Da die Hälfte der häufigsten Probleme über mobile Apps gelöst werden, brauchen wir alle jede einzelne, die uns das liefert, was wir brauchen. Aber manchmal entscheiden wir uns für Alternativen von Drittanbietern, um nicht für Upgrades bezahlen zu müssen und Apps zu erhalten, die in der Region nicht verfügbar sind. Dann surfen wir durch nicht autorisierte App-Stores von Drittanbietern, um die alternative App für das zu erhalten, wonach wir ursprünglich gesucht haben. Da diese Quellen jedoch nicht erkannt werden und nicht zuverlässig sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Apps aus diesen App-Stores von Drittanbietern bösartig und schädlich für Ihre Mobiltelefone sind. Wenn es infiziert ist, kann Ihr Telefon für den Fernzugriff gehackt oder seine Daten können entweder gestohlen oder gelöscht werden. In beiden Fällen sind Sie es, die am Ende verlieren. Anstatt also Ihre Zugangsdaten, Zugangsdaten und persönlichen Daten an einen Hacker weiterzugeben,
Apps von Drittanbietern: Sie sind nicht alle bösartig

Bildquelle: Der Rand
Es gibt ein Missverständnis, dass sich Apps von Drittanbietern auf jede Anwendung beziehen, die aus einer anderen Quelle als dem App Store heruntergeladen wurde, der von den Entwicklern des Betriebssystems entworfen und verwaltet wird. Das stimmt aber nicht. Es gibt Hunderte von Apps, die in Ihrem betriebssystembasierten App Store heruntergeladen werden können. Apps von Drittanbietern sind alle Apps, die von Einzelpersonen oder Gruppen von App-Entwicklern entwickelt wurden, die während der gesamten Entwicklungsphase dieser bestimmten App nicht mit den Eigentümern des Betriebssystems oder dem Gerätehersteller in Verbindung standen. Das bei Fans beliebteste Handyspiel PUBG wird beispielsweise von Tencent Games entwickelt, kann jedoch in der Google Play Store App und im Apple Store heruntergeladen werden. Dies macht PUBG zu einer Drittanbieter-App, die von anerkannten App-Stores für offizielle Downloads autorisiert ist.
Was sind App-Stores von Drittanbietern?

Bildquelle: AndroidPIT
Sie kennen Google und Apple. Sie haben App Stores auf den Telefonen, die auf ihren jeweiligen Betriebssystemen laufen, also Android und iOS. Es gibt Millionen von Drittanbieter-Apps auf allen Plattformen, sie sind jedoch immer noch das bevorzugte Medium für Downloads gegenüber anderen Stores. Grund? Sicherheit und absolute Zuverlässigkeit gegenüber der Sicherheit der persönlichen Daten, die auf den Mobiltelefonen der Benutzer gespeichert sind. Sowohl Google als auch Apple sind große Markennamen und alle Entwickler möchten ihre Apps für eine bessere Reichweite und Glaubwürdigkeit in ihren App Stores weitergeben. Dazu müssen sich diese Entwickler jedoch an die strengen Regeln dieser Unternehmen halten, um sicherzustellen, dass die betreffende App die Sicherheit der Benutzerinformationen, die persönlichen Gefühle der Benutzer und den grundlegenden Anstand nicht verletzt.
Im Gegensatz dazu sind die App-Stores von Drittanbietern, die Sie im gesamten Web finden können, nicht so sicher wie Google und Apple. Es gibt so gut wie keine Kontrolle über die App-Entwickler und es gibt wahrscheinlich keine Tests der Apps auf potenzielle Malware. Es kann möglich sein, dass ein ganzer Store wie dieser mit der Absicht entwickelt wurde, Malware auf die Geräte der Benutzer zu übertragen. Dies gefährdet eine Vielzahl von Benutzerdaten, die auf dem Telefon gespeichert sind, darunter:
- Geräteinformationen wie IMEI-Nummer
- In Browsern gespeicherte Informationen
- Entführung von E-Mails für mehr, die an die Beute gerichtet sind
- Telefonnummern
- Adressen und Standorte
- Private Chats und Mediendateien
All diese Dinge können Sie sehr kritisch treffen, wenn sie in falsche Hände geraten.
Aber das bedeutet nicht, dass Google und Apple die einzigen sind
Google und Apple mögen große Namen sein, aber das macht die anderen kleineren nicht völlig unzuverlässig. Zum Beispiel ist Google auf dem chinesischen Markt nicht verfügbar, und daher gibt es einen völlig anderen App-Store, der den Verbrauchern alle Dienste zur Verfügung stellt, die sie benötigen. Tatsächlich haben eine Reihe von Unternehmen bereits ihr eigenes Android-basiertes Betriebssystem auf dem Markt, darunter OnePlus und Xiaomi, deren Betriebssystem auf dem Android Open-Source-Projekt basiert. Huawei hingegen plant, nach dem US-Verbot ein eigenes Betriebssystem auf den Markt zu bringen.
Es stimmt also, dass Apps im Google Play Store und im Apple Store bekannter und glaubwürdiger sind. Daneben gibt es einige App-Stores, die von Verbrauchern regelmäßig genutzt werden.
So schützen Sie sich vor den Risiken von Drittanbieter-App-Stores
Um sich vor den potenziell bösartigen Apps zu schützen, die in App-Stores von Drittanbietern verfügbar sind, müssen Sie einige Dinge beachten:

- Laden Sie keine Drittanbieter-App-Stores oder Drittanbieter-Apps einzeln von einer Website im Web herunter. Achten Sie auf die HTTPS- Sicherheit auf den Domains solcher Websites und lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch.
- Klicken Sie auf keiner Website auf Anzeigen solcher App-Stores; oder ein Anhang dieser Art, der Ihnen per Post zugesandt wird. Diese Werbung kann Ihr Betriebssystem infizieren, noch bevor Sie mit dem Download beginnen.
- Aktivieren Sie die Option "Apps aus unbekannten Quellen installieren" im Einstellungsmenü Ihres Telefons. Obwohl Apple Store diese Funktion standardmäßig integriert hat, können Sie jederzeit auf Apps von Drittanbietern auf Android-basierten Betriebssystemen zugreifen. Diese Funktion hilft Ihnen, Apps aus unbekannten Quellen zu identifizieren, wenn Sie mit Downloads fortfahren.

Bildquelle: Tech Viral
- Vermeiden Sie das Herunterladen von Torrent-Sites und Hack-Apps für Anwendungen wie Instagram. Diese Apps verstoßen gegen die Bedingungen ihrer Originalversionen und können nicht vertrauenswürdig sein.
Während Sie diese Dinge beachten können, um sich vor bösartigen App-Stores von Drittanbietern zu schützen, ist es immer besser, zusätzliche Sicherheit mit mobilen Sicherheitstools zu gewährleisten. Systweak Antimalware ist ein Android-basiertes Tool, das Benutzern hilft, ihre Mobiltelefone vor Malware zu schützen.
- Systweak Antimalware scannt Ihr Telefon auf riskante Dateien und App-Backups von Drittanbietern.

- Es scannt auch die Apps, die auf Ihre Daten zugreifen, um zu funktionieren, wie Karten, Social-Media-Apps und Einzelhandels-Apps.
- Es verfügt über einen eingebauten Scanner für Apps von Drittanbietern oder die Apps, die für externe App-Stores heruntergeladen wurden.
- Unter der Echtzeit-Schutzfunktion können Sie Ihr Telefon regelmäßig überwachen. Beim Echtzeitschutz verhindert Systweak Antimalware den Start potenziell riskanter Apps und bösartiger Programme.
App-Stores von Drittanbietern können Ihnen ohne Bezahlung Zugriff auf verschiedene Apps gewähren; Dies wäre jedoch ein großes Risiko für die auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen. Es ist wichtig, dass Sie als Benutzer die mit solchen Speichern verbundenen Risiken kennen und sicherstellen, dass keine Malware Ihre Mobiltelefone infiziert. Während Sie in dieser Hinsicht wachsam sein können, indem Sie die obigen Vorschläge berücksichtigen, können Sie Ihr Telefon schützen, indem Sie Systweak Malware herunterladen . Dieses Tool würde Ihnen helfen, Ihr Telefon zu überprüfen und auf Malware zu scannen, während Sie Ihre Aufgaben ohne Stress ausführen.
Um mehr über Technik zu erfahren. Lösungen für Ihre Probleme, abonnieren Sie unseren Newsletter und informieren Sie sich täglich über Hunderte von technischen Trends. Sie können auch auf Facebook und Twitter nach uns Ausschau halten . Hatten Sie schon einmal Probleme mit App-Stores von Drittanbietern? Wenn ja, lass uns in den Kommentaren wissen, was dich davon gebracht hat.