Home
» Windows
»
Aktivieren oder Deaktivieren des Windows-Dateischutzes
Aktivieren oder Deaktivieren des Windows-Dateischutzes
Die Windows-Dateischutzfunktion in Microsoft Windows verhindert, dass Programme kritische Windows-Systemdateien ersetzen. In bestimmten Konfigurationen müssen Sie möglicherweise die Funktion aktivieren oder deaktivieren. Sie können den Windows-Dateischutz in Microsoft Windows durch eine Registrierungseinstellung aktivieren oder deaktivieren. Befolgen Sie einfach diese Schritte.
Hinweis: Der Windows-Dateischutz ist standardmäßig in allen Versionen von Microsoft Windows aktiviert.
Dieser Beitrag gilt für Windows 10, 8, 7 und Vista.
Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie „R“, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
Geben Sie „regedit“ ein und wählen Sie „OK“ aus.
Der Registrierungs-Editor öffnet sich. Navigieren Sie zu dem folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE
SOFTWARE
Microsoft
Windows NT
CurrentVersion
Winlogon
Suchen Sie den Schlüssel „SFCDisable“ und doppelklicken Sie darauf. Wenn er nicht existiert, erstellen Sie ihn, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Winlogon“ klicken und „Neu“ > „DWORD (32-Bit-Wert)“ auswählen.
Setzen Sie den Wert auf einen der folgenden:
1 – deaktiviert, Aufforderung beim Start zur erneuten Aktivierung
2 – nur beim nächsten Start deaktiviert, keine Aufforderung zur erneuten Aktivierung
4 – aktiviert, Popups deaktiviert
ffffff9d – für vollständig deaktiviert
0 – aktiviert
Starten Sie Windows neu. Möglicherweise erscheint beim Start eine Meldung mit dem Hinweis: „Windows-Dateischutz ist auf diesem System nicht aktiv. Möchten Sie den Windows-Dateischutz jetzt aktivieren? Dies aktiviert den Windows-Dateischutz bis zum nächsten Systemneustart.“ Durch Auswahl von „Ja“ wird der Windows-Dateischutz reaktiviert, und die Meldung erscheint bei jeder Anmeldung, bis „SFCDisable“ wieder auf „0“ gesetzt wird.
Mit jeder Windows-Version erhalten Sie viele verschiedene Funktionen. Einige Funktionen bleiben gleich, während andere einen neuen Namen erhalten. Zum Beispiel haben Sie möglicherweise schon von Windows-Dateischutz in früheren Windows-Versionen gehört. Aber mit Windows 11 heißt es jetzt neu. Windows-Dateischutz in Windows 11 wird Windows-Ressourcenschutz genannt. Sie konnten es nicht finden, wenn Sie versucht haben, es unter dem alten Namen zu finden. Windows-Ressourcenschutz schützt Registrierungsordner und -schlüssel, einschließlich kritischer Systemdateien. Er verhindert, dass Programme Ordner, wesentliche Systemdateien und Registrierungsschlüssel ersetzen, die Teil des Betriebssystems sind.
Sie können nur auf die durch WRP (Windows-Ressourcenschutz) geschützten Ressourcen über den TrustedInstaller zugreifen. TrustedInstaller ist ein Prozess, der Teil des Windows-Modules-Installers ist und unter Windows 10 und 11 gleich funktioniert.
Was es tut, ist, dass es die Modifikation, Installation oder Entfernung von optionalen Windows-Systemkomponenten oder Aktualisierungen ermöglicht. Es ist auch keine gute Idee, dieses nützliche Tool zu deaktivieren, da Sie riskieren, dass Sie Ihre Windows-Updates nicht installieren oder entfernen können.
TrustedInstaller sorgt dafür, dass die Windows-Updates korrekt auf Ihren Computer heruntergeladen und installiert werden. Sie sollten TrustedInstaller niemals entfernen, da es Ihren Computer stabil hält und Sie die neuesten Funktionen der Updates genießen können. Es ist ein notwendiger Teil Ihres Betriebssystems, da es komplexe Abläufe innerhalb Ihres Geräts steuert.
So entfernen Sie das Eigentum an einer Datei von TrustedInstaller
Wenn Sie sicher sind, dass TrustedInstaller für ein Problem, das Sie haben, verantwortlich ist, und Sie sicher sind, dass Sie die Dinge nicht so belassen können, dann können Sie das Eigentum an einer Datei entfernen, die sich derzeit im Besitz von TrustedInstaller befindet. Das Entfernen des Eigentums von TrustedInstaller wird ebenfalls nicht empfohlen, da Sie mit wesentlichen Systemdateien umgehen und das Risiko eines Absturzes Ihres Computers eingehen. Das bedeutet, dass Sie Windows 11 möglicherweise herstellen müssen. Aber wenn Sie das Risiko eingehen möchten, können Sie das Eigentum an einer Datei ändern, indem Sie zur Datei gehen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Eigenschaften wählen.
Wenn das Fenster "Eigenschaften für Programmdateien" geöffnet wird, klicken Sie auf die Sicherheit-Registerkarte, gefolgt von der Erweitert-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke. Oben sollten Sie sehen, dass der Besitzer der Datei TrustedInstaller ist. Klicken Sie auf den blauen Änderungslink rechts.
Besitz von Dateien in Windows 11 anzeigen
Unten im Feld für die Option „Geben Sie den Objektnamen ein, um auszuwählen“, geben Sie das Wort Administratoren ein und klicken Sie auf das Namen überprüfen-Feld rechts. Windows wird den Rest ausfüllen. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Wenn die Übertragung offiziell ist, sehen Sie Ihren Namen, wo früher TrustedInstaller stand. Unter dem Namen des neuen Eigentümers sehen Sie auch eine Option mit der Bezeichnung „Eigentümer in Untercontainern und -objekten ersetzen“. Wenn Sie möchten, dass die Eigentumsänderung für Ihre Dateien in diesem Ordner gilt, klicken Sie auf die Option. Klicken Sie auf OK, um zu Eigenschaften zurückzukehren.
Im Feld Gruppen- oder Benutzernamen klicken Sie auf Administratoren und stellen Sie sicher, dass die Option Voller Zugriff im Feld für Berechtigungen für Administratoren markiert ist. Klicken Sie nach Bedarf auf OK, und wenn Sie jemals TrustedInstaller das Eigentum zurückgeben möchten, folgen Sie denselben Schritten, aber wenn Sie zu dem Textfeld gelangen, in dem Sie Administratoren eingegeben haben, fügen Sie NT Service\TrustedInstaller hinzu.
So verwenden Sie die Systemdateiprüfung, um TrustedInstaller-Probleme zu beheben
Ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise Probleme haben, liegt darin, dass Sie einige beschädigte Dateien haben, die repariert werden müssen. Drücken Sie die Windows + R-Tasten, damit das Dialogfeld Ausführen geöffnet wird. Geben Sie cmd ein, drücken Sie Strg + Umschalt + Enter, und es wird als Administrator geöffnet. Wenn es nicht als Administrator geöffnet wird, versuchen Sie es erneut, aber stellen Sie diesmal sicher, dass Sie alle Tasten gleichzeitig drücken. Wenn es geöffnet wird, geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie Enter. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, sich eine Tasse Kaffee zu holen.
So deaktivieren Sie TrustedInstaller über Dienste
Wenn sich nichts geändert hat und Sie TrustedInstaller weiterhin deaktivieren möchten, können Sie dies über Dienste tun. Um Dienste zu öffnen, drücken Sie die Windows + R-Tasten und geben Sie services.msc ein, wenn es sich öffnet. Denken Sie daran, auf OK zu klicken. Scrollen Sie, bis Sie die Option Windows Update finden, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um zu Eigenschaften zu gelangen. Wählen Sie im Dropdown-Menü für den Starttyp die Option Deaktiviert aus. Klicken Sie auf OK, und Sie sind bereit.
Deaktivieren von TrustedInstaller über Dienste in Windows 11
So deaktivieren Sie TrustedInstaller über die Systemkonfiguration
Sie können TrustedInstaller auch über die Systemkonfiguration deaktivieren. Um dorthin zu gelangen, öffnen Sie das Ausführen-Feld, indem Sie die Windows + R-Tasten drücken. Geben Sie msconfig ein und drücken Sie Enter. Klicken Sie auf die Registerkarte Dienste und stellen Sie sicher, dass Sie das Feld für den Windows-Modules-Installer deaktivieren. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Option Windows Module Installer in Windows 11
Fazit
TrustedInstaller ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Windows 11-Computers. Es ist immer am besten, Probleme zu beheben, anstatt es zu deaktivieren. Aber wenn Sie wissen, was Sie tun, und es unbedingt notwendig ist, kann es ernsthafte Probleme verursachen. In Windows 10 hieß es Windows-Dateischutz, und jetzt wird es Windows-Ressourcenschutz genannt – neuer Windows: ein neuer Name. Wie nützlich finden Sie TrustedInstaller? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen, und vergessen Sie nicht, den Artikel in sozialen Medien mit anderen zu teilen.