Wenn die Dinge richtig verwaltet werden, sei es zu Hause oder im Büro, hilft es uns, organisiert zu bleiben, und spart auch Zeit. Warum also nicht unsere Computerfestplatten und externen Laufwerke verwalten, um den Komfort beim Durchsuchen von Dateien zu maximieren und insbesondere unsere Zeit zu sparen.
Nun die Frage, die sich in Ihrem Kopf wohl geweckt haben muss – was ist Datenträgerverwaltung und wie kann sie durchgeführt werden. In diesem Artikel werden die Datenträgerverwaltung und Schritte zum Verwalten des Festplattenspeichers auf dem Computer erläutert.

Datenträgerverwaltung
Die Datenträgerverwaltung ist ein in Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 integriertes Dienstprogramm, das zum Verwalten oder Erstellen, Löschen, Formatieren, Verkleinern von Partitionen und externen Laufwerken verwendet werden kann.
So öffnen Sie die Datenträgerverwaltung auf Ihrem Computer:
Auf die Datenträgerverwaltung kann auf drei Arten zugegriffen werden:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie diskmgmt.msc ein
- Drücken Sie Windows und R zusammen, ein Dialogfeld wird angezeigt, geben Sie diskmgmt ein. msc
- Startmenü -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Speicher -> Datenträgerverwaltung.
- Wenn Sie Windows 10 verwenden, versuchen Sie die Kombination aus Windows-Taste und X und Sie erhalten ein Dialogfeld, in dem Sie auf die Datenträgerverwaltung zugreifen können.

So verwenden Sie die Datenträgerverwaltung:-
Die Datenträgerverwaltung besteht aus zwei Abschnitten –
Der obere Abschnitt der Datenträgerverwaltung besteht aus einer Liste aller Laufwerke, egal ob externe oder interne Laufwerke, die von Windows erkannt werden.
Der untere Bereich der Datenträgerverwaltung zeigt die grafische Darstellung aller vorhandenen oder an das System angeschlossenen physischen Laufwerke.
Siehe auch: 10 beste Treiber-Updater-Software für Windows 2017
Datenträgerverwaltung ist ein Dienstprogramm zum Überprüfen des freien Speicherplatzes auf der Festplatte. Sie können den Gesamtspeicher aller Festplatten zusammen mit dem verbleibenden freien Speicherplatz in GB oder MB überprüfen.
Aufgaben, die in der Datenträgerverwaltung ausgeführt werden können:
- Partitionieren einer Festplatte
- Formatieren eines Laufwerks
- Laufwerksbuchstaben ändern
- Partition verkleinern
- Löschen einer Partition
- Dateisystem eines Laufwerks ändern
Schritte zum Erstellen einer neuen Partition oder eines neuen logischen Laufwerks:
- Suchen Sie die Datenträgerverwaltung mit einer der oben genannten Methoden.
- Um eine neue Partition zu erstellen, klicken Sie auf Nicht zugewiesener Speicherplatz -> Neues einfaches Volume.

- Das folgende Dialogfeld fordert Sie auf: Klicken Sie auf Weiter.
- Erwähnen Sie die Größe der Festplatte oder nutzen Sie den gesamten verfügbaren Speicherplatz.

- Im nächsten Dialogfeld werden Sie aufgefordert, Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Sie können auch Zwischen Mount im Folgenden leer im NTFS-Ordner oder Keinen Laufwerksbuchstaben oder Pfad zuweisen auswählen und auf Weiter klicken.

- Das zu wählende Standarddateisystem ist NTFS. Wenn Sie das Laufwerk formatieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Schnellformatierung durchzuführen, und klicken Sie auf Weiter.

- Die neue Partition wird erstellt, wenn Sie auf Fertig stellen klicken.
Siehe auch: 10 beste Datenträgerverwaltungssoftware für Windows
So formatieren Sie eine Festplatte –
- Um ein Laufwerk zu formatieren, klicken Sie auf Partition.

- Ein Dialogfeld wird geöffnet, klicken Sie auf OK.

- Klicken Sie in der angezeigten Warnung auf OK, um alle Daten zu löschen.

- Das Laufwerk wird formatiert. Die Aktion dauert normalerweise einige Sekunden.
Siehe auch: Advanced System Protector: Ihr letzter Ausweg gegen Malware
Größe einer Festplatte ändern – Volume erweitern oder Volume verkleinern
Sie können die Festplattenkapazität mit wenigen einfachen Schritten verkleinern oder erweitern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, dessen Kapazität Sie erweitern oder verkleinern möchten.
- Wenn Sie auf Volume erweitern klicken, wird ein Dialogfeld angezeigt, klicken Sie auf Weiter.
- Im nächsten Dialogfeld können Sie das Volume auf den verfügbaren Speicherplatz erweitern.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Aktion auszuführen. Die Größe der Festplatte wird erhöht.
Schrumpfvolumen
Sie können die Partitionen auch auf ähnliche Weise verkleinern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Festplatte, die Sie verkleinern möchten
Klicken Sie auf Volumen verkleinern


- Klicken Sie auf Verkleinern und geben Sie den zu verkleinernden Speicherplatz in MB . ein
Virtuelle Festplatte erstellen
In Windows 8 und Windows 10 kann die Datenträgerverwaltung auch verwendet werden, um virtuelle Datenträgerdateien zu erstellen und anzuhängen. Laut Wikipedia ist Virtual Hard Disk (VHD) ein Dateiformat, das eine virtuelle Festplatte (HDD) darstellt. Es kann das enthalten, was sich auf einer physischen Festplatte befindet, z. B. Festplattenpartitionen und ein Dateisystem, das wiederum Dateien und Ordner enthalten kann. Es wird normalerweise als Festplatte einer virtuellen Maschine verwendet.
Siehe auch: So erhöhen Sie den virtuellen Speicher in Windows 7
VHD kann erstellt/geöffnet werden, indem Sie auf Aktion -> VHD erstellen/VHD anhängen klicken

Die Datenträgerverwaltung ist ein in Windows XP, 7, Vista, 8, 10 verfügbares Tool, das die Verwaltung der Festplatten vereinfacht. Wenn Sie immer noch Zweifel oder Tipps zur Partitionierung haben, kommentieren Sie im Kommentarbereich unten.