Um bestimmte Aufgaben auszuführen, muss Ihr Konto über Administratorrechte verfügen. Das würde erklären, warum Dinge nicht so laufen, wie Sie es erwartet haben, wenn Sie versuchen, Anweisungen zu befolgen.
        Vielleicht haben Sie einen Fehler beim Befolgen der Anweisungen gemacht, oder Ihr Konto hat nicht die erforderlichen Administratorrechte, um die Aufgabe abzuschließen. Die gute Nachricht ist, dass es einfache Möglichkeiten gibt, zu überprüfen, welchen Kontotyp Sie haben.
        Inhalt
        
        1. Überprüfen Sie die Administratorrechte in den Einstellungen
        Um die Einstellungen zu öffnen, drücken Sie die Windows- und I-Tasten. Gehen Sie zu Konten und unter Ihrem Profilbild sollten Sie sehen, ob Sie über Administratorrechte verfügen.
        
        2. Kontotyp in lokalen Benutzern und Gruppen überprüfen
        Der schnellste Weg, um lokale Benutzer und Gruppen zu öffnen, besteht darin, lusrmgr.msc in die Suchleiste einzugeben. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü klicken und auf Computerverwaltung klicken. Wenn das neue Fenster erscheint, klicken Sie auf Lokale Benutzer und Gruppen, gefolgt von der Option Gruppen.
        
        Suchen Sie die Option Administrator und doppelklicken Sie darauf. Das Fenster für die Administrator-Eigenschaften sollte erscheinen und dort sehen Sie, welche Konten über Administratorrechte im Mitgliedsbereich verfügen.
        3. Eingabeaufforderung verwenden, um den Kontotyp zu überprüfen
        Die Eingabeaufforderung bietet Ihnen auch einen schnellen Weg, um zu überprüfen, ob Sie über ein Standardbenutzerkonto verfügen oder nicht. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über die Suchleiste und geben Sie ein:
        net user (kontoName)
        Der Befehl würde also wie folgt aussehen: net user judys
        
        Wenn im Abschnitt „Lokale Gruppenmitgliedschaften“ nur „Benutzer“ angezeigt wird, haben Sie ein Standardbenutzerkonto. Wenn sowohl „Administratoren“ als auch „Benutzer“ aufgeführt sind, verfügen Sie über Administratorrechte.
        4. Computerverwaltung verwenden, um den Kontotyp zu überprüfen
        Suchen Sie im Suchfeld nach der Option Computerverwaltung. Falls sie nicht bereits erweitert ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Systemtools. Klicken Sie nun auf die Option Lokale Benutzer und Gruppen. Wählen Sie den Benutzerzweig aus und finden Sie das Konto, das Sie überprüfen möchten. Rechtsklicken Sie auf das Konto und wählen Sie die Option Eigenschaften.
        
        Klicken Sie auf die Registerkarte Mitglied von, und wenn dort sowohl „Administratoren“ als auch „Benutzer“ steht, haben Sie Administratorrechte. Wenn nur „Benutzer“ angezeigt wird, haben Sie ein Standardkonto.
        5. Kontotyp mit Windows PowerShell bestimmen
        Mit PowerShell ist es etwas anders, aber es ist immer noch möglich zu sehen, ob Sie ein lokales Konto haben. Öffnen Sie PowerShell, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü klicken und die Option „Administrator“ auswählen.
        Der erste Befehl, den Sie eingeben müssen, ist whoami und drücken Sie die Eingabetaste. Der zweite Befehl lautet:
        Get-LocalUser -Name benutzername | Select PrincipalSource
        Ersetzen Sie „benutzername“ durch den Benutzernamen, der mit dem Befehl whoami angezeigt wird.
        
        Wenn Sie nur ein lokales Konto haben, wird nicht „MicrosoftAccount“ angezeigt, sondern „Local“.
        6. Windows-Kontotyp über die Systemsteuerung anzeigen
        Verwenden Sie die Suchleiste, um nach der Option Systemsteuerung zu suchen und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu öffnen. Sobald sie geöffnet ist, gehen Sie zu Benutzerkonten und klicken Sie auf die Option Benutzerkonten. Sie müssen auf dieselbe Option zweimal klicken. Rechts neben Ihrem Profilbild und unter Ihrer E-Mail sehen Sie, ob Ihr Konto ein Administrator ist.
        
        Fazit
        Ein Administratorkonto ist für bestimmte Aufgaben unerlässlich. Jetzt können Sie überprüfen, ob Ihr Konto die Berechtigung hat, diese Aufgaben auszuführen oder nicht. Also, ist Ihr Konto ein Administratorkonto?