Warum funktionieren WhatsApp- Benachrichtigungen nicht mehr? Manchmal haben Benachrichtigungen keinen Ton, während sie manchmal keine Nachrichtenvorschau anzeigen.
Nun, das Problem kann mehrere Gründe haben. Dies kann an einem kürzlich erfolgten WhatsApp-Update, einer instabilen Internetverbindung, Datenbeschränkungen, App-Caches oder möglicherweise Firmware-Problemen liegen. In jedem Fall ist es ein lästiges Problem, das so schnell wie möglich behoben werden muss.
Hier in diesem Beitrag besprechen wir sieben effiziente Tipps zur Behebung des Problems „keine WhatsApp-Benachrichtigungen erhalten“ auf Ihrem Android-Gerät .
7 Tipps zur Behebung des Problems „WhatsApp-Benachrichtigung wird nicht angezeigt“
1. Aktivieren Sie Benachrichtigungston und Vibration
2. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus
3. Ermöglicht den Zugriff auf alle WhatsApp-Berechtigungen
4. Hintergrunddaten nicht einschränken
5. Löschen Sie WhatsApp-Caches
6. WhatsApp-Benachrichtigungen zurücksetzen
7. Abmelden von WhatsApp Web
Bevor Sie mit einer der Korrekturen beginnen, um das Problem „WhatsApp Online-Benachrichtigung wird nicht angezeigt“ zu lösen, stellen Sie sicher, dass Sie:
1. Schalten Sie Wi-Fi oder Mobile Data ein und Sie befinden sich in einer guten Netzwerkumgebung.
2. Starten Sie Ihr Android-Gerät neu, das klingt ganz einfach, aber meistens wirkt es Wunder.
Wenn der Neustart Ihres Smartphones nicht hilft, das Problem zu beheben, dass die WhatsApp-Benachrichtigung nicht empfangen wird, versuchen Sie, die folgenden Problemumgehungen anzuwenden:
Lesen Sie auch: So senden Sie große Videos auf WhatsApp
Tipp 1 – Benachrichtigungston & Vibration aktivieren
Falls Sie Benachrichtigungen von anderen Anwendungen, aber nicht von WhatsApp erhalten, besteht die Möglichkeit, dass Sie keine "Benachrichtigungen in WhatsApp oder Einstellungen aktiviert" haben.
So überprüfen oder aktivieren Sie Sound & Vibration für Benachrichtigungen :
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Gerät > tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Benachrichtigungen > Umschalten der Gesprächstöne. Sie können die Länge der Vibration entweder auf Standard, Kurz oder Lang einstellen.

Die gleichen Einstellungen für Gruppenchats finden Sie unten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Option „Benachrichtigungen mit hoher Priorität verwenden“ aktiviert ist.
Tipp 2 – Energiesparmodus deaktivieren
Der Energiesparmodus deaktiviert alle Netzwerkverbindungen und Aktivitäten auf Ihrem Gerät. Wenn Sie also einen aktivierten Energiesparmodus haben, beachten Sie, dass die Funktion "WhatsApp-Benachrichtigung" automatisch deaktiviert wird. Daher können Sie keine Benachrichtigungen von einer App erhalten.
Zum Ausschalten des Stromsparmodus auf Android , gehen Sie folgendermaßen vor :
- Einstellungen > Akku > Energiesparmodus.
- Schalten Sie die Schaltfläche aus, wenn die Funktion aktiviert ist!
Hinweis: Der Pfad zum Energiesparmodus kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Sie können die Suchfunktion in den Einstellungen verwenden, um den richtigen Ort zu finden.
Lesen Sie auch: Sehen Sie sich die besten Batteriespar-Apps für Android an!
Tipp 3 – Ermöglicht den Zugriff auf alle WhatsApp-Berechtigungen
Wenn die obigen Tipps Ihr Problem „keine WhatsApp- Benachrichtigungen erhalten“ nicht lösen konnten , versuchen Sie, andere Einstellungen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass WhatsApp Zugriff auf alle Berechtigungen erhält, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Da es wahrscheinlich ist, dass kein vollständiger Zugriff Probleme verursacht, keine Benachrichtigungstöne zu erhalten oder WhatsApp- Kameras nicht funktionieren usw.
Um WhatsApp Zugriff auf alle Berechtigungen zu gewähren :
- Gehen Sie zu Telefoneinstellungen.
- Anwendungen > Suchen Sie WhatsApp aus der Liste und tippen Sie auf Berechtigungen.
- Schalten Sie einfach alle Berechtigungen ein und lassen Sie WhatsApp reibungslos funktionieren.
Lesen Sie auch: Sehen Sie sich die Top 5 Alternativen zu WhatsApp an, um dieses Jahr 2020 zu verwenden!
Tipp 4 – Hintergrunddaten nicht einschränken
Wenn sich die App-Benachrichtigungen insbesondere für WhatsApp verzögern, kann es sein, dass die Funktion "Deaktivierte Hintergrunddaten" die ordnungsgemäße Funktion einschränkt.
- Öffnen Sie die Geräteeinstellungen > Apps & Benachrichtigungen.
- Suchen Sie nach Datennutzung und tippen Sie auf WhatsApp.
- Stellen Sie sicher, dass die Option 'Hintergrunddaten' aktiviert ist!
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre WhatsApp-Hintergrunddaten aktiviert sind und Sie von Zeit zu Zeit alle Benachrichtigungen erhalten.
Tipp 5 – WhatsApp Caches löschen
WhatsApp-Caches helfen dem Messenger, schneller zu laufen . Aber wenn es sich bis zu einem bestimmten Betrag angesammelt hat, kann es zu mehreren lästigen Problemen führen. Es wird daher empfohlen, die zwischengespeicherten Daten der App zu löschen , um das Problem „WhatsApp-Benachrichtigung wird nicht angezeigt“ zu beheben.
Um WhatsApp Caches zu löschen, müssen Sie nur Folgendes tun:
- Gehen Sie zu Telefoneinstellungen.
- Suchen Sie nach Apps oder Anwendungsmanager > Gehen Sie zu WhatsApp und klicken Sie auf die Schaltfläche Cache leeren und Daten löschen.
- Nachdem Sie die zwischengespeicherten WhatsApp-Daten entfernt haben , überprüfen Sie, ob das Benachrichtigungsproblem weiterhin auftritt.

Wenn ja, dann müssen Sie versuchen, einen dedizierten WhatsApp Cleaner zu verwenden, um nutzlose Junk-Dateien zu identifizieren und zu löschen, die unnötige Unordnung und lästige Probleme verursachen. Schaffen Sie zusätzlichen Platz und steigern Sie die Geräteleistung mit einem Klick!
Tipp 6 – WhatsApp-Benachrichtigungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen Ihrer WhatsApp-Benachrichtigungen wird Ihnen wahrscheinlich helfen, zum Standard-Messenger zurückzukehren, wenn alles normal funktioniert hat. Dadurch wird auf die ursprünglichen Standardwerte zurückgeschaltet. Sehen Sie, ob es Ihnen hilft, den Fehler „WhatsApp-Benachrichtigung wird nicht angezeigt“ zu beheben!
So setzen Sie WhatsApp-Benachrichtigungen auf Android zurück:
- Starten Sie WhatsApp Messenger und tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen!
- Gehen Sie zu Benachrichtigungen > tippen Sie erneut auf das Drei-Punkte-Symbol > klicken Sie auf die Option „Benachrichtigungseinstellungen zurücksetzen“.
Lesen Sie auch: Verschwinden von Kontaktnamen in WhatsApp? Hier ist die Lösung!
Tipp 7 – Abmelden von WhatsApp Web
Es gibt einen versteckten Grund dafür, dass Sie keine WhatsApp-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät erhalten. Wenn Sie über WhatsApp Web auf Ihrem Desktop angemeldet waren und vergessen haben, sich abzumelden, werden die Benachrichtigungen lieber auf Ihrem PC als in der App gesendet.
Versuchen Sie, sich von WhatsApp Web abzumelden, um zu sehen, ob die WhatsApp-Benachrichtigung das Problem nicht anzeigt:
Lesen Sie auch: Häufige WhatsApp-Webprobleme und wie man sie löst?
Endeffekt
Sie können dringende Nachrichten verpassen , wenn Sie nicht rechtzeitig WhatsApp- Benachrichtigungen erhalten. Versuchen Sie also, diese oben genannten Methoden zu verwenden, um das Problem „WhatsApp-Benachrichtigung wird nicht angezeigt“ zu beheben.
Haben wir einen anderen wichtigen Tipp verpasst, der Ihnen bei der Behebung des Problems auf Ihrem Telefon geholfen hat? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit. Sie können auch auf unseren Social-Media- Kanälen eine Nachricht hinterlassen.