Sie möchten oft, dass einige Anwendungen und Hintergrunddienste standardmäßig ausgeführt werden, wenn Sie Ihren Computer starten. Das Starten zu vieler Anwendungen beim Booten kann dazu führen, dass das System langsamer bootet, da dem Bootvorgang Rechenleistung entzogen und zum Öffnen der Programme verwendet wird.
In Linux Mint können Sie die Anwendungen, die automatisch starten, über das Menü "Startanwendungen" verwalten. Drücken Sie dazu die Super-Taste, geben Sie dann "Startanwendungen" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Tipp: Der „Super“-Schlüssel ist der Name, den viele Linux-Distributionen verwenden, um sich auf den Windows-Schlüssel oder den Apple-Befehlsschlüssel zu beziehen, ohne das Risiko von Markenproblemen zu vermeiden.

Drücken Sie die Super-Taste, geben Sie dann "Startanwendungen" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie die Startanwendungsliste öffnen, sehen Sie eine Liste der Anwendungen, die standardmäßig beim Hochfahren des Computers gestartet werden. Sie können jede dieser Anwendungen deaktivieren, indem Sie den entsprechenden Schieberegler auf die Position „Aus“ klicken.
Tipp: Es wird empfohlen, beim Deaktivieren der Standard-Startanwendungen vorsichtig zu sein, da sie mit einigen nützlichen Systemfunktionen verbunden sein können.
Sie können die Anwendung direkt in einem Eintrag ausführen, indem Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol „Jetzt ausführen“ klicken.

Sie können einen Eintrag in der automatischen Startliste deaktivieren oder ihn jetzt ausführen.
Um einen bestehenden Eintrag in der Liste zu bearbeiten, wählen Sie den Eintrag aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ mit dem Stiftsymbol unten auf der Seite. Im Bearbeitungsfenster können Sie den Namen des Eintrags, die genaue Befehlsausführung, die Beschreibung des Eintrags ändern und eine Verzögerung für die tatsächliche Ausführung des Befehls konfigurieren.

Sie können Einträge in der Liste bearbeiten, um genau zu konfigurieren, wie und wann Anwendungen ausgeführt werden.
Um eine neue Anwendung zur Liste hinzuzufügen, klicken Sie unten links auf die Schaltfläche "Hinzufügen". Sie können einen benutzerdefinierten Befehl hinzufügen, um eine Anwendung hinzuzufügen. Wenn Sie einen Befehl auswählen, wird das vollständige Bearbeitungsfenster angezeigt. Wenn Sie jedoch „Anwendung“ auswählen, wird Ihnen nur eine Liste der installierten Anwendungen angezeigt. Wenn Sie eine auswählen, wird sie sofort zur Liste hinzugefügt. Sie müssen sie bearbeiten, um den Eintrag vollständig zu konfigurieren.

Sie können der Liste einen neuen Befehl oder eine neue Anwendung hinzufügen.