt
- Ändere die Stimme und den Akzent des Erzählers
- Synchronisieren Sie die Windows Narrator-Einstellungen mit allen Benutzern, die sich auf Ihrem PC anmelden würden
Wichtige Tastenkombinationen
Beim Aus- und Einschalten von Windows 10 Narrator sind hier einige Tastenkombinationen, die sich als nützlich erweisen und Ihnen helfen, durch mehrere Funktionen zu segeln –
1. Feststelltaste + 1 –
Wie bereits erwähnt, aktiviert diese Kombination das Eingabelernen. Es sagt Ihnen genau, welche Tasten Sie auf der Tastatur drücken oder welche Befehlskombination Sie gedrückt haben.
Um das Lernen von Eingaben auszuschalten, halten Sie die Feststelltaste gedrückt und drücken Sie 1 zweimal.
2. Strg + Links-/Rechts-Pfeiltaste –
Nachdem Sie die Windows-Sprachausgabe aktiviert haben, können Sie diese Kombination verwenden, um Wort für Wort zu lesen.
3. Feststelltaste + Leertaste –
Diese Kombination aktiviert oder deaktiviert den Scanmodus. Nachdem Sie diese Kombination gedrückt haben, können Sie den Aufwärtspfeil und den Abwärtspfeil weiter drücken und verschiedene Teile der Seite durchsuchen. Dies kann beispielsweise ein Link oder eine Schaltfläche sein. Wenn Sie einen Link oder eine Schaltfläche finden, klicken Sie darauf und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Links-/Rechts-Pfeiltaste –
Diese Kombination wird verwendet, wenn Sie jedes Zeichen in einem Wort überprüfen möchten. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie die Rechtschreibung in einem Dokument überprüfen.
5. D und Umschalt + D –
Sie können diese Kombination verwenden, wenn Sie durch Orientierungspunkte auf einer Seite navigieren möchten. Landmarks sind Gruppen ähnlicher Elemente wie Textblöcke, Suchfelder, Schaltflächen usw. etwas, das auf einer Webseite sehr auffällig ist. Hier wird D verwendet, um zum nächsten Orientierungspunkt zu gehen, und Umschalt + D wird verwendet, um zu einem vorherigen Orientierungspunkt zu gehen.
6. Strg –
Mit dieser Taste können Sie die Sprachausgabe stoppen. Es stoppt an seiner aktuellen Position.
Ich hoffe, Sie finden die Windows-Sprachausgabe nützlich
Wie oft verwenden Sie Text-to-Speech in Windows 10 und vor allem, wie oft verwenden Sie die Windows-Sprachausgabe? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich mit. Teilen Sie uns auch mit, ob der obige Blog Ihnen beim Einstieg in die Windows-Sprachausgabe geholfen hat und ob Sie die Windows 10-Sprachausgabe problemlos ein- und ausschalten konnten. Für mehr Spaß und ansprechende technikbezogene Inhalte abonnieren Sie bitte den Systweak- Newsletter.