Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

iPhone-Kameras sind im Laufe der Jahre extrem leistungsstark geworden. Sie können auf herausragende Porträtaufnahmen klicken, den Fotografie-Stil ändern , um ihn an Ihre Stimmung anzupassen, und sogar nachts auf scharfe Fotos klicken . Darüber hinaus ist die Videografie ein Aspekt, in dem iPhones im Vergleich zu ihren Android-Gegenstücken vor allem herausragen. Tatsächlich hat Apple mit der Einführung von Dolby Vision HDR, ProRes-Videos und neuerdings auch ProRes Log-Unterstützung auf der iPhone 15-Serie die nächste Stufe erreicht.

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Bei so vielen Daten, mit denen Sie arbeiten müssen, kann der integrierte Speicher Ihres iPhones langsam das Gefühl haben, begrenzt zu sein – vor allem, wenn Sie die Basisvariante haben. Da fragen Sie sich vielleicht: Kann ich beim Filmen mit meinem iPhone ein externes Laufwerk verwenden?

Neben der neueren Kamera-Hardware des iPhone 15 Pro Max war die Einführung von USB-C die größte Änderung bei der neuesten iPhone-Serie . Dadurch können Sie endlich ein externes Laufwerk mit Ihrem iPhone verwenden – sowohl beim Aufnehmen von Filmmaterial als auch beim Übertragen von Dateien.

Tatsächlich schreibt Apple die Aufzeichnung von 4K-ProRes-Log-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde auf einem externen Laufwerk vor, da das Schreiben auf den internen Speicher langsamer sein könnte und weil diese Dateien eine enorme Größe haben. Wir wollten erfahren, wie das funktioniert und wie es in iOS integriert ist. Also haben wir mit einer externen SSD, die an das iPhone 15 Pro Max angeschlossen war, Aufnahmen gemacht, und hier ist unser komplettes Erlebnis!

Welche iPhones unterstützen die Aufnahme auf ein externes Laufwerk?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die iPhone 15-Serie die einzige iPhone-Serie mit einem USB-C-Anschluss. Die unterstützten Geräte sind also –

  • iPhone 15
  • iPhone 15 Plus
  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 15 Pro Max

Zukünftige iPhone-Versionen, die den USB-C-Anschluss behalten – bis sie ihn wahrscheinlich irgendwann abschaffen – Wenn Sie ein iPhone mit Lightning-Anschluss haben, können Sie leider kein Filmmaterial auf einem externen Laufwerk aufzeichnen.

Welche externen Laufwerke werden auf dem iPhone unterstützt?

Da es sich bei USB-C um einen universellen Anschluss handelt, können Sie mit der iPhone 15-Serie so ziemlich jedes USB-C-Laufwerk verwenden. Dazu gehört alles von USB-C 3.0-Flash-Laufwerken bis hin zu vollwertigen externen SSDs mit Geschwindigkeiten von 10 GB/s. Allerdings gibt es einen Haken. Maximale Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreichen Sie nur mit den Pro-iPhones, da diese die einzigen Varianten mit USB-3.0-Anschlüssen sind. Auf dem Standard-iPhone 15 können Sie dieselben Laufwerke und SSDs verwenden, allerdings wird die Datenübertragung langsamer.

Verwenden eines externen Laufwerks mit einem iPhone

Sobald Sie ein externes Laufwerk an das iPhone anschließen, wird unten in der Kamera-App die Meldung „USB-C“ angezeigt. Dies zeigt an, dass der Standardspeicher jetzt auf das externe Laufwerk eingestellt ist. Alles, was Sie aufzeichnen, wird direkt auf der externen SSD oder dem angeschlossenen Flash-Laufwerk gespeichert.

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Beim Aufnehmen von Videos ist das Aufnahmeerlebnis mit der externen SSD das gleiche wie beim Filmen ohne. Daher gibt es bei der Aufnahme keine Verzögerungen oder Verzögerungen. Auch Ruckler sind uns nicht aufgefallen. Insbesondere ist es ratsam, eine externe Hochgeschwindigkeits-SSD zu verwenden, wenn Sie Videos mit höheren Bildraten oder ProRes Log aufnehmen.

Tatsächlich erlaubt Apple Ihnen nicht einmal, ProRes Log-Videos auf Flash-Laufwerken aufzuzeichnen, die eine niedrige Datenübertragungsgeschwindigkeit haben. Es wird die Fehlermeldung „Speichergerät ist voll“ ausgegeben. Oben befindet sich außerdem ein praktischer Timer, der die Dauer anzeigt, die Sie mit dem leeren Speicher aufnehmen können.

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Außerdem wollten wir testen, ob externe Laufwerke, die keinen USB-C-Anschluss haben, mit dem iPhone funktionieren. Also haben wir ein USB-A-Flash-Laufwerk über einen USB-C-zu-USB-A-OTG-Adapter angeschlossen .

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Obwohl diese Lösung gut funktionierte und das Laufwerk erkannt wurde, würden wir die Verwendung nicht empfehlen, da Sie nicht die hohen Schreibgeschwindigkeiten erreichen, die zum Aufzeichnen von Videos mit hohen Auflösungen erforderlich sind. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Zeit, die zum Verarbeiten und Speichern eines Videos benötigt wird, nachdem wir auf die Schaltfläche zum Stoppen der Aufnahme geklickt haben, mit einem Standard-USB-A-Flash-Laufwerk etwas länger war.

Ein großer Vorteil der direkten Aufnahme von 4K-ProRes-Videos auf ein externes Laufwerk besteht darin, dass der Dateiübertragungsprozess extrem schnell erfolgt. Wenn Sie im Protokoll aufnehmen, müssen Sie das Video bearbeiten, um es farblich zu bewerten. Mit einer SSD können Sie sie direkt an Ihren Computer anschließen und die Videodateien in wenigen Sekunden kopieren. Der gleiche Vorgang zwischen einem iPhone und einem Computer hätte aufgrund der langsameren Datenübertragungsgeschwindigkeit ewig gedauert. An alle Videobearbeiter da draußen – das wird euch eine Menge Zeit sparen.

Nachteile der Verwendung eines externen Laufwerks

Erstens kann ein externes Laufwerk nur zum Aufzeichnen von Videos verwendet werden. Konkret nur ProRes Log-Videos. Wenn Sie Standard-H.265-Videos aufnehmen möchten, ist dies auf einem externen Laufwerk nicht möglich. Es gibt jedoch einen Workaround, und zwar über die BlackMagic-Kamera-App. Wenn Sie die BlackMagic-Kamera-App zum Aufzeichnen von Videos verwenden, können Sie Standard-Nicht-ProRes-Videos direkt auf einem externen Speicherlaufwerk aufzeichnen, indem Sie dieses als Ziel für die Medien auswählen.

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Genau das müssen Sie tun, wenn Sie versuchen, ein externes Laufwerk auch mit den Nicht-Pro-iPhone-15-Modellen zu verwenden. Leider erlaubt Apple beim Vanilla iPhone 15 und iPhone 15 Plus nicht, nativ auf eine externe SSD aufzuzeichnen. Dies ist jedoch kein allzu großes Problem, da die BlackMagic-Kamera-App der standardmäßigen iPhone-Kamera-App meilenweit voraus ist . Es bietet manuelle Steuerung, Fokus-Peeking, LUTs und ein umfassendes Profi-Erlebnis beim Aufnehmen von Videos. Wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Videos haben möchten, sollten Sie es versuchen.

Laden Sie die BlackMagic-Kamera-App für das iPhone herunter

Seltsamerweise erlaubt Apple auch nicht, Fotos aufzunehmen, um sie direkt auf dem externen Laufwerk zu speichern. Wenn Ihnen also der Speicherplatz auf Ihrem iPhone ausgeht und Sie auf einige Bilder klicken möchten, besteht der einzige Ausweg darin, Ihren iPhone-Speicher freizugeben .

Zubehör zur Verwendung externer Laufwerke mit einem iPhone

Ein weiterer Nachteil der Verwendung einer externen SSD zum Aufzeichnen von Inhalten besteht darin, dass die SSD ständig herumhängt und Ihrer Aufnahme sogar im Weg stehen kann. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen. Topgo hat einen MagSafe SSD-Halter für das Samsung T7 , der magnetisch an der Rückseite Ihres iPhones befestigt wird. Dies ist eine intelligente Lösung, da sie MagSafe nutzt, das bereits auf dem iPhone vorhanden ist.

Kann ich ein externes Laufwerk zum Filmen auf einem iPhone verwenden?

Neewer bietet eine etwas andere Lösung in Form einer SSD-Halterung , die dann an einem Kamera-Rig montiert werden kann. Abhängig von Ihrem Anwendungsfall können Sie diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht. Uns gefällt die Lösung von Topgo, da Sie sie sogar mit etwas wie dem Kameragriff verwenden können, den wir in unserer Liste mit iPhone-Filmzubehör und -Kits erwähnt haben .

Sollten Sie ein externes Laufwerk kaufen, um auf Ihrem iPhone zu filmen?

Die Antwort auf diese Frage hängt ganz von Ihrem Anwendungsfall ab. Wenn Sie das Basis-iPhone gekauft haben, Ihnen der Speicherplatz ausgeht und Sie ProRes Log-Videos aufnehmen möchten, bleibt Ihnen keine andere Wahl, als sich ein externes Speichergerät zu besorgen.

Selbst wenn Sie über ausreichend Speicherplatz auf Ihrem iPhone verfügen, können Sie ohne eine schnelle externe SSD kein 4K-ProRes-Log-Filmmaterial mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Wenn Ihr Anwendungsfall dies beinhaltet, empfehlen wir Ihnen, sich ein Speichergerät zu besorgen. Als Empfehlung ist das Samsung T7 eine solide Option.

Externe SSD Samsung T7

Preis anzeigen

Wir empfehlen, sich mindestens die 500-GB-Version zu besorgen – vor allem, weil das ProRes-Log-Material riesig sein kann. Allerdings liegt die 1-TB-Version des Samsung T7 nur einen Steinwurf vom Preis der 500-GB-Version entfernt. Dann ist es viel sinnvoller, sich für die höhere Speicherkonfiguration zu entscheiden.

Wenn Sie ein professioneller Filmemacher sind oder die Kunst der Aufnahme von Filmmaterial in LOG und der anschließenden Farbkorrektur erlernen möchten, kann ein externes Laufwerk zum Filmen mit Ihrem iPhone eine gute Investition sein. Es verwandelt Ihr Smartphone in eine Taschenfilmkamera.



Leave a Comment

iPhone iMessage-Effekte aktivieren

iPhone iMessage-Effekte aktivieren

Aktivieren Sie iMessage-Effekte auf Ihrem iPhone für ein interaktives Messaging-Erlebnis. Erfahren Sie, wie Sie die Effekte aktivieren und nutzen können.

So verwischen Sie den Hintergrund in Ihren iPhone-Fotos

So verwischen Sie den Hintergrund in Ihren iPhone-Fotos

Erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund auf Ihrem iPhone verwischen können, um perfekte Porträts zu erstellen. Nutzen Sie unsere Tipps für atemberaubende Ergebnisse.

iPhone & iPad: Zoom aktivieren oder deaktivieren

iPhone & iPad: Zoom aktivieren oder deaktivieren

Erfahren Sie, wie Sie die Zoom-Funktion auf Ihrem Apple iPhone oder iPad aktivieren oder deaktivieren.

So entfernen Sie Siri-App-Vorschläge auf iPhone und iPad

So entfernen Sie Siri-App-Vorschläge auf iPhone und iPad

Erfahren Sie, wie Sie Vorschläge für Siri-Apps auf Ihrem Apple iPhone und iPad löschen. Optimiere dein Nutzererlebnis mit einfachen Schritten.

Fehlerbehebung bei iPhone Gelbstich

Fehlerbehebung bei iPhone Gelbstich

Um das Gelbstichproblem auf Ihrem iPhone zu beheben, müssen Sie Ihre Farbeinstellungen anpassen, Night Shift und True Tone deaktivieren.

Safari Popup-Blocker aktivieren/deaktivieren: 5 Schritte & Tipps für alle Geräte

Safari Popup-Blocker aktivieren/deaktivieren: 5 Schritte & Tipps für alle Geräte

Step-by-Step Anleitung zum Blockieren von Popups in Safari auf MacOS (alle Versionen), iPhone und iPad. Inklusive Experten-Tipps für bessere Browsersicherheit.

5 Möglichkeiten, Anrufe auf dem iPhone stumm zu schalten

5 Möglichkeiten, Anrufe auf dem iPhone stumm zu schalten

Entdecken Sie fünf Möglichkeiten, Anrufe auf Ihrem iPhone stummzuschalten und unerwünschte Störungen zu vermeiden, um friedliche Momente zu genießen.

iPhone & iPad: Safari-Startseite einrichten

iPhone & iPad: Safari-Startseite einrichten

So legen Sie die Startseite für Safari auf Ihrem Apple iPhone oder iPad fest. Erfahren Sie die besten Tipps zur Optimierung Ihrer Nutzung.

So beheben Sie den Batterieverbrauch der Wetter-App unter iOS 16

So beheben Sie den Batterieverbrauch der Wetter-App unter iOS 16

Optimieren Sie den Batterieverbrauch der iOS Wetter-App unter iOS 16 mit diesen effektiven Lösungen und Tipps.

Die 5 besten Möglichkeiten, eine Collage auf dem iPhone zu erstellen

Die 5 besten Möglichkeiten, eine Collage auf dem iPhone zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie auf dem iPhone eindrucksvolle Collagen erstellen können. Hier sind die fünf besten Möglichkeiten, eine Collage auf dem iPhone zu erstellen.