Home
» Languages
»
Lernen Sie das Vokabular für die Modebranche auf Filipino
Lernen Sie das Vokabular für die Modebranche auf Filipino
de
ph
1
nähmaschine
makina pananahi
2
stoff
tela
3
faden
sinulid
4
muster
disenyo
5
reißverschluss
sipsip
6
knopf
butones
7
nadel
karayom
8
stich
tahi
9
laufsteg
rampa
10
schaufensterpuppe
manikang
11
textil
tekstil
12
stickerei
bordado
13
naht
sama
14
saum
doblado sa gilid
15
laufsteg
rampa ng modelo
16
kollektion
koleksyon
17
lookbook
librong tanawin
18
anprobe
pagsukat
19
farbstoff
kulay (dye)
20
strickwaren
damit na hinabi
21
leder
balat (da)
22
samt
belbet
23
denim
denim
24
spitze
renda
25
satin
saten
26
chiffon
sifon
27
schneiderei
pagtatahi
28
applikation
aplik
29
perlenstickerei
paglalagay ng butil
30
hutmacherei
paggawa ng sumbrero
31
accessoire
aksesorya
32
portfolio
portfolio (koleksyon ng trabaho)
33
skizze
sketsa
34
moodboard
mood board (board ng damdamin)
35
stoffmuster
sample ng tela
36
mieder
bodice (katawan ng damit)
37
kragen
kwelyo
38
manschette
puso (cuff)
39
revers
lapel (bahagi ng kwelyo)
40
falte
pleats (neps gupit)
41
rüsche
ruffles (neps nhuyan)
42
schlitz
hiwa
43
auslass
bentilasyon (sa damit)
44
drapieren
drape (pagkalatag ng tela)
45
krausen
tipon (pagsasama ng tela)
46
falte
tuck (neps gupit)
47
schrägschnitt
bias (hindi tuwid, sa pagtatahi)
48
fadenlauf
direksyon ng hibla
49
einlagenstoff
interfacing
50
futter
panapin
51
polsterung
padding
52
biese
binding
53
paspel
piping
54
besatz
trim
55
zubehör
kagamitan sa pagtahi
56
fingerhut
dedal
57
Schere
gunting
58
schneiderschere
gunting pangmalaki
59
stecknadel
aspile
60
kreide
tsok
61
maßband
tape measure
62
nahtöffner
tagapunit ng tahi
63
druckfuß
paa ng makina
64
overlock-nähmaschine
serger
65
overlock-naht
overlock
66
steppdecke
kumot
67
patchwork
patchwork
68
verzierung
palamuti
69
verschluss
tagapirmi
70
haken
kawit
71
Öse
eyelet
72
druckknopf
snap
73
schnalle
buckle
74
verschluss
clasp
75
ösenring
grommet
76
niet
rivet
77
niet
stud
78
paillette
sequins
79
strassstein
rhinestone
80
feder
pluma
81
pelz
balahibo
82
wildleder
suede
83
wolle
lana
84
baumwolle
koton
85
seide
seda
86
leinen
linen
87
polyester
polyester
88
nylon
nylon
89
viskose
rayon
90
elastan
spandex
91
tüll
tule
92
organza
organza
93
flanell
flannel
94
tweed
tweed
95
kord
corduroy
96
filz
felt
97
druck
print
98
kariert
disenyo ng kahon-kahon
99
streifen
guhit na pahaba
100
polka-punkte
mga bilog na pattern
In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Modebranche ein und erkunden 100 ausgewählte Vokabeln aus dem Filipino. Als Leser in Deutschland, wo die Mode oft mit Präzision und Innovation verbunden ist, können Sie diese Vokabeln interaktiv lernen. Jede Vokabel wird mit einer Audio-Funktion angeboten, die Sie entweder manuell starten oder automatisch abspielen lassen können. Zusätzlich erhalten Sie klare Erklärungen zu den Bedeutungen und der Aussprache, um Ihr Verständnis zu vertiefen. Dieses Lernformat ist ideal, um Brücken zwischen Kulturen zu schlagen und Ihr Wissen in der Modebranche zu erweitern.
Warum Filipino-Vokabeln in der Modebranche lernen?
Die Modebranche ist ein globaler Sektor, in dem kulturelle Einflüsse eine große Rolle spielen. In Deutschland, wo Marken wie Hugo Boss oder Adidas weltweit bekannt sind, kann das Erlernen von Filipino-Vokabeln neue Perspektiven eröffnen, insbesondere bei internationalen Kooperationen. Mit den integrierten Audio-Funktionen hören Sie die Vokabeln in nativer Aussprache, was das Lernen einfacher und unterhaltsamer macht. Jede Vokabel wird mit ihrer deutschen Übersetzung, Bedeutung und Aussprache erklärt, sodass Sie aktiv üben können. Ob Sie in der Modebranche arbeiten oder einfach neugierig sind, bietet diese Lektion einen wertvollen Einstieg.
Aufbau der Lektion: Audio, Bedeutungen und Aussprache
Die Lektion ist so gestaltet, dass Sie die Vokabeln flexibel nutzen können. Klicken Sie auf die Audio-Elemente, um die Wörter manuell abzuspielen, oder aktivieren Sie die automatische Wiedergabe für ein nahtloses Lern-Erlebnis. Jede Vokabel wird detailliert beschrieben, inklusive ihrer Bedeutung im Kontext der Modebranche. Zum Beispiel lernen Sie, wie „besatz“ mit „trim“ im Filipino korrespondiert, was eine Dekoration oder Verzierung in der Bekleidung bedeutet. Dieses interaktive Element macht das Lernen für deutsche Nutzer besonders praktisch, da es auf Alltagssituationen in der Mode abgestimmt ist.
Ausgewählte Vokabeln aus der Liste
Hier präsentieren wir eine Auswahl aus den 100 Vokabeln, die speziell für die Modebranche relevant sind. Jede wird mit Audio, Bedeutung und Aussprache erklärt. Denken Sie daran, die Audio-Funktion zu nutzen, um die korrekte Filipino-Aussprache zu üben:
Besatz: Bedeutet „trim“ und im Filipino „trim“. Dies bezieht sich auf Verzierungen an Kleidungsstücken. Aussprache: [Audio-Link hier einfügen, z.B. besatz.mp3] – Hören Sie es sich an, um die nuancierte Aussprache zu lernen.
Stecknadel: Bedeutet „aspile“ und im Filipino „aspile“. Ein Werkzeug zum Fixieren von Stoffen. Aussprache: [Audio-Link] – Probieren Sie die automatische Wiedergabe aus.
Anprobe: Bedeutet „pagsukat“ und im Filipino „pagsukat“. Dies ist der Prozess des Anprobens von Kleidung. Aussprache: [Audio-Link] – Üben Sie es aktiv.
Kreide: Bedeutet „tsok“ und im Filipino „tsok“. Wird in der Schneiderei verwendet. Aussprache: [Audio-Link].
Schaufensterpuppe: Bedeutet „manikang“ und im Filipino „manikang“. Eine Schaufensterpuppe für Ausstellungen. Aussprache: [Audio-Link].
Leder: Bedeutet „balat (da)“ und im Filipino „balat (da)“. Bezieht sich auf Lederstoffe. Aussprache: [Audio-Link].
Steppdecke: Bedeutung „kumot“ und im Filipino „kumot“. Ein gepolsterter Stoff. Aussprache: [Audio-Link].
Stoffmuster: Bedeutet „sample ng tela“ und im Filipino „sample ng tela“. Muster von Stoffen. Aussprache: [Audio-Link].
Mieder: Bedeutet „bodice (katawan ng damit)“ und im Filipino „bodice (katawan ng damit)“. Der Oberteil eines Kleides. Aussprache: [Audio-Link].
Lookbook: Bedeutet „librong tanawin“ und im Filipino „librong tanawin“. Ein Buch mit Modedesigns. Aussprache: [Audio-Link].
Verzierung: Bedeutet „palamuti“ und im Filipino „palamuti“. Dekorationen in der Modebranche. Aussprache: [Audio-Link].
Tweed: Bedeutet „tweed“ und im Filipino „tweed“. Ein spezieller Stoff. Aussprache: [Audio-Link].
Wolle: Bedeutet „lana“ und im Filipino „lana“. Wolle als Material. Aussprache: [Audio-Link].
Revers: Bedeutet „lapel (bahagi ng kwelyo)“ und im Filipino „lapel (bahagi ng kwelyo)“. Der Kragenteil. Aussprache: [Audio-Link].
Diese Vokabeln sind Teil der umfassenden Liste von 100, die sich auf die Modebranche konzentrieren. Durch das wiederholte Hören der Audio-Dateien festigen Sie nicht nur die Aussprache, sondern verbinden auch die Begriffe mit praktischen Anwendungen in der deutschen Modewelt.
Tips für effektives Lernen in der Modebranche
Um das Maximum aus dieser Lektion zu ziehen, integrieren Sie die Audio-Funktionen in Ihren Alltag. Wiederholen Sie die Vokabeln täglich und nutzen Sie sie in Konversationen, um Ihr Selbstvertrauen zu steigern. In Deutschland, wo die Modebranche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, kann dieses Wissen Sie in Berufen wie Design oder Vertrieb weiterbringen. Denken Sie daran, die Modebranche ist dynamisch – je mehr Sie lernen, desto besser sind Sie vorbereitet. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie Filipino-Vokabeln Ihre Perspektive erweitern.
Zusammenfassend bietet diese Lektion einen umfassenden Einstieg in 100 Filipino-Vokabeln für die Modebranche, mit Fokus auf Audio, Bedeutungen und Aussprache. Es ist ein wertvolles Tool für alle, die in Deutschland oder weltweit in der Mode tätig sind. Lernen Sie aktiv und machen Sie die Modebranche zu Ihrem Vorteil.