Die 8 wichtigsten Korrekturen für den Fehler „Grafikgerätetreiber“ in Windows 11
Stehen Sie vor dem Grafikgerätetreiberfehler in Windows 11? Verwenden Sie diese acht Methoden, um die GPU wieder funktionsfähig zu machen.
Ein mit dem Internet verbundener Windows 10-PC hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Computer herauszuholen . Allerdings ist dies mit Kosten verbunden, da Windows 10 von Natur aus ein äußerst datenintensives Betriebssystem ist. Wenn Sie einen begrenzten oder begrenzten Datentarif verwenden, um auf Ihrem PC auf das Internet zuzugreifen, sollten Sie auf jeden Fall den Datenverbrauch des Windows 10-Betriebssystems überwachen und reduzieren . Aus diesem Grund haben wir in diesem Beitrag sieben (7) verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, dies zu erreichen.
Auch wenn Sie keinen eingeschränkten Internettarif haben, sind diese Methoden nützlich. Es ist auch an der Zeit, dass Sie bemerken, dass Ihr Windows 10-PC viel zu viel Daten verbraucht als gewöhnlich. Um Ihren Internettarif sinnvoll zu nutzen, sollten Sie daher auch die Datennutzung Ihres Windows 10-Computers mithilfe der unten aufgeführten Tipps reduzieren.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass Ihr Windows 10-Computer weniger Daten verbraucht als normalerweise, besteht darin, Ihre Internetverbindung zu messen. In einem gemessenen Netzwerk unterbricht Ihr Windows-Computer einige datenverbrauchende Aktivitäten wie das automatische Herunterladen von Windows-Updates, automatische App-Updates, automatische Updates von Startmenükacheln und einige andere Funktionen, die Daten im Hintergrund verbrauchen.
So können Sie ganz einfach Ihre Internetverbindung auf jedem Windows 10-Computer messen.
Schritt 1: Starten Sie das Windows-Einstellungsmenü.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Netzwerk & Internet“.
Schritt 3: Im Abschnitt „Status“ zeigt Ihnen Windows das Netzwerk an, mit dem Ihr PC derzeit verbunden ist (möglicherweise WLAN oder Ethernet). Um den Netzwerkstatus in „Gemessen“ zu ändern, tippen Sie auf die Option „Netzwerkeigenschaften ändern“.
Schritt 4: Scrollen Sie zum Abschnitt „Gemessene Verbindung“ und stellen Sie fest, ob die Option „Als gemessene Verbindung festlegen“ deaktiviert ist. Schalten Sie es ein.
Und das ist es. Ihre Verbindung wird jetzt gemessen.
Für Benutzer eines Internettarifs mit begrenzter Bandbreite ist die Festlegung der Datenmenge, die Sie auf Ihrem PC verwenden möchten, eine hervorragende Möglichkeit, den Datenverbrauch zu reduzieren. Nehmen wir an, die Datenbandbreite Ihres Internettarifs ist auf 20 GB begrenzt und Sie möchten nicht, dass Ihr PC mehr als 2 GB pro Woche verbraucht. So können Sie auf Ihrem Computer ein wöchentliches Datenlimit von 2 GB festlegen. Auf diese Weise haben Sie die volle Kontrolle über den Datenverbrauch Ihres PCs.
Bevor Sie ein Datenlimit festlegen, können Sie die Datennutzung weiter reduzieren, indem Sie die Verbindung Ihres PCs auf Messung einstellen (überprüfen Sie Methode Nr. 1 oben). Sehen wir uns nun an, wie Sie auf Ihrem Windows 10-Computer ein Datenlimit festlegen.
Schritt 1: Starten Sie das Windows-Einstellungsmenü.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Netzwerk & Internet“.
Schritt 3: Tippen Sie im linken Bereich auf Datennutzung.
Schritt 4: Tippen Sie im Abschnitt „Datenlimit“ auf die Schaltfläche „Limit festlegen“.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die aktive Internetverbindung (bei der Sie die Datennutzung reduzieren möchten) im Abschnitt „Einstellungen anzeigen für“ ausgewählt ist.
Schritt 5: Wählen Sie den Datenlimittyp aus, den Sie festlegen möchten. Unter Windows 10 können Sie nur monatliche, einmalige oder unbegrenzte Datenlimits festlegen.
Schritt 6: Wenn Sie mit der Konfiguration des Datenlimits nach Ihren Wünschen fertig sind, tippen Sie auf Speichern.
Wenn Sie das festgelegte Datenlimit erreicht haben, benachrichtigt Sie Ihr Computer darüber. Sie können das Datenlimit entweder neu anpassen oder ganz entfernen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung, um ein Datenlimit zu bearbeiten oder zu entfernen.
Standardmäßig ist das Betriebssystem Windows 10 darauf ausgelegt, Ihre Internetdaten zum Installieren und Aktualisieren bestimmter Windows Store-Apps zu verwenden . Wenn diese App-Updates im Hintergrund nicht eingeschränkt werden, könnten sie einen großen Teil Ihres (begrenzten) Internettarifs verschlingen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hintergrunddatennutzung auf Ihrem Windows 10-Computer einzuschränken.
Schritt 1: Starten Sie das Windows-Einstellungsmenü.
Schritt 2: Wählen Sie „Netzwerk & Internet“.
Schritt 3: Tippen Sie im linken Bereich auf Datennutzung.
Schritt 4: Scrollen Sie zum Abschnitt „Hintergrunddaten“ und wählen Sie „Nie“, um die Hintergrundnutzung von Daten durch den Windows Store einzuschränken.
Wenn auf Ihrem Computer ein aktives Datenlimit festgelegt ist, können Sie alternativ die Datennutzung im Hintergrund einschränken, wenn Sie 10 % Ihres Datenlimits erreichen.
Das Betriebssystem Windows 10 lässt einige Apps im Hintergrund laufen, auch wenn die Apps geschlossen sind und Sie sie nicht verwenden. Einige dieser Apps (mit der Erlaubnis, im Hintergrund ausgeführt zu werden) verbrauchen nicht nur stillschweigend Ihre Internetbandbreite, sondern entladen auch den Akku Ihres PCs schneller als gewöhnlich.
Wenn Sie die Datennutzung Ihres Windows-PCs auf ein Minimum beschränken möchten, können Sie Hintergrund-Apps deaktivieren oder die Anzahl der im Hintergrund ausgeführten Apps reduzieren. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.
Schritt 1: Starten Sie das Windows-Einstellungsmenü.
Schritt 2: Wählen Sie Datenschutz.
Schritt 3: Scrollen Sie im linken Bereich nach unten und wählen Sie Hintergrund-Apps aus.
Schritt 4: Tippen Sie auf die Option „Apps im Hintergrund laufen lassen“, um sie auszuschalten und Hintergrund-Apps zu deaktivieren.
Alternativ können Sie die Ausführung ausgewählter Apps im Hintergrund deaktivieren. Auf diese Weise wird die Funktion relevanter Apps nicht beeinträchtigt.
Schritt 5: Scrollen Sie zu „Wählen Sie aus, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden können“ und deaktivieren Sie Apps, die nicht im Hintergrund ausgeführt werden sollen.
Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto auf Ihrem PC anmelden, synchronisiert das Betriebssystem Windows 10 die PC-Einstellungen (und andere Konfigurationen) mit anderen Computern, auf denen Sie mit dem Microsoft-Konto angemeldet sind. Obwohl dies eine praktische Funktion ist, verbraucht sie Ihre Daten und Sie müssen sie höchstwahrscheinlich nicht immer eingeschaltet haben.
Um Daten zu speichern, sollten Sie diese Einstellung deaktivieren und sie nur dann aktivieren, wenn Sie Ihre Einstellungen mit anderen Geräten synchronisieren müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie es schaffen.
Schritt 1: Starten Sie das Windows-Einstellungsmenü.
Schritt 2: Wählen Sie Konten aus.
Schritt 3: Tippen Sie auf die Option „Einstellungen synchronisieren“.
Schritt 4: Deaktivieren Sie die Option „Synchronisierungseinstellungen“.
Auf jedem Windows 10-PC werden standardmäßige Windows-Apps oder Apps, die Sie manuell aus dem Microsoft Store installieren, automatisch aktualisiert, sobald eine neue Version verfügbar ist. Automatische App-Updates bringen zwar Vorteile mit sich, wirken sich jedoch negativ auf Ihren begrenzten Daten-/Internettarif aus. Obwohl die Messung Ihrer Internetverbindung diese automatischen App-Updates vorübergehend stoppt, können (und sollten) Sie die automatische Aktualisierung auch direkt im Microsoft Store deaktivieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie es schaffen.
Schritt 1: Starten Sie den Microsoft Store Ihres PCs.
Schritt 2: Tippen Sie auf der Startseite oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten.
Schritt 3: Wählen Sie als Nächstes Einstellungen aus.
Schritt 4: Deaktivieren Sie die Option „Apps automatisch aktualisieren“.
Windows-Updates sind wichtig; Sie beheben Fehler und tragen im Allgemeinen zu einer besseren Leistung Ihres PCs bei. Allerdings sind diese Updates riesig (von der Größe her) und könnten ein Datenfresser sein, insbesondere wenn Sie einen begrenzten Daten-/Internettarif haben. Eine gute Möglichkeit, die mit Windows-Updates verbundene Datennutzung Ihres PCs zu reduzieren, besteht darin, das Update auf einen späteren Zeitpunkt anzuhalten, vorzugsweise wenn Sie Zugang zu einem drahtlosen oder Ethernet-Netzwerk ohne Kapazität haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu sehen, wie es gemacht wird.
Schritt 1: Starten Sie das Windows-Einstellungsmenü Ihres PCs.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Updates & Sicherheit“.
Schritt 3: Wählen Sie auf der Windows Update-Seite im rechten Bereich „Erweiterte Optionen“ aus.
Schritt 4: Tippen Sie im Abschnitt „Update anhalten“ auf die Dropdown-Schaltfläche „Pause bis“, um ein Datum auszuwählen, bis zu dem Sie den automatischen Download und die Installation von Windows-Updates verschieben möchten.
Hinweis: Die maximale Dauer, für die Sie Windows-Updates auf Ihrem Computer vorübergehend anhalten können, beträgt 35 Tage. Nach diesem Zeitraum setzt Ihr Computer den automatischen Download von Windows-Updates fort, bis Sie ihn erneut anhalten.
Die unerwartete Erschöpfung Ihres Internet-Datentarifs vor Ablauf der Frist kann ärgerlich sein. Außerdem wird es Sie am Ende mehr kosten, diese Flexi-Packs zu aktivieren und was nicht. Um dies zu verhindern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer das Internet nur für wichtige Dinge nutzt. Übernehmen Sie die Kontrolle und reduzieren Sie die Datennutzung Ihres Windows 10-PCs, indem Sie für notwendige Updates nur das Nötigste an Aktivitäten darauf zugreifen lassen.
Als nächstes: Das Streamen von Videos auf YouTube kann Ihren begrenzten Internettarif schnell auffressen. Sehen Sie sich einige nützliche Tipps an, um die YouTube-Datennutzung auf Mobilgeräten und PCs zu reduzieren.
Stehen Sie vor dem Grafikgerätetreiberfehler in Windows 11? Verwenden Sie diese acht Methoden, um die GPU wieder funktionsfähig zu machen.
Möchten Sie dieselbe Maus und Tastatur auf zwei verschiedenen PCs verwenden? Sie können dies tun, indem Sie in Windows die Maus ohne Rahmen verwenden. Weiter lesen.
Erfahren Sie, wie Sie in 5 bewährten Methoden Sekunden auf der Windows 11 Taskleiste anzeigen können. Inklusive Registry-Hack, PowerShell-Befehle und Tools von Drittanbietern.
Wenn Ihnen der Windows-Sicherheitsschutzverlauf fehlt, können Sie die Windows-Sicherheit reparieren und zurücksetzen oder andere von uns untersuchte Lösungen ausprobieren.
Step-by-Step Anleitung: Windows 11 Updates sicher stoppen + Vergleich der Methoden. Jetzt Updates pausieren, Dienst deaktivieren oder Registry anpassen - inkl. Experten-Tipps!
Fällt es Ihnen schwer, in Ihrem Multi-Monitor-Setup einen Screenshot eines Monitors zu erstellen? In diesem Artikel finden Sie einige einfache Möglichkeiten, genau das zu tun.
Haben Sie Probleme mit der Verwendung des Words-Diktiertools? Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme mit dem Diktiertool in Microsoft Word für Windows beheben und dafür sorgen, dass es reibungslos funktioniert.
E-Mails in Outlook löschen sich nicht? 7 bewährte Lösungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jetzt Postfach bereinigen und Performance steigern – inkl. Experten-Tipps für Outlook 2013 bis 2019!
Wird PowerShell immer wieder auf Ihrem Windows 11-PC angezeigt? Probieren Sie diese Korrekturen aus, um zu verhindern, dass PowerShell beim Start automatisch geöffnet wird.
Windows 11 stellt keine Verbindung zum 5-GHz-Frequenzband von Wi-Fi-Netzwerken her? Hier finden Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung, mit denen Sie das Problem beheben können.