Home
» Languages
»
Entdecken Sie 98 wichtige niederländische Vokabeln für Wissenschaft und Forschung
Entdecken Sie 98 wichtige niederländische Vokabeln für Wissenschaft und Forschung
de
nl
1
mikrobe
microbe
2
Experiment
experiment
3
datenanalyse
gegevensanalyse
4
chemikalie
chemische stof
5
mikroskop
microscoop
6
probe
monster
7
reaktion
reactie
8
genetik
genetica
9
formel
formule
10
Labor
lab
11
Protein
eiwit
12
optik
optica
13
ökologie
ecologie
14
geologie
geologie
15
physik
fysica
16
astronomie
astronomie
17
statistik
statistiek
18
dna
dna
19
biochemie
biochemie
20
fossil
fossiel
21
klimamodell
klimaatmodel
22
zellkultur
celcultuur
23
chromosom
chromosoom
24
quantenmechanik
kwantummechanica
25
peer review
peer review
26
fördervorschlag
subsidieaanvraag
27
kontrollgruppe
controlegroep
28
exemplar
exemplaar
29
radioaktivität
radioactiviteit
30
molekularbiologie
moleculaire biologie
31
seismologie
seismologie
32
neurowissenschaften
neuroscience
33
botanik
botanie
34
zoologie
dierkunde
35
meteorologie
meteorologie
36
hydrologie
hydrologie
37
enzym
enzym
38
atom
atoom
39
elektron
elektron
40
neutron
neutron
41
proton
proton
42
molekül
molecuul
43
verbindung
verbinding
44
synthese
synthese
45
katalysator
katalysator
46
polymer
polymeer
47
isotop
isotoop
48
strahlung
straling
49
umlaufbahn
baan
50
galaxie
galaxie
51
Stern
ster
52
Planet
planeet
53
komet
komeet
54
meteor
meteor
55
schwarzes loch
zwart gat
56
schwerkraft
zwaartekracht
57
geschwindigkeit
snelheid
58
beschleunigung
versnelling
59
reibung
wrijving
60
thermodynamik
thermodynamica
61
entropie
entropie
62
welle
golf
63
frequenz
frequentie
64
spektrum
spectrum
65
photon
foton
66
magnetismus
magnetisme
67
leitfähigkeit
geleidbaarheid
68
erosion
erosie
69
sediment
sediment
70
mineral
minaal
71
kristall
kristal
72
plattentektonik
platektoniek
73
vulkan
vulkaan
74
ökosystem
ecosysteem
75
habitat
habitat
76
raubtier
roofdier
77
beute
prooi
78
biodiversität
biodiversiteit
79
photosynthese
fotosynthese
80
atmung
ademhaling
81
stoffwechsel
metabolisme
82
mutation
mutatie
83
evolution
evolutie
84
klonen
klonen
85
crispr
crispr
86
stammzelle
stamcel
87
virus
virus
88
bakterien
bacteriën
89
pilz
schimmel
90
parasit
parasiet
91
homöostase
homeostase
92
kohlenstoffkreislauf
koolstofcyclus
93
stickstoffkreislauf
stikstofcyclus
94
nahrungskette
voedselketen
95
trophische stufe
trofisch niveau
96
biome
biom
97
gletscher
gletsjer
98
monsun
moesson
Willkommen zu diesem umfassenden Artikel über Wissenschaft und Forschung im Niederländischen. Hier lernen Sie 98 sorgfältig ausgewählte Vokabeln kennen, die speziell auf den Bereich Wissenschaft und Forschung abzielen. Ob Sie in Deutschland leben und Niederländisch für berufliche Zwecke oder aus persönlichem Interesse erlernen möchten, dieser Leitfaden bietet Ihnen eine praktische Möglichkeit, Vokabeln interaktiv zu erkunden. Jede Vokabel wird mit Audio-Unterstützung präsentiert, die Sie aktiv starten oder automatisch abspielen lassen können, ergänzt durch klare Erklärungen der Bedeutungen und der korrekten Aussprache. So können Sie Ihr Vokabular effektiv erweitern und sich auf Themen wie Wissenschaft und Forschung vorbereiten.
Einführung in die Vokabeln für Wissenschaft und Forschung
Dieser Artikel konzentriert sich auf 98 niederländische Vokabeln, die in Wissenschaft und Forschung häufig vorkommen. Als jemand in Deutschland, der Niederländisch lernt, profitieren Sie von der Nähe der Sprachen und der thematischen Relevanz. Jede Vokabel wird mit ihrer deutschen Entsprechung verglichen, um den Lernprozess zu erleichtern. Sie können die Audio-Funktionen nutzen, um die Vokabeln aktiv zu hören oder sie automatisch abspielen zu lassen, was die Aussprache verbessert und die Bedeutungen vertieft. Dies fördert nicht nur Ihr Verständnis, sondern macht das Lernen interaktiv und unterhaltsam.
Wie funktioniert das Lernen mit Audio und Erklärungen?
Bei jeder Vokabel haben Sie die Möglichkeit, Audio-Dateien anzuhören, die die korrekte Aussprache demonstrieren. Sie können dies manuell starten oder auf die automatische Wiedergabe umschalten, um ein nahtloses Lern-Erlebnis zu gewährleisten. Zusätzlich erhalten Sie eine detaillierte Erklärung der Bedeutung und der Aussprache. Zum Beispiel wird bei Vokabeln aus Wissenschaft und Forschung wie „gegevensanalyse“ (entspricht dem Deutschen „Datenanalyse“) die Bedeutung als Analyse von Daten erklärt, mit einer phonetischen Hilfestellung, um die holländische Aussprache zu meistern. Dies ist ideal für Personen in Deutschland, die in internationalen Projekten mit niederländischen Partnern zusammenarbeiten.
Beispiele der 98 Vokabeln im Bereich Wissenschaft und Forschung
Im Folgenden stellen wir ausgewählte Beispiele aus der Liste der 98 Vokabeln vor. Jede wird mit ihrer deutschen Entsprechung, Bedeutung, Aussprache und Audio-Unterstützung beschrieben. Denken Sie daran, dass Wissenschaft und Forschung Themen wie Datenanalyse, Physik und Chemie umfassen. Hier sind einige Highlights:
Datenanalyse (niederländisch: gegevensanalyse) – Bedeutet die Analyse von Daten; Aussprache: ge-gevens-a-nal-y-se; Hören Sie das Audio, um die korrekte Betonung zu lernen.
Schwarzes Loch (niederländisch: zwart gat) – Bezeichnet ein schwarzes Loch im Universum; Aussprache: zwarrt ghat; Die Audio-Funktion ermöglicht ein automatisches Abspielen für besseres Merken.
Statistik (niederländisch: statistiek) – Steht für Statistik; Aussprache: sta-tis-tiek; Erklärt die Sammlung und Analyse von Daten in Wissenschaft und Forschung.
Verbindung (niederländisch: verbinding) – Bedeutet Verbindung oder Bindung; Aussprache: ver-bin-ding; Nutzen Sie das Audio für eine präzise Aussprache.
Reaktion (niederländisch: reactie) – Bezieht sich auf eine chemische oder biologische Reaktion; Aussprache: re-ac-tie; Die Erklärung hilft, den Kontext in Wissenschaft und Forschung zu verstehen.
Enzym (niederländisch: enzym) – Ein Enzym in der Biologie; Aussprache: en-zym; Audio unterstützt das aktive Lernen.
Seismologie (niederländisch: seismologie) – Die Wissenschaft von Erdbeben; Aussprache: seis-mo-lo-gie; Erklärt die Bedeutung und ermöglicht Audio-Wiedergabe.
Exemplar (niederländisch: exemplaar) – Ein Exemplar oder Muster; Aussprache: ex-em-plaar; Perfekt für Wissenschaft und Forschung in der Forschung.
Katalysator (niederländisch: katalysator) – Ein Katalysator in der Chemie; Aussprache: ka-ta-ly-sa-tor; Die Audio-Funktion verbessert die Aussprache.
Atom (niederländisch: atoom) – Ein Atom in der Physik; Aussprache: a-toom; Erklärt die grundlegende Bedeutung.
Formel (niederländisch: formule) – Eine Formel in der Mathematik oder Chemie; Aussprache: for-mu-le; Nutzen Sie Audio für Wiederholungen.
Polymer (niederländisch: polymeer) – Ein Polymer in der Materialwissenschaft; Aussprache: po-ly-meer; Die Erklärung integriert es in Wissenschaft und Forschung.
Diese Vokabeln sind Teil der umfassenden Liste von 98, die speziell für Wissenschaft und Forschung zusammengestellt wurde. Indem Sie die Audio-Funktionen nutzen, können Sie die Vokabeln aktiv üben und ihre Bedeutungen in den Kontext einordnen. In Deutschland ist es besonders nützlich, solche Kenntnisse zu haben, um in grenzüberschreitenden Projekten erfolgreich zu sein.
Vorteile für Lernende in Deutschland
Das Lernen von 98 niederländischen Vokabeln im Bereich Wissenschaft und Forschung bietet zahlreiche Vorteile. Es verbessert nicht nur Ihre Sprachfähigkeiten, sondern stärkt auch Ihre Kompetenzen in beruflichen Feldern wie Forschung und Wissenschaft. Mit den integrierten Audio-Optionen können Sie flexibel lernen, sei es durch aktives Abspielen oder automatische Wiedergabe. Wiederholen Sie die Vokabeln regelmäßig, um Ihr Gedächtnis zu trainieren und die Aussprache zu perfektionieren. Insgesamt macht dieser Ansatz das Studium von Wissenschaft und Forschung interaktiv und effektiv.
Zusammenfassend ist dieser Artikel eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Wissenschaft und Forschung interessieren und Niederländisch lernen möchten. Nutzen Sie die Audio-Funktionen und Erklärungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und in internationalen Kontexten zu glänzen. Erkunden Sie die 98 Vokabeln heute und vertiefen Sie Ihr Wissen in Wissenschaft und Forschung.