So verwalten Sie Startprogramme in Windows 10

Windows 10 ist ein schnelles und reaktionsschnelles Betriebssystem. Wenn Sie jedoch Dutzende von Anwendungen und Diensten haben, die beim Starten Ihres Computers gestartet werden sollen, kann dies den Startvorgang sicherlich verlangsamen. Obwohl sie die meiste Zeit gutartig und nützlich sind, sind diese Autostart-Programme gleichzeitig ressourcenintensiv und verlängern die Startzeit.

Warum sind Startup-Apps schlecht?

Jeder Computer enthält eine Liste von Programmen und Anwendungen, die beim Einschalten Ihres Computers (entweder automatisch oder manuell) gestartet werden. Sie sind nicht nur dafür verantwortlich, Ihre Bootzeit zu verlängern, sondern laufen auch weiterhin im Hintergrund, um die Systemleistung zu beeinträchtigen. Dies geschieht, weil die meisten Anwendungen von verschiedenen Entwicklern stammen, daher ist es natürlich, dass sie um den PC-Speicher konkurrieren und versuchen, ihren Anteil an den CPU-Ressourcen zu erhalten. Obwohl einige Apps wie Antivirenprogramme, Updater und Reinigungstools sehr nützlich sein können, führen sie gleichzeitig zu einem langsamen Startvorgang und zum Absturz des Systems. CCleaner, uTorrent, Skype sind einige beliebte Beispiele.

Kurz gesagt, diese Startobjekte sind extrem speicherhungrig und verschwenden Ihre CPU-Ressourcen, von denen viele nicht einmal für Sie nützlich sind. Daher verlangsamen die Start-Apps die Leistung des Systems.

So verwalten Sie Startprogramme in Windows 10

Quelle: WindowsChimp

Welche Startprogramme sollten aktiviert werden?

Es gibt eine Reihe von Diensten, die beim Booten aktiviert bleiben sollten, um sicherzustellen, dass Ihr PC ordnungsgemäß funktioniert.

1. Microsoft-Dienste

2. Antivirenprogramme – wie Windows Defender & Avira sollten nicht deaktiviert werden, damit sie Ihr System ständig vor Angriffen schützen.

3. Dienste für Audios, Grafiken, Touchpad, Wireless etc.

4. Essential Apps – Programme, die Sie häufiger verwenden, sollten aktiviert bleiben.

Siehe auch:-

So verwalten Sie Startprogramme in Windows 1010+ beste Kontextmenü-Editoren zum Reinigen und... Benötigen Sie Hilfe mit Ihrem Windows 10-Kontextmenü? Ärgern Sie sich über Ihre ständig wachsenden Speisekarten? Möchtest du ein...

Welche Startprogramme sollten deaktiviert werden?

Unnötige Anwendungen, die lediglich Ihre Systemressourcen auffressen & Ihren PC verlangsamen, sollten sofort deaktiviert werden:

1. Skype – eine erstaunliche Video-Chat-Plattform, aber brauchen Sie das wirklich, sobald Sie sich bei Windows anmelden?

2. Google Chrome/Google Installer frisst einfach viel RAM und wird wahrscheinlich beim Starten nicht benötigt.

3. Es gibt unzählige Dienste, die deaktiviert werden können. Dies kann von Gerät zu Gerät variieren. Also genau prüfen!

Wie verwaltet man Windows 10-Startprogramme?

Verschaffen Sie sich einen Leistungsvorteil, indem Sie die Kontrolle über Startobjekte übernehmen. So verwalten Sie diese automatisch startenden Apps.

  • Wenn Sie viele Startprogramme haben und diese deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1 - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie "Task-Manager". Sie können auch das Suchfeld verwenden, um zum Task-Manager zu gelangen.

Schritt 2- Sobald der Task-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte „Start“ und Sie sehen die vollständige Liste der Programme und Apps, die beim Booten des Systems automatisch gestartet werden, zusammen mit den Auswirkungen der Programme auf den PC. Daher können Sie ganz einfach analysieren, welche Apps oder Programme die Systemressourcen am meisten beeinträchtigen!

Schritt 3- Um Startprogramme zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element aus der Liste und wählen Sie "Deaktivieren".
Denken Sie daran, auch wenn die App deaktiviert wird, wird sie weiterhin im Task-Manager aufgeführt, sodass Sie sie bei Bedarf in Zukunft wieder aktivieren können.

So verwalten Sie Startprogramme in Windows 10

  • Wenn Sie Startprogramme von Windows 10 vollständig entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1 - Startobjekte befinden sich in der Registrierung. Um eines zu entfernen, müssen Sie den Registrierungseditor öffnen> Ausführen-Fenster starten> 'regedit' eingeben> den unten genannten Schlüsseln folgen:

Für alle Benutzer:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run 

FürAktuelleBenutzer:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Schritt 2- Auf der linken Seite sehen Sie die Liste aller in der Registrierung gespeicherten Startobjekte. Um die Startprogramme vollständig zu löschen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie "Löschen"!

So verwalten Sie Startprogramme in Windows 10

  • Wenn Sie Windows 10 Startprogramme hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

 Schritt 3- Falls Sie ein Startprogramm hinzufügen möchten > klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle > klicken Sie auf 'Neu' und wählen Sie String-Wert.

Schritt 4- Geben Sie ihm den gewünschten Namen und kopieren Sie den Dateipfad des Programms, für das Sie ein Startelement hinzufügen möchten, und fügen Sie es in seine Wertdaten ein.

So verwalten Sie Startprogramme in Windows 10
Das ist es. Sie haben der Liste erfolgreich ein Startelement hinzugefügt!

Siehe auch:-

So beheben Sie das Windows 10-Startmenü Nicht ... Mit regelmäßigen Updates, die Windows 10 dieses Jahr brachte, wurden auch mehrere Probleme ausgerollt. Heute lösen wir...

Einpacken

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden Sie je nach Anzahl der deaktivierten Programme eine große Leistungssteigerung auf Ihrem Windows 10 feststellen. Starten Sie einfach Ihren PC neu, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen!



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.