Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Überprüfen Sie Ihre Prüfungsergebnisse? Oder der Preis für eine eBay-Auktion? Was auch immer es ist, Sie müssen schnell sein und Ihre Webseite ständig aktualisieren, um Schritt zu halten. Was aber, wenn die Fingerkrämpfe auftreten? Gibt es eine Möglichkeit, Seiten in Chrome automatisch zu aktualisieren? Lesen Sie weiter, um es zu erfahren.
Trotz aller in Chrome verfügbaren Benutzersteuerelemente gibt es immer noch keine einfache Möglichkeit, Seiten in Chrome automatisch zu aktualisieren. Sie können jedoch versuchen, dieses Problem zu umgehen, indem Sie bestimmte Chrome-Erweiterungen, Websites von Drittanbietern und sogar Skripte verwenden. Werfen wir einen kurzen Blick auf sie alle.
Obwohl keine nativen Steuerelemente verfügbar sind, mit denen Chrome Webseiten automatisch neu lädt, können Sie Chrome die Erweiterung „Easy Auto Refresh“ hinzufügen und die Aufgabe für alle Seiten oder bestimmte Registerkarten erledigen.
Bitte beachten Sie, dass diese Erweiterung für einzelne Tabs festgelegt ist, sodass Sie den Timer für jeden Chrome-Tab separat einstellen müssen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Schritt 1: Gehen Sie zu „Suche“ und geben Sie „Chrome“ ein. Öffnen Sie Google Chrome über die Suchergebnisse.
Schritt 2: Verwenden Sie nun den folgenden Link, um den Chrome Web Store in einem neuen Tab zu öffnen.
Öffnen Sie den Chrome Web Store
Schritt 3: Gehen Sie zur Suchleiste, geben Sie Easy Auto Refresh ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4: Klicken Sie hier auf die Erweiterung „Easy Auto Refresh“.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Zu Chrome hinzufügen“.
Schritt 6: Klicken Sie dann auf „Erweiterung hinzufügen“.
Schritt 7: Öffnen Sie die entsprechende Webseite in Chrome. Gehen Sie nun zur Menüleiste und klicken Sie auf das Erweiterungssymbol.
Schritt 8: Klicken Sie in dieser Liste auf die Erweiterung „Easy Auto Refresh“.
Tipp: Sie können diese Erweiterung auch in Chrome anpinnen .
Schritt 9: Stellen Sie nun die Zeit für die automatische Aktualisierung ein. Bitte beachten Sie, dass die Zeit in Sekunden angegeben wird, z. B. 5 Sekunden, 12 Sekunden usw.
Schritt 10: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Start.
Sie sehen nun einen Countdown für die Erweiterung, bei dem die Erweiterung den Chrome-Tab automatisch aktualisiert. Wenn Sie sich bei der Erweiterung anmelden, können Sie außerdem zusätzliche Steuerelemente verwenden, z. B. das Festlegen zufälliger Aktualisierungsintervalle oder die gleichzeitige Aktualisierung aller Chrome-Registerkarten.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Chrome die Seite automatisch aktualisiert, öffnen Sie die Erweiterung „Easy Auto Refresh“ und klicken Sie auf „Stopp“.
Dadurch wird verhindert, dass Chrome die Seiten für diesen bestimmten Tab automatisch aktualisiert. Sie können auch Erweiterungen wie „Auto Page Refresh“ und „Page Auto Refresh“ verwenden , um Chrome-Registerkarten zu aktualisieren.
Wenn Sie nicht besonders daran interessiert sind, zusätzliche Erweiterungen hinzuzufügen, aber dennoch die automatische Aktualisierung der Seite in Chrome festlegen möchten, können Sie die Website „Page Refresher“ verwenden und die Dauer der automatischen Aktualisierung festlegen. Dadurch können Sie Chrome-Tabs automatisch aktualisieren, indem Sie die entsprechende Seiten-URL in die Website eingeben. Hier ist wie.
Schritt 1: Öffnen Sie Chrome und rufen Sie über den untenstehenden Link die Page Refresher-Website auf.
Öffnen Sie den Seitenauffrischer
Schritt 2: Geben Sie in das Feld die URL der Website ein, die Sie automatisch aktualisieren möchten, oder kopieren Sie sie und fügen Sie sie ein.
Schritt 3: Legen Sie die Dauer der automatischen Aktualisierung fest.
Schritt 4: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start/Stopp“.
Dadurch wird die Zielwebsite in einem neuen Fenster geöffnet. Auf der Page Refresher-Website startet ein Timer, und sobald dieser auf 0 läuft, wird die Seite automatisch aktualisiert.
Schritt 5: Um die automatische Aktualisierung der Seite zu stoppen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start/Stopp“.
Allerdings wird dadurch jeweils nur eine Website aktualisiert. Wenn Sie mehr als eine Website aktualisieren möchten, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Neuen Tab öffnen“.
Dadurch wird die Page Refresher-Website in einem neuen Tab geöffnet. Befolgen Sie dann die oben genannten Schritte und fügen Sie die Website und den Timer für jeden neuen Tab hinzu.
Eine weitere Möglichkeit, die automatische Aktualisierung in Chrome zu aktivieren, ist die Verwendung eines JavaScript-Codes. Auf diese Weise sind Sie nicht auf Anwendungen oder Websites Dritter angewiesen. Allerdings funktioniert es möglicherweise nicht immer wie erwartet und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Skript beim nächsten Chrome-Update fehlschlägt. Wenn Sie es jedoch ausprobieren möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Schritt 1: Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu der Website, die Sie automatisch aktualisieren möchten.
Schritt 2: Öffnen Sie dann eine zweite Registerkarte und verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + I, um die Entwicklertools zu öffnen.
Schritt 3: Gehen Sie nun zur Konsole und fügen Sie das folgende Skript ein. Ersetzen Sie Win1 und Ihre Seitendetails durch Ihre Zielseite.
win1 = window.open("https://www.yourpage.com"); timer1 = setInterval(function(){win1.location.href="https://www.yourpage.com"},10*60*1000);
Schritt 4: Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Sobald der Code ausgeführt wird, wird die Website automatisch alle 10 Minuten aktualisiert. Wenn Sie dies verhindern möchten, schließen Sie beide Tabs oder starten Sie Chrome neu.
1. Was tun, wenn Chrome weiterhin Tabs automatisch aktualisiert?
Wenn Ihre Chrome-Tabs ständig automatisch neu gestartet werden, prüfen Sie, ob eine Erweiterung für den automatischen Neustart aktiviert ist. Wenn Sie nicht genau bestimmen können, welche Erweiterungen es gibt, deaktivieren Sie alle Erweiterungen und starten Sie Chrome neu. Weitere Fehlerbehebungen finden Sie in unserem anderen Artikel zur Fehlerbehebung. Chrome aktualisiert die Tabs ständig automatisch .
2. Kann man die automatische Aktualisierung in Chrome auf Android deaktivieren?
Wenn Google Chrome Ihre Tabs auf Ihrem Android-Gerät automatisch aktualisiert hat, überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Berechtigungen erteilt wurden. Um den Akku zu schonen, darf Chrome häufig nicht im Hintergrund ausgeführt werden, was dazu führen kann, dass Ihre Tabs unbeabsichtigt automatisch aktualisiert werden. Öffnen Sie dazu Einstellungen > Apps. Tippen Sie hier auf Chrome. Tippen Sie dann auf Akku und stellen Sie ihn auf „Uneingeschränkt“ ein. Sobald dies erledigt ist, erzwingen Sie das Schließen und starten Sie Chrome neu. Allerdings kann eine uneingeschränkte Nutzung von Chrome zu einem überdurchschnittlich hohen Akkuverbrauch Ihres Geräts führen.
Die Möglichkeit, Seiten in Chrome automatisch zu aktualisieren, kann Ihnen enorm helfen, wenn Sie etwas im Auge behalten, das eine ständige Aktualisierung der Seite erfordert, um aktualisierte Informationen zu laden. Darüber hinaus können Sie Ihren Standort auch in Chrome fälschen und sich von Ihren aktuellen Geolokalisierungsbeschränkungen befreien.
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.
Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.
Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.
Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.
Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.
Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.
Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.
Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.