Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Wenn Sie etwas in Windows öffnen, hilft die Dateierweiterung Ihrem Gerät dabei, zu erkennen, mit welcher App es geöffnet werden soll. Wenn Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung stehen, werden Sie möglicherweise gefragt, welche Sie zum Öffnen der besagten Datei verwenden sollen. Was passiert jedoch, wenn Sie den Dateityp in einen anderen konvertieren möchten? Ist es möglich, den Dateityp unter Windows 11 zu ändern? Lass es uns herausfinden.
Um nun Dateitypen unter Windows 11 zu konvertieren, können Sie einfach damit beginnen, die Dateierweiterung umzubenennen. Bestimmte Video- und Textdateitypen werden jedoch möglicherweise nicht konvertiert. Eine andere Methode zum Ändern des Dateityps besteht darin, die Dateierweiterung in einem kompatiblen Programm zu öffnen und die Funktion „Speichern unter“ zu verwenden. Sie können die Dateierweiterung auch über die Eingabeaufforderung ändern.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt alle Methoden. Zuvor ist es jedoch hilfreich, das Dateiformat für alle Dateien sichtbar zu machen.
Bevor wir uns an die Änderung des Dateityps unter Windows 11 machen, werfen wir zunächst einen Blick darauf, wie Sie sicherstellen können, dass alle Dateierweiterungen in Windows sichtbar sind . Es gibt mehrere Möglichkeiten, es zu aktivieren. Wir zeigen Ihnen die einfachste. Befolgen Sie die folgenden Schritte.
Schritt 1: Klicken Sie auf Suchen und geben Sie Systemsteuerung ein . Öffnen Sie dann die Systemsteuerung über die Suchergebnisse.
Schritt 2: Geben Sie in der Suchleiste der Systemsteuerung „ Datei-Explorer-Optionen “ ein.
Schritt 3: Öffnen Sie dann die Datei-Explorer-Optionen.
Schritt 4: Klicken Sie in den Menüoptionen auf „Ansicht“.
Schritt 5: Scrollen Sie dann nach unten und deaktivieren Sie die Option „Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden“.
Schritt 6: Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.
Dadurch werden Dateierweiterungsnamen aktiviert. Jetzt können Sie fortfahren und die Dateierweiterung unter Windows 11 ändern.
Sobald die Dateierweiterung für alle Dateien sichtbar ist, können wir nun mit der Änderung des Dateityps fortfahren. Wie oben erwähnt, gibt es drei Hauptmethoden zum Konvertieren von Dateitypen in Windows 11. Schauen wir uns alle im Detail an.
Wenn Sie den Dateityp mithilfe der Umbenennungsoption ändern, müssen Sie lediglich die Datei auswählen und den Namen ihrer Erweiterung ändern. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Hinweis: Wenn Sie die Umbenennungsoption zum Konvertieren von Dateitypen verwenden, stellen Sie sicher, dass die Vorher- und Nachher-Dateierweiterungen einander ähneln, da Ihre Datei sonst möglicherweise beschädigt wird.
Schritt 1: Öffnen Sie den entsprechenden Ordner und klicken Sie auf die Datei, deren Dateityp Sie ändern möchten.
Schritt 2: Klicken Sie dann in den Menüoptionen auf Umbenennen.
Schritt 3: Benennen Sie hier die Erweiterung um.
Schritt 4: Klicken Sie dann auf Ja.
Dadurch wird der Dateityp geändert. Versuchen Sie anschließend erneut, die Datei zu öffnen, um zu prüfen, ob die Änderung erfolgreich war. Dies sollte insbesondere beim Konvertieren von Videodateien erfolgen, da diese normalerweise ihren Dateierweiterungsnamen ändern, aber dennoch ihre ursprünglichen Erweiterungsmerkmale beibehalten.
Mit der Option „Speichern unter“ können Sie die Dateierweiterung einfach in der entsprechenden Software öffnen. Speichern Sie die Datei dann über das Menü „Einstellungen“ erneut, diesmal jedoch in einem anderen Format. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Hinweis: Zu Demonstrationszwecken verwenden wir eine PDF-Datei mit Adobe Acrobat PDF Reader.
Schritt 1: Gehen Sie in den entsprechenden Ordner und öffnen Sie die Zieldatei.
Schritt 2: Klicken Sie dann auf die Dateioptionen.
Schritt 3: Klicken Sie hier auf Speichern unter.
Schritt 4: Wählen Sie dann das Format aus, in dem Sie die Datei speichern möchten.
Schritt 5: Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf Speichern.
Dadurch wird der Dateityp konvertiert und nach Ihren Wünschen gespeichert.
Die dritte und letzte Möglichkeit, den Dateityp unter Windows 11 zu ändern, ist die Verwendung der Eingabeaufforderung . Hier können Sie entweder die Dateierweiterung für einzelne Dateien einzeln oder mehrere Dateierweiterungen gleichzeitig ändern. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Terminal.
Schritt 2: Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, sobald das Terminal geöffnet ist, und klicken Sie auf Eingabeaufforderung.
Schritt 3: Gehen Sie dann zu dem Ordner, der die Datei enthält, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Schritt 4: Klicken Sie hier auf „Als Pfad kopieren“.
Schritt 5: Gehen Sie nun zur Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
cd /d „Name des zuvor kopierten Ordnerpfads“
Schritt 6: Drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird eine neue Zeile mit dem Dateinamen geöffnet.
Schritt 7: Geben Sie hier den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
„Datei-mit-Erweiterung-1“ in „Datei-mit-Erweiterung-2“ umbenennen
Hinweis : Ersetzen Sie Datei-mit-Erweiterung-1 durch den Dateinamen und die ursprüngliche Erweiterung, gefolgt vom Dateinamen und der Erweiterung, in die Sie die Datei konvertieren möchten.
Dadurch wird das Dateiformat für die einzelne Datei geändert.
Schritt 1: Gehen Sie zu dem Ordner, der die Datei enthält, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Schritt 2: Klicken Sie dann auf „Als Pfad kopieren“.
Schritt 3: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Terminal.
Schritt 4: Klicken Sie hier auf den Abwärtspfeil und dann auf Eingabeaufforderung.
Schritt 5: Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird eine neue Zeile mit dem Dateinamen geöffnet.
cd /d „Name des zuvor kopierten Ordnerpfads“
Schritt 6: Geben Sie hier entsprechend Ihren Anforderungen einen der unten genannten Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste.
*.fileextension1 *.fileextension2 umbenennen
xcopy *.fileextension1 *.fileextension2
ren *.* *.newfileextension
for /R %x in (*.extension1) do ren "%x" *.extension2
Sobald Sie die Eingabetaste drücken, wird der Befehl entsprechend ausgeführt.
4. Verwenden Sie Online-Konverter zum Konvertieren Ihrer Datei
Sie können andere Tools von Drittanbietern wie Online-Convert und Could Convert verwenden , um die Dateitypen für Ihre Video-, Text- und Bilddateien zu konvertieren. Sie werden auch beim Konvertieren von Mediendateien dringend empfohlen, da sie die Mediendateien vollständig in das gewünschte Format konvertieren, was mit den oben genannten Methoden möglicherweise nicht möglich ist.
1. Können Sie in Windows 11 Standard-Datei-Apps festlegen?
Ja, Sie können in Windows 11 Standarddateitypen festlegen. Öffnen Sie einfach das Menü „Einstellungen“, gehen Sie zur Menüleiste und klicken Sie auf „Apps“. Klicken Sie hier auf „Standard-Apps“ und suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach der App, für die Sie den Standarddateityp festlegen möchten. Wählen Sie dann die Standard-App aus und klicken Sie auf OK. Sie können auch unseren Artikel lesen, um zu erfahren, wie Sie Standard-Apps in Windows 11 festlegen .
Das waren also alle Möglichkeiten, wie Sie die Dateierweiterung unter Windows 11 ändern können. Wir hoffen, dass Ihnen dies dabei geholfen hat, die Datei in Ihr bevorzugtes Format zu ändern. Wenn Sie Ihr Gerät anpassen möchten, können Sie außerdem Sticky Keys in Windows 11 deaktivieren .
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.
Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.
Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.
Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.
Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.
Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.
Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.
Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.