- Das Windows 11-Update setzt Black Screen of Death wieder auf Blau zurück.
- Die Änderung ist bereits auf Build 22000.346 implementiert.
- Microsoft hat den Grund nicht erklärt.
Es wird erwartet, dass Windows 11 den ursprünglichen Blue Screen of Death (BSoD) anstelle des neuen Black Screen of Death (BSoD) erhält. Wenn Sie von Windows 10 auf Windows 11 aktualisiert haben und auf dem Gerät ein kritischer Fehler aufgetreten ist, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass der bekannte blaue Bildschirm in ein schwarzes Farbschema geändert wurde. Dies liegt daran, dass Microsoft die Erfahrung aktualisiert hat, um sie an das neue Design zum Herunterfahren und Anmelden anzupassen.
Das nächste monatliche Update ( Build 22000.346 ) für die ursprüngliche Version von Windows 11 wird die Farbe jedoch wieder in Blau ändern (über Windows Central ), aber das Unternehmen gibt den Grund nicht an. Die offiziellen Notizen lauten: „Änderte die Bildschirmfarbe in Blau, wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert oder ein Abbruchfehler auftritt, wie in früheren Versionen von Windows.“
Der Blue Screen of Death erscheint normalerweise, wenn das System auf einen Fehler stößt, den es nicht verarbeiten kann. Wenn ein Fehler auftritt, wird der Bildschirm blau, das System erstellt eine Speicherauszugsdatei und zeigt einen Fehlercode an, den Netzwerkadministratoren zur Fehlerbehebung und Behebung von Software- und Hardwareproblemen verwenden können.
Der Bluescreen-Fehler (auch bekannt als Bugcheck) tauchte erstmals in den 90er Jahren mit der Einführung von Windows 3.0 auf, und obwohl er sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, hat Microsoft ihn immer blau gehalten. Allerdings wurde es dann auf Schwarz auf Windows 11 aktualisiert , und jetzt wird es wieder blau sein.