Die Entwickler des beliebtesten Betriebssystems Microsoft Windows unternehmen weiterhin ernsthafte Anstrengungen, um die Benutzerfreundlichkeit der Benutzer zu verbessern. Im Gegensatz zu einigen der vorherigen Versionen haben Computerbenutzer unter Windows 10 kaum ein Problem. Aber manchmal wird es sogar schwieriger, in das System zu gelangen, da eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass Windows 10 nicht bootet oder manchmal das System einfach nicht eingeschaltet wird. Es kann viele Gründe für solche Probleme geben. Lassen Sie uns in diesem Artikel die Ursachen für solche Probleme verstehen und wie Sie mit einigen einfachen Reparaturlösungen damit umgehen können.
Hardwarebezogene Probleme:
Vor allem, wenn Ihr System beim Drücken des Netzschalters nichts anzeigt, kann die Ursache die Hardware sein. In dieser Situation sollten Sie die folgenden Komponenten überprüfen.
1. SMPS:
SMPS ist die Stromversorgungskomponente Ihres Computers, die für die Stromverteilung an verschiedene Komponenten Ihres Computers verantwortlich ist. Überprüfen Sie daher zuerst, ob Ihr SMPS fehlerfrei ist.
2. Überprüfen Sie die Verbindungen der Kabel, dann von RAM und Festplatte:
Das Überprüfen von Kabeln und Verbindungen sollte das erste sein, was Sie tun sollten, bevor Sie die CPU öffnen. Sobald Sie damit fertig sind, sollten Sie die Verbindung von RAM und Festplatte überprüfen.
3. Trennen Sie alle Peripheriegeräte:
Manchmal liegt dies an externen Peripheriegeräten, für die Ihr Computer Zeit zum Booten benötigt, oder wenn sie Schaltungsprobleme haben, bootet er überhaupt nicht. Es ist also eine bessere Idee, alle Peripheriegeräte zu trennen und zu überprüfen, ob Ihr System eingeschaltet wird.
Siehe auch:-
So beheben Sie das Windows 10-Startmenü Nicht ... Mit regelmäßigen Updates, die Windows 10 dieses Jahr brachte, wurden auch mehrere Probleme ausgerollt. Heute lösen wir...
Durchführen einer Betriebssystemreparatur:
Wenn hardwarebezogene Fixes nicht funktionieren oder Ihr System eingeschaltet wird, Sie jedoch einen schwarzen Bildschirm erhalten, der besagt, dass eine Komponente des Betriebssystems abgelaufen ist, sollten Sie einige Schritte zur Reparatur des Betriebssystems ausprobieren.
1. Starten Sie Ihr System in der Wiederherstellungsumgebung und führen Sie dann eine Startreparatur durch. Um in die Wiederherstellungsumgebung zu booten, schalten Sie den Computer dreimal ein und aus. Sie sollten es ausschalten, wenn Sie das Windows-Logo sehen. Beim dritten Mal werden auf dem Wiederherstellungsbildschirm des Diagnosemodus erweiterte Optionen angezeigt.
2. Nachdem Sie auf Erweiterte Optionen geklickt haben, wird die Option zur Fehlerbehebung angezeigt. Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihren Computer zurückzusetzen oder erweiterte Optionen auszuwählen. Gehen Sie für erweiterte Optionen.
3. Als nächstes wählen Sie Startreparatur.

Dadurch wird online nach den Fixes gesucht. Wenn Sie eine Windows-Disc oder ein Flash-Laufwerk haben, sollten Sie sie jetzt einlegen, denn falls Ihre Internetgeschwindigkeit nicht gut ist, wird der Assistent nach einer Reparatur von der Diskette suchen. Sobald der Assistent abgeschlossen ist, kann dies den Fehler beim Starten von Windows 10 beheben.
Verwenden der Eingabeaufforderung für die Windows 10-Startreparatur:
Wenn Sie mit dem Startreparaturassistenten keine Reparatur durchführen können, sollten Sie als nächstes den Befehl BOOTREC versuchen. Dazu benötigen Sie eine bootfähige Diskette oder ein bootfähiges Flash-Laufwerk und können dann diese Schritte ausführen.
- Gehen Sie nach dem Booten des Systems zum Setup zur Option Computer reparieren > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung .
- Sobald der Eingabeaufforderungsbildschirm vor Ihnen geöffnet ist, übergeben Sie die folgenden Befehle.
BOOTREC /FIXMBR und drücken Sie .

- Wenn Windows einen Schaden erkennt, versucht dieser Befehl, einen neuen Bootsektor auf die Festplatte zu schreiben. Normalerweise passiert dies, wenn Sie eine ältere Windows-Version haben oder ein nicht kompatibles Betriebssystem wie Linux installiert haben.
- Die Ausführung des Befehls dauert einige Minuten, und dann wird eine Meldung angezeigt, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, was bedeutet, dass der Fehler beim Starten von Windows 10 erfolgreich behoben wurde.

- Manchmal erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, dass der Bootmanager fehlt. Hier ist ein weiterer Befehl, den Sie ausprobieren sollten. Geben Sie BOOTREC /RebuildBcd ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn der obige Befehl ebenfalls nicht funktioniert, bedeutet dies, dass Sie gemäß den Windows-Empfehlungen Ihren BCD-Speicher (Boot Configuration Data) sichern sollten und diesen Befehl dann erneut ausführen müssen. Hier sind die Befehle zum Sichern Ihres BCD.
Geben Sie die angegebenen Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste
- bcdedit /export C:\BCD_Backup
- C:
- CD-Boot
- attrib bcd -s -h -r
- ren c:\boot\bcd bcd.old
- bootrec /RebuildBcd

Dieses Mal funktioniert der Bootrec-Befehl und Bootprobleme werden behoben.
Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert, können Sie fortfahren, um eine neue Kopie von Windows zu installieren. Während der Installation von Windows sollten Sie die benutzerdefinierte Installation wählen, die eine Sicherung Ihres alten Windows erstellt und einen Ordner mit dem Namen windows old in Ihrem Laufwerk C: hat und Sie können Ihre Daten von hier wiederherstellen.
Siehe auch:-
So beheben Sie den Fehler "BOOTMGR fehlt" in ... Möchten Sie den Fehler "BOOTMGR fehlt" beheben? Der BOOTMGR-Fehler kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden. In diesem Artikel haben wir...
So können Sie den Fehler beim Booten von Windows 10 beheben. Jetzt können Sie in Ihr System einsteigen und es ist immer eine gute Idee, Ihre wichtigen Dateien an einem sicheren Ort aufzubewahren.