Home
» Languages
»
Entdecken Sie 119 Türkische Vokabeln zum Thema Kriminalität und Recht
Entdecken Sie 119 Türkische Vokabeln zum Thema Kriminalität und Recht
de
tr
1
Verbrechen
suç
2
Diebstahl
hırsızlık
3
Raub
soygun
4
Einbruch
ev hırsızlığı
5
körperverletzung
saldırı
6
Entführung
kaçırma
7
Betrug
dolandırıcılık
8
fälschung
sahtecilik
9
vandalismus
vandalizm
10
brandstiftung
kundakçılık
11
schmuggel
kaçakçılık
12
schlepperei
ticaret (örneğin, insan ticareti veya uyuşturucu ticareti)
13
erpressung
şantaj
14
erpressung
yağma
15
bestechung
rüşvet
16
korruption
yolsuzluk
17
hacker
hacker
18
cyberkriminalität
siber suç
19
hausfriedensbruch
izinsiz giriş
20
krimineller
suçlu
21
dieb
hırsız
22
räuber
soyguncu
23
mörder
katil
24
verdächtiger
şüpheli
25
opfer
kurban
26
zeuge
tanık
27
detektiv
dedektif
28
beamter
memur
29
polizei
polis
30
sheriff
şerif
31
agent
ajan
32
wache
gardiyan
33
gefängniswärter
gardiyan (cezaevi müdürü)
34
Anwalt
avukat
35
Anwalt
avukat
36
staatsanwalt
savcı
37
verteidiger
savunma avukatı
38
richter
yargıç
39
jury
jüri
40
gericht
mahkeme
41
prozess
dava
42
verhandlung
duruşma
43
urteil
karar
44
Strafe
ceza
45
Strafe
ceza
46
geldstrafe
para cezası
47
gefängnis
hapishane
48
gefängnis
cezaevi
49
bewährung
koşullu tahliye
50
bewährungszeit
denetimli serbestlik
51
verhaftung
tutuklama
52
haftbefehl
mahkeme emri
53
durchsuchung
arama
54
beschlagnahme
el koyma
55
beweis
kanıt
56
hinweis
ipucu
57
fingerabdruck
parmak izi
58
dna
dna
59
alibi
alibi
60
geständnis
itiraf
61
zeugenaussage
tanıklık
62
untersuchung
soruşturma
63
überwachung
gözetim
64
patrouille
devriye
65
razzia
baskın
66
flucht
kaçış
67
flüchtling
kaçak
68
handschellen
kelepçe
69
zelle
hücre
70
gesetz
kanun
71
regel
kural
72
verordnung
yönetmelik
73
satzung
yasa
74
Gerechtigkeit
adalet
75
Recht
hak
76
pflicht
görev
77
tatort
suç mahalli
78
waffe
silah
79
schusswaffe
tabanca
80
Messer
bıçak
81
bombe
bomba
82
sprengstoff
patlayıcı
83
gift
zehir
84
fälschung
sahtecilik
85
falschgeld
sahte
86
geldwäsche
kara para aklama
87
verschwörung
komplo
88
meineid
yalan tanıklık
89
berufung
istinaf
90
kaution
kefalet
91
anklage
suçlama
92
beschuldigung
itham
93
verteidigung
savunma
94
pleite
dilekçe
95
schuldig
suçlu
96
unschuldig
masum
97
verurteilung
mahkûmiyet
98
freispruch
beraat
99
fall
dava
100
akte
dosya
101
strafregister
kayıt
102
bericht
rapor
103
beschwerde
şikayet
104
klage
dava
105
vergleich
anlaşma
106
vereinbarung
anlaşma
107
vertrag
sözleşme
108
ethik
etik
109
fairness
adalet
110
gleichheit
eşitlik
111
korruption
yolsuzluk
112
reform
reform
113
sicherheit
güvenlik
114
sicherheit
güvenlik
115
prävention
önleme
116
patrouille
devriye
117
alarm
alarm
118
Kamera
kamera
119
Schloss
kilit
Einführung in die Lektion
In dieser umfassenden Lektion zu 119 Türkische Vokabeln zum Thema Kriminalität und Recht haben Sie die Möglichkeit, Ihr Türkisch-Wissen zu erweitern, speziell im Bereich der Justiz und Strafverfolgung. Als Bewohner in Deutschland, wo vielfältige kulturelle und rechtliche Interaktionen mit der Türkei vorkommen, ist es nützlich, solche Vokabeln zu beherrschen. Die Lektion bietet nicht nur eine Liste von Wörtern, sondern auch interaktive Audio-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, die Vokabeln aktiv oder automatisch abzuspielen. Jede Vokabel wird mit einer klaren Erklärung der Bedeutung und der korrekten Aussprache versehen, um ein effektives Lernen zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, Sie hören Wörter wie staatsanwalt (savcı), das für einen Staatsanwalt steht, oder berufung (istinaf), was eine Berufung bedeutet, und das direkt in Ihrem Alltag anwendbar sein könnte. Die Audio-Funktionen sind so gestaltet, dass Sie sie manuell starten oder im Hintergrund laufen lassen können, ideal für Sprachlerner in Deutschland, die flexibel üben möchten.
Wichtige Funktionen der Lektion
Die Lektion zu 119 Türkische Vokabeln zum Thema Kriminalität und Recht ist speziell für Anfänger und Fortgeschrittene optimiert. Jede Vokabel wird mit einer detaillierten Erklärung präsentiert: Zum Beispiel wird Anwalt (avukat) als Anwalt erklärt, mit einer Audio-Aufnahme, die die türkische Aussprache demonstriert. Ähnlich lernen Sie detektiv (dedektif) kennen, was Detektiv bedeutet, und zeugenaussage (tanıklık), das eine Zeugenaussage bezeichnet.
Weitere Beispiele umfassen flüchtling (kaçak) für Flüchtling, polizei (polis) für Polizei, und Einbruch (ev hırsızlığı) für Einbruch. Jede Erklärung enthält nicht nur die Übersetzung, sondern auch Tipps zur Aussprache, wie die Betonung auf bestimmten Silben, um Fehlern vorzubeugen. Die Audio-Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Wörter wiederholt zu hören, was für das Merken entscheidend ist.
Wie Sie die Vokabeln effektiv lernen
Um das Beste aus 119 Türkische Vokabeln zum Thema Kriminalität und Recht herauszuholen, starten Sie mit dem manuellen Abspielen der Audios, um die Aussprache von Wörtern wie verhandlung (duruşma), das eine Verhandlung bedeutet, oder beschwerde (şikayet) für Beschwerde zu üben. Aktivieren Sie die automatische Wiedergabe, wenn Sie multitasken möchten, etwa beim Spazierengehen in deutschen Städten. Jede Vokabel wird in einem strukturierten Format präsentiert, mit Hervorhebung der türkischen und deutschen Entsprechungen, gefolgt von einer kurzen Erklärung.
Denken Sie an Entführung (kaçırma), das Entführung bedeutet – die Audio-Datei hilft Ihnen, die Nuancen der Aussprache zu verstehen. Diese Lektion ist nicht nur lehrreich, sondern auch praxisnah, da Themen wie Kriminalität und Recht in der deutsch-türkischen Beziehung relevant sind. Mit regelmäßigem Training werden Sie feststellen, wie einfach es ist, diese Vokabeln zu integrieren.
Insgesamt bietet 119 Türkische Vokabeln zum Thema Kriminalität und Recht eine interaktive und benutzerfreundliche Plattform, die Ihr Sprachlernen bereichert. Ob Sie sich für Recht und Ordnung interessieren oder einfach Ihre Türkisch-Kenntnisse verbessern wollen, diese Lektion ist ein Muss. Probieren Sie es aus und hören Sie die Audios, um sofort Fortschritte zu machen!
(Dieser Text umfasst über 350 Wörter und ist so gestaltet, dass er den SEO-Richtlinien entspricht, mit wiederholter Betonung des Schlüsselthemas.)