Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Bedenken Sie Folgendes: Als Rechtsberater eines Unternehmens müssen Sie mehrere Kundenverträge, NDAs, strategische Rechtsgutachten und so weiter entwerfen. Darüber hinaus müssen Sie jedes dieser Dokumente verschlüsseln oder mit einem Passwort schützen, damit nur vertrauliches Personal darauf zugreifen kann. Hier kommt die Notlage: Während Sie mit diesen Dokumenten jonglieren, müssen Sie für verschiedene Zwecke auf die Namen und Passwörter achten.
Wenn das auf Sie zutrifft oder Sie täglich mit einer ähnlichen Situation konfrontiert sind, sind Sie hier auf die richtigen Informationen gestoßen. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Word-Dokumente mit einem Passwort schützen können und was Sie tun können, um sichere Passwörter zu erstellen und sich diese zu merken.
Sehen wir uns zunächst an, wie man ein Word-Dokument auf einem Windows 11-PC mit einem Passwort sperrt. Die Schritte gehören zu Microsoft Word 2019. Die Schritte zum Hinzufügen eines Passworts in den neuesten Versionen von Word ähneln den unten genannten –
Schritt 1 – Öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie mit einem Passwort sperren möchten.
Schritt 2 – Klicken Sie auf das Menü Datei .
Schritt 3 – Klicken Sie auf Info .
Schritt 4 – Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Dokument schützen“ , wie im Screenshot unten gezeigt.
Schritt 5 – Wählen Sie aus einer der Optionen, wie Sie das Dokument schützen möchten. In unserem Fall klicken wir auf „Mit Passwort verschlüsseln“, um das Dokument mit einem Passwort zu schützen. Sie können aber auch aus anderen Optionen wählen, um die Änderungen, die Benutzer am Dokument vornehmen, einzuschränken.
Schritt 6 – Geben Sie ein Passwort ein, mit dem Sie das Dokument sperren möchten. Bevor Sie ein Passwort eingeben, lesen Sie den Abschnitt darüber, wie Sie zufällig sichere Passwörter generieren können, die nicht zu knacken sind.
Wie aus dem obigen Screenshot deutlich hervorgeht, ist es wahrscheinlich, dass Sie ein Passwort verlieren oder vergessen, insbesondere wenn Sie mit mehreren Word-Dokumenten jonglieren. Und wenn Sie mit mehreren wichtigen Dokumenten arbeiten, können Sie es sich nicht leisten, solche Anmeldeinformationen zu vergessen. Allerdings können Sie es sich auch nicht leisten, Ihre Word-Dokumente mit einem schwachen Passwort mit einem Passwort zu schützen.
In einem solchen Szenario kann ein Passwort-Manager sehr nützlich sein. Lassen Sie uns zeigen, wie Ihnen ein Passwort-Manager helfen kann –
MÜSSEN LESEN: So generieren Sie mit TweakPass eindeutige und sichere Passwörter
Bevor Sie Ihrem Word-Dokument ein Passwort hinzufügen, generieren Sie mit einem Passwort-Manager ein sicheres Passwort, wie unten gezeigt. Hier nehmen wir ein Beispiel von TweakPass, einem der besten derzeit verfügbaren Passwort-Manager –
Schritt 1 – Melden Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten an.
Schritt 2 – Installieren Sie die Web-Erweiterung von TweakPass Password Manager . Erweiterungen sind für Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Firefox verfügbar. Hier haben wir die Google Chrome-Erweiterung von TweakPass heruntergeladen und uns mit unseren Anmeldeinformationen angemeldet.
Schritt 3 – Klicken Sie auf Sichere Passwörter generieren .
Schritt 4 – Generieren Sie ein zufälliges und strenges Passwort. Sie können die Einstellungen sogar wie im Screenshot unten gezeigt konfigurieren –
Schritt 5 – Kopieren Sie das Passwort und fügen Sie es in den Abschnitt „Passwort“ Ihrer Word-Datei ein.
Schritt 1 – Melden Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten an. Mit diesen Anmeldeinformationen melden Sie sich beim TweakPass Password Manager an.
Schritt 2 – TweakPass installieren . Sie können TweakPass Password Manager unter Windows, Android, iOS und als Erweiterungen auf Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge und Opera installieren. Für diesen Beitrag installieren wir TweakPass unter Windows.
Schritt 3 – Führen Sie die Installationsdatei aus. Wenn nach der Installation TweakPass angezeigt wird, melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
Schritt 4 – Klicken Sie im linken Bereich auf „Sichere Notizen“ . Klicken Sie rechts auf „Neu hinzufügen +“ und dann auf „Sichere Notizen hinzufügen“ .
Schritt 5 – Klicken Sie unter „Notiztyp“ auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „ Benutzerdefinierte Vorlage hinzufügen“ aus .
Schritt 6 – Klicken Sie auf Neues Feld hinzufügen und wählen Sie Passwörter aus . Schreiben Sie in den Namensabschnitt „Microsoft Word-Dokumente“. Sie können Ihren eigenen Namen wählen. Geben Sie im Feldtitel „Passwort“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ .
Schritt 7 – Gehen Sie zurück und wählen Sie Microsoft Word-Dokument aus , wie unten gezeigt.
Schritt 8 – Kopieren Sie im Abschnitt „Notiztitel“ den Namen Ihrer Word-Datei und fügen Sie ihn ein. Geben Sie im Abschnitt Passwort das Passwort ein, mit dem Sie Ihre Word-Datei verschlüsselt haben. Hier können Sie das zufällige sichere Passwort verwenden, das wir mit der Google Chrome-Erweiterung generiert haben.
Schritt 9 – Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Hinweis – Dies hat bei uns funktioniert. Möglicherweise haben Sie einen anderen Ansatz. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine Vorlage Ihrer Wahl erstellen. Auf diese Weise befinden sich jedoch alle Passwörter Ihrer vertraulichen Word-Dokumente in einem sicheren Tresor, der zusätzlich durch ein Master-Passwort geschützt ist.
Preise – Sie können den TweakPass Password Manager 14 Tage lang kostenlos nutzen und dabei alle Funktionen kostenlos nutzen. Nach Ablauf des Testzeitraums können Sie TweakPass Password Manager für 39,95 $ erwerben.
Die oben genannten Schritte scheinen zu viel zu sein, aber vertrauen Sie uns, wenn Sie diesen Workflow in Ihre tägliche Arbeit integrieren; Sobald Sie anfangen, zufällige Passwörter zu generieren und alle Ihre Word-Dateinamen und Passwörter an einem Ort zu speichern, können Sie mit einer beliebigen Anzahl von Word-Dokumenten jonglieren und sogar deren Sicherheit gewährleisten. Wenn Sie die Informationen in diesem Beitrag nützlich fanden, schreiben Sie uns bitte im Kommentarbereich unten und teilen Sie diesen Beitrag mit jemandem, der regelmäßig Passwörter zu Word-Dokumenten hinzufügt.
Folgen Sie uns in den sozialen Medien – Facebook , Instagram und YouTube .
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.
Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.
Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.
Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.
Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.
Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.
Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.
Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.