Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Um bestimmte Aufgaben auszuführen, muss Ihr Konto über Administratorrechte verfügen. Das würde erklären, warum Dinge nicht so laufen, wie Sie es erwartet haben, wenn Sie versuchen, Anweisungen zu befolgen.
Vielleicht haben Sie einen Fehler beim Befolgen der Anweisungen gemacht, oder Ihr Konto hat nicht die erforderlichen Administratorrechte, um die Aufgabe abzuschließen. Die gute Nachricht ist, dass es einfache Möglichkeiten gibt, zu überprüfen, welchen Kontotyp Sie haben.
Inhalt
1. Überprüfen Sie die Administratorrechte in den Einstellungen
Um die Einstellungen zu öffnen, drücken Sie die Windows- und I-Tasten. Gehen Sie zu Konten und unter Ihrem Profilbild sollten Sie sehen, ob Sie über Administratorrechte verfügen.
2. Kontotyp in lokalen Benutzern und Gruppen überprüfen
Der schnellste Weg, um lokale Benutzer und Gruppen zu öffnen, besteht darin, lusrmgr.msc in die Suchleiste einzugeben. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü klicken und auf Computerverwaltung klicken. Wenn das neue Fenster erscheint, klicken Sie auf Lokale Benutzer und Gruppen, gefolgt von der Option Gruppen.
Suchen Sie die Option Administrator und doppelklicken Sie darauf. Das Fenster für die Administrator-Eigenschaften sollte erscheinen und dort sehen Sie, welche Konten über Administratorrechte im Mitgliedsbereich verfügen.
3. Eingabeaufforderung verwenden, um den Kontotyp zu überprüfen
Die Eingabeaufforderung bietet Ihnen auch einen schnellen Weg, um zu überprüfen, ob Sie über ein Standardbenutzerkonto verfügen oder nicht. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über die Suchleiste und geben Sie ein:
net user (kontoName)
Der Befehl würde also wie folgt aussehen: net user judys
Wenn im Abschnitt „Lokale Gruppenmitgliedschaften“ nur „Benutzer“ angezeigt wird, haben Sie ein Standardbenutzerkonto. Wenn sowohl „Administratoren“ als auch „Benutzer“ aufgeführt sind, verfügen Sie über Administratorrechte.
4. Computerverwaltung verwenden, um den Kontotyp zu überprüfen
Suchen Sie im Suchfeld nach der Option Computerverwaltung. Falls sie nicht bereits erweitert ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Systemtools. Klicken Sie nun auf die Option Lokale Benutzer und Gruppen. Wählen Sie den Benutzerzweig aus und finden Sie das Konto, das Sie überprüfen möchten. Rechtsklicken Sie auf das Konto und wählen Sie die Option Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Mitglied von, und wenn dort sowohl „Administratoren“ als auch „Benutzer“ steht, haben Sie Administratorrechte. Wenn nur „Benutzer“ angezeigt wird, haben Sie ein Standardkonto.
5. Kontotyp mit Windows PowerShell bestimmen
Mit PowerShell ist es etwas anders, aber es ist immer noch möglich zu sehen, ob Sie ein lokales Konto haben. Öffnen Sie PowerShell, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü klicken und die Option „Administrator“ auswählen.
Der erste Befehl, den Sie eingeben müssen, ist whoami und drücken Sie die Eingabetaste. Der zweite Befehl lautet:
Get-LocalUser -Name benutzername | Select PrincipalSource
Ersetzen Sie „benutzername“ durch den Benutzernamen, der mit dem Befehl whoami angezeigt wird.
Wenn Sie nur ein lokales Konto haben, wird nicht „MicrosoftAccount“ angezeigt, sondern „Local“.
6. Windows-Kontotyp über die Systemsteuerung anzeigen
Verwenden Sie die Suchleiste, um nach der Option Systemsteuerung zu suchen und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu öffnen. Sobald sie geöffnet ist, gehen Sie zu Benutzerkonten und klicken Sie auf die Option Benutzerkonten. Sie müssen auf dieselbe Option zweimal klicken. Rechts neben Ihrem Profilbild und unter Ihrer E-Mail sehen Sie, ob Ihr Konto ein Administrator ist.
Fazit
Ein Administratorkonto ist für bestimmte Aufgaben unerlässlich. Jetzt können Sie überprüfen, ob Ihr Konto die Berechtigung hat, diese Aufgaben auszuführen oder nicht. Also, ist Ihr Konto ein Administratorkonto?
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.
Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.
Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.
Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.
Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.
Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.
Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.
Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.