Um nicht autorisierte Wi-Fi-Verbindungen zu vermeiden, erstellen wir oft ein starkes Passwort. Wenn wir jedoch ein zweites Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden müssen und uns das Wi-Fi-Passwort nicht merken, wird dies zu einem Problem.
Daher erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ein Wi-Fi-Passwort unter Windows, Mac und Linux finden.

Empfohlene Lektüre:
So teilen Sie das WLAN-Passwort von einem Telefon mit anderen Telefonen
Wie finden Sie heraus, wer Ihr WLAN stiehlt?
So sehen Sie das WLAN-Passwort in Windows
Um das Wi-Fi-Passwort mit CMD on Window zu erfahren, befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
- Geben Sie cmd in die Windows-Suchleiste ein > klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen aus .
2. Geben Sie hier den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
netsh wlan show profile name=[Name der WLAN-SSID] key=clear
Hinweis: Bei der WLAN-SSID muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den genauen Namen eingeben.
3. Im Abschnitt Sicherheitseinstellungen können Sie jetzt das WLAN-Passwort abrufen (siehe Screenshot).
Wenn Sie nur das WLAN-Passwort anzeigen möchten, verwenden Sie den Befehl findstr:
netsh wlan show profile name=[Name der WLAN-SSID] key=clear | findstr-Schlüssel
Hinweis: Bei der WLAN-SSID muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den genauen Namen eingeben.
Dies hilft, das Wi-Fi-Passwort unter Windows zu erhalten. Wenn Sie das Wi-Fi-Passwort jedoch nicht mit CMD wiederherstellen können, scheinen Sie die Eingabeaufforderung nicht als Administrator auszuführen . Führen Sie es daher als Administrator aus und befolgen Sie die Schritte, damit Sie das WLAN-Passwort kennen.
Muss gelesen werden: 3 schnelle Möglichkeiten zum Löschen eines gespeicherten WLAN-Netzwerks unter Windows 10
FAQ
Wie aktiviere ich den drahtlosen AutoConfig-Dienst? (Wlansvc-Dienst)
Wenn Sie bei der Verwendung von cmd zum Abrufen des Kennworts unter Windows die Meldung „Der drahtlose AutoConfig-Dienst (wlansvc) wird nicht ausgeführt“ erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
- Geben Sie services.msc in die Windows-Suchleiste ein.
- Suchen Sie im Fenster Dienste nach dem Dienst WLAN Autoconfig.

- Überprüfen Sie, ob der Dienst ausgeführt wird oder nicht. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst WLAN AutoConfig und wählen Sie Eigenschaften.

- Klicken Sie nun unter Starttyp auf den Abwärtspfeil und wählen Sie Automatisch aus dem Menü.
- Klicken Sie auf Start > Übernehmen > Ok
Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen. Folgen Sie nun den oben beschriebenen Schritten, um das WLAN-Passwort über cmd anzuzeigen.
So überprüfen Sie das WLAN-Passwort unter macOS
Um das WLAN-Passwort und die Konfigurationsdetails zu speichern, verwendet macOS den Schlüsselbund. Um die im Schlüsselbund gespeicherten Details einschließlich des WLAN-Passworts abzurufen, verwenden wir den BSD-Befehl „Sicherheit“.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie Cmd+Leer, um Spotlight zu öffnen. Geben Sie hier Terminal ein.
2. Als nächstes im Terminal-Fenster kopieren und einfügen oder manuell den folgenden Befehl eingeben:
Sicherheit find-generic-password -wa [Wi-Fi-Name]
3. Geben Sie anschließend den Mac-Benutzernamen und das Passwort ein.
4. Sie können jetzt das Wi-Fi-Passwort auf dem Mac im Klartext sehen.
So überprüfen Sie das WLAN-Passwort unter Linux
Um das WLAN-Passwort unter Linux zu erhalten, verwenden wir das Terminal-Fenster.
- Öffnen Sie das Terminalfenster unter Linux.
- Geben Sie hier den folgenden Befehl ein, um das Netzwerk und seine Details zu finden: cat /etc/NetworkManager/system-connections/
- Mit Hilfe des cat-Befehls können Sie den Netzwerknamen und andere Details sehen.
- Das Wi-Fi-Passwort wird im Abschnitt Wi-Fi-Sicherheit gespeichert, um es zu finden, geben Sie ein: sudo cat Systweak
Hinweis: Vergessen Sie nicht, Systweak durch Ihren Netzwerknamen zu ersetzen.
- Der Wert im Feld psk ist das WLAN-Passwort unter Linux.
Wenn Sie den Netzwerknamen nicht kennen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
sudo grep psk= /etc/NetworkManager/system-connections/*

Diese Tipps helfen Ihnen, das unter Windows, macOS und Linux gespeicherte WLAN-Passwort zu kennen. Wir hoffen, dass Sie mit diesen einfachen Schritten das WLAN-Passwort mit cmd erfahren konnten. Falls Sie auf ein Problem stoßen, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar im unten stehenden Feld. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ihnen bei der Lösung Ihrer technischen Probleme zu helfen.
Systweak Blog wurde erstellt, um einem Benutzer bei der Behebung von Problemen zu helfen, sei es im Zusammenhang mit Windows, macOS, Android oder iOS. Wir haben Ihren Rücken. Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder aktivieren Sie die Benachrichtigung, um über unsere neuesten Beiträge informiert zu werden.
Weiter lesen:
So beheben Sie, dass der Laptop immer wieder vom WLAN getrennt wird
Anleitung zum Herunterladen oder Aktualisieren von Dell Wi-Fi-Treibern für Windows 10 und 7
Tolle Hacks, um die Wi-Fi-Signalstärke zu Hause zu erweitern
Wie behebt man das Problem, dass das WLAN nicht funktioniert?