4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Der Neustart des Windows Explorers auf Ihrem PC ist eine wirksame Methode zur Behebung von Störungen, Leistungsproblemen und Fehlern in der Benutzeroberfläche. Es dient als schnelle Lösung zur Behebung einer Reihe von Problemen, ohne dass Sie Ihren PC neu starten müssen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen vier einfache Möglichkeiten zeigen, den Windows-Datei-Explorer auf Ihrem PC neu zu starten.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Während Sie den Windows Explorer neu starten, wird der aktuell laufende Prozess beendet. Dieser Prozess ist für die Verwaltung der Benutzeroberfläche, des Desktops, der Taskleiste und des Startmenüs verantwortlich. Dadurch werden überschüssiger Speicher und andere genutzte CPU-Ressourcen freigegeben, was die Leistung Ihres Systems verbessern kann. Sobald eine neue Instanz von Windows Explorer erstellt wurde, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass sie Fehler und Störungen enthält.

Aber was ist, wenn Sie den Neustart des Datei-Explorers als Fehlerbehebungsmethode kennengelernt haben? Ist es dasselbe wie der Windows Explorer? Lass es uns herausfinden.

Ist der Datei-Explorer derselbe wie der Windows-Explorer?

Kurz gesagt – ja, sowohl Windows als auch der Datei-Explorer sind gleich. Letzteres ist einfach ein moderner Name, den Windows für den Explorer verwendet. Beide werden im Zusammenhang mit Windows-PCs häufig synonym verwendet.

Allerdings ist der Neustart des Windows-Datei-Explorers ein schneller Vorgang, der kaum ein paar Sekunden dauert. Es wird jedoch empfohlen, alle aktiven Aufgaben zu speichern, für den Fall, dass eine Anwendung während des Vorgangs versehentlich abstürzt.

Hier sind vier Methoden, um den Datei-Explorer unter Windows neu zu starten:

Lesen Sie auch: Die 10 besten Möglichkeiten, den Datei-Explorer zu beheben, der beim Fehler „Wird daran gearbeitet“ hängen bleibt

1. Starten Sie den Windows-Datei-Explorer über den Task-Manager neu

Der gute alte Task-Manager ist unsere erste Anlaufstelle, wenn auf unserem PC ein Problem auftritt. Sie können es auch verwenden, um den Windows-Datei-Explorer neu zu starten. Hier ist wie.

Schritt 1: Öffnen Sie den Task-Manager über das Startmenü. Oder Sie können „Strg + Alt + Entf“ drücken und „Task-Manager“ aus der Liste der Optionen auswählen.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten zu „Windows-Prozesse“. Dort finden Sie den Windows-Explorer-Prozess. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Neu starten“.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Schritt 3: Alternativ können Sie die Suchleiste für den Windows Explorer-Prozess verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und wählen Sie Neu starten.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

2. Starten Sie den Datei-Explorer (explorer.exe) über die Eingabeaufforderung neu

Die Eingabeaufforderung ist ein vielseitiges Tool , mit dem Sie eine Vielzahl von Aufgaben und Vorgängen auf Ihrem PC ausführen können. So können Sie mit einem einfachen Befehl den Windows Explorer auf Ihrem PC neu starten.

Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über das Startmenü.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

taskkill /f /im explorer.exe & explorer.exe starten

Dieser Befehl startet den Windows-Datei-Explorer, nachdem der Prozess beendet wurde.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

3. Starten Sie Explorer.exe mit Powershell neu

Windows PowerShell ist ein weiteres nützliches Skripttool, das Sie bei der Automatisierung von Aufgaben und der Ausführung verschiedener Prozesse auf Ihrem Windows-PC unterstützen kann. So können Sie den Windows Explorer mithilfe einer Befehlszeile neu starten.

Schritt 1: Öffnen Sie Windows PowerShell über das Startmenü.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Schritt 2: Geben Sie die folgende Codezeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Möglicherweise sehen Sie auch ein Popup-Fenster mit der Meldung, dass Sie zwei Codezeilen gleichzeitig eingegeben haben – Sie können bedenkenlos fortfahren.

Stop-Process -Name explorer -Force ; Startprozess-Explorer

Dadurch wird der Windows Explorer-Prozess beendet und neu gestartet.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

4. Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Neustart des Windows Explorers

Wenn Ihnen ein Neustart des Windows Explorers hilft, Probleme zu beheben, und Sie ihn häufig verwenden möchten, können Sie auch eine Ein-Klick-Verknüpfung dafür erstellen. Sie können eine Batch-Datei (.bat) erstellen und diese jedes Mal ausführen, wenn Sie den Datei-Explorer neu starten möchten.

Eine Batchdatei ist eine Skriptdatei, die aus einer Reihe von Befehlen besteht. Sobald die Datei ausgeführt wird, werden die Befehle nacheinander von Ihrem PC ausgeführt.

Schritt 1: Öffnen Sie Notepad und geben Sie den folgenden Befehl ein.

taskkill /f /im explorer.exe
Starten Sie explorer.exe

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Schritt 2: Klicken Sie nun auf Datei -> Speichern unter.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Schritt 3: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Dateityp“ und wählen Sie „Alle Dateien“ aus.

Schritt 4: Geben Sie den Namen „Restart Explorer.bat“ ein. Stellen Sie sicher, dass am Ende des Dateinamens .bat steht. Wählen Sie den Zielordner und klicken Sie auf Speichern.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Schritt 5: Navigieren Sie nun zu dem Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben. Doppelklicken Sie auf die Batchdatei – dadurch wird das Skript ausgeführt, das den Windows Explorer neu startet.

4 Möglichkeiten, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten

Das ist alles, was Sie wissen müssen, um den Windows-Datei-Explorer auf Ihrem PC neu zu starten. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie einen Blick in den FAQ-Bereich unten werfen.

FAQs: Starten Sie Explorer.exe neu

1. Warum ist meine Taskleiste beim Neustart des Windows Explorers verschwunden?

Wenn der Windows Explorer heruntergefahren wird, verschwinden die Startschaltfläche und die Taskleiste vorübergehend. Warten Sie einige Sekunden, bis der Vorgang neu gestartet wird.

2. Ist es sicher, den Windows Explorer neu zu starten?

Ja. Es ist sicher, den Windows-Datei-Explorer neu zu starten.

3. Ich habe versehentlich den Windows Explorer geschlossen. Wie starte ich es erneut?

Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Alt + Entf und öffnen Sie den Task-Manager. Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach „Windows Explorer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und wählen Sie „Start“ oder „Neu starten“.

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass der Windows Explorer unter Windows 10 und 11 nicht reagiert

Starten Sie den Datei-Explorer neu, um Fehler und Störungen zu beseitigen

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, den Windows Explorer problemlos neu zu starten. Stellen Sie, wie bereits erwähnt, sicher, dass Sie Ihre Arbeit speichern, bevor Sie den Vorgang neu starten. Wenn Sie auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte im Kommentarbereich unten!



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.