Linux Mint: So aktivieren Sie die Schlüsselentprellung

Eines der Probleme, mit denen Tastaturen konfrontiert werden können, ist das „Tastenprellen“. Wenn eine Taste gedrückt oder losgelassen wird, kann die Feder, mit der sie in ihre Ausgangsposition zurückgedrückt wird, dazu führen, dass die Taste sowohl am unteren als auch am oberen Ende ihrer Bewegung zurückspringt. Beim Herunterdrücken einer Taste kann dieser Prelleffekt ausreichen, damit die elektrische Verbindung, die die Taste als gedrückt registriert, unterbrochen wird, bevor die Taste fest nach unten gedrückt wird. Das Entfernen dieser extrem schnellen Tastendrücke wird als „Entprellen“ bezeichnet und kann bei einigen Tastaturen den Unterschied ausmachen, ob sie verwendbar sind oder nicht.

Wenn Sie Linux Mint verwenden und feststellen, dass Sie Probleme haben, bei denen Tastendrücke mehrmals registriert werden, möchten Sie möglicherweise die Tastenentprellung aktivieren. Um die Tastenentprellung zu aktivieren, müssen Sie in die Eingabehilfeeinstellungen gehen, indem Sie die Supertaste drücken, dann "Zugänglichkeit" eingeben und die Eingabetaste drücken.

Tipp: Der „Super“-Schlüssel ist der Name, den viele Linux-Distributionen verwenden, um sich auf den Windows-Schlüssel oder den Apple-Befehlsschlüssel zu beziehen, ohne das Risiko von Markenproblemen zu vermeiden.

Linux Mint: So aktivieren Sie die Schlüsselentprellung

Drücken Sie die Super-Taste, geben Sie "Accessibility" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sobald Sie sich in den Eingabehilfen-Einstellungen befinden, wechseln Sie zur Registerkarte "Tipphilfe" und klicken Sie den unteren Schieberegler "Schnelle doppelte Tastendrücke ignorieren" auf die Position "Ein".

Linux Mint: So aktivieren Sie die Schlüsselentprellung

Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Tipphilfe" die Option "schnelle doppelte Tastendrücke ignorieren".

Mit dem Schieberegler „Annahmeverzögerung“ können Sie konfigurieren, wie schnell die Taste ein zweites Mal gedrückt werden kann. Der Standardwert, etwa zwei Fünftel der Leiste entlang, ist für die meisten Benutzer zu aggressiv. Da der Prelleffekt normalerweise innerhalb von Millisekunden stattfindet, viel schneller als Sie die Taste absichtlich zweimal drücken können, können Sie die Annahmeverzögerung im Allgemeinen auf den minimalen Wert einstellen, um ein Entprellen zu verhindern, ohne das allgemeine Tipperlebnis zu beeinträchtigen.

Benutzer mit zitternden Händen und Zittern können feststellen, dass eine Verlängerung der Annahmeverzögerung ihnen hilft, doppelte Tastendrücke zu vermeiden. Wenn diese Einstellung jedoch zu weit getrieben wird, können Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, absichtlich Doppelbuchstaben einzugeben. Beispielsweise beträgt die zulässige Verzögerung zwischen doppelten Tastendrücken beim Maximalwert ungefähr eine Sekunde.

Linux Mint: So aktivieren Sie die Schlüsselentprellung

Die minimale Einstellung ist für die meisten Benutzer ideal, obwohl Benutzer mit zitternden Händen möglicherweise etwas höher möchten.



Leave a Comment

Linux Mint: So ändern Sie Ihr Tastaturlayout in 5 einfachen Schritten

Linux Mint: So ändern Sie Ihr Tastaturlayout in 5 einfachen Schritten

Erfahren Sie, wie Sie in Linux Mint Ihr Tastaturlayout in 5 einfachen Schritten ändern können. Entdecken Sie Tipps zur Optimierung Ihres Tastaturlayouts für eine bessere Benutzererfahrung.

Linux Mint: So fügen Sie neue Applets hinzu

Linux Mint: So fügen Sie neue Applets hinzu

Erfahren Sie, wie Sie mit Linux Mint neue Applets hinzufügen können, um die Funktionalität Ihrer Taskleiste zu erweitern.

Linux Mint: So konfigurieren Sie das Anmeldefenster

Linux Mint: So konfigurieren Sie das Anmeldefenster

Optimieren Sie das Anmeldefenster in Linux Mint mit mehreren Anpassungsoptionen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

Linux Mint: 5 Schritte zur Konfiguration Ihrer Desktop-Symbole

Linux Mint: 5 Schritte zur Konfiguration Ihrer Desktop-Symbole

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Desktop-Symbole in Linux Mint optimal anordnen und konfigurieren. Mit diesen 5 Schritten gestalten Sie Ihren Desktop benutzerfreundlich und effizient.

Linux Mint: So konfigurieren Sie, wie Alt-Tab funktioniert

Linux Mint: So konfigurieren Sie, wie Alt-Tab funktioniert

Konfigurieren Sie die Funktionsweise von Alt-Tab und erhalten Sie eine viel persönlichere Erfahrung. Verwenden Sie die Verknüpfungen nach Belieben, wenn Sie möchten.

Linux Mint: So konfigurieren Sie das Tiling und Snapping von Fenstern

Linux Mint: So konfigurieren Sie das Tiling und Snapping von Fenstern

Eine Möglichkeit, die Pixel auf Ihrem Bildschirm optimal zu nutzen, besteht darin, mehrere Fenster nebeneinander zu kacheln. Das Fliesen von Fenstern ist eine Funktion, die hilft

Linux Mint: So melden Sie sich bei Ihren Online-Konten an

Linux Mint: So melden Sie sich bei Ihren Online-Konten an

Während die separate Verwendung Ihrer Online-Konten die Standardmethode ist und den Zugriff auf eine Website oder einen Dienst mit voller Funktionalität gewährt, gibt es manchmal

Linux Mint: So zeigen und verwalten Sie Systempartitionen Manage

Linux Mint: So zeigen und verwalten Sie Systempartitionen Manage

Wenn Sie ein neues Speichergerät anschließen, können Sie es gerne formatieren und als einzelnes Speichergerät verwenden

Linux Mint: So ändern Sie die Händigkeit einer Maus

Linux Mint: So ändern Sie die Händigkeit einer Maus

Die Mehrheit der Menschen auf der ganzen Welt sind Rechtshänder, Statistiken zeigen, dass zwischen zehn und zwölf Prozent der Weltbevölkerung

Linux Mint: So konfigurieren Sie Standardanwendungen

Linux Mint: So konfigurieren Sie Standardanwendungen

Wenn Sie auf eine Datei in Ihren Benutzerverzeichnissen doppelklicken, erwarten Sie, dass sie vom entsprechenden Programm intelligent geöffnet wird. Linux Mint, genau wie Windows,