Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Selbst wenn Sie das schönste Desktop-Hintergrundbild auf Ihrem PC einrichten, kann es sein, dass Sie es irgendwann satt haben. Unter Windows können Sie das Desktop-Hintergrundbild mit ein paar einfachen Schritten ändern und sogar eine Diashow einrichten, um die Dinge auf dem neuesten Stand zu halten. Was aber, wenn Sie den Desktop-Hintergrund auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC nicht ändern können?

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Keine Sorge, Sie müssen sich nicht für immer mit einem einzigen Bild als Hintergrund zufrieden geben. Es gibt Lösungen für das Problem und dieser Beitrag behandelt sie, damit der Desktop Ihres Windows-PCs cool aussieht. Werfen wir also einen Blick darauf.

1. Stellen Sie sicher, dass Windows aktiviert ist

Obwohl Sie eine nicht aktivierte Version von Windows 10 oder 11 verwenden können, gibt es einige Einschränkungen. Einer davon ist die Unfähigkeit, den Desktop-Hintergrund oder die Designs zu ändern.

Wenn auf Ihrem PC eine nicht aktivierte Version von Windows ausgeführt wird, sehen Sie normalerweise ein Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms. Alternativ können Sie den Aktivierungsstatus von Windows in der Einstellungen-App überprüfen. Hier ist wie.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Einstellungen-App zu öffnen. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte „System“ und wählen Sie im rechten Bereich „Aktivierung“ aus.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 2: Überprüfen Sie den Status neben Aktivierungsstatus.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Wenn „Nicht aktiv“ angezeigt wird, müssen Sie zunächst einen Lizenzschlüssel erwerben, um Windows zu aktivieren .

2. Benennen Sie die beschädigte transkodierte Hintergrundbilddatei um

Windows speichert Ihr Desktop-Hintergrundbild in einer Datei mit dem Namen TranscodedWallpaper. Wenn Sie Ihren Desktop-Hintergrund ändern, überschreibt Windows diese Datei, um das neue Bild anzuwenden. Wenn diese Datei jedoch beschädigt ist, können Sie den Desktop-Hintergrund nicht ändern.

Um dies zu beheben, müssen Sie die TranscodedWallpaper-Datei auf Ihrem PC umbenennen. Dadurch wird Windows gezwungen, die Datei neu zu erstellen und Ihr Problem zu lösen.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie den folgenden Pfad in das Feld „Öffnen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes\

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 2: Wählen Sie die TranscodedWallpaper-Datei aus, drücken Sie F2 und benennen Sie sie in TranscodedWallpaper.old oder etwas anderes um.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Überprüfen Sie nach Abschluss der oben genannten Schritte, ob Sie das Desktop-Hintergrundbild unter Windows ändern können.

3. Ändern Sie die Einstellungen für den einfachen Zugriff

Haben Sie kürzlich die Einstellungen für den einfachen Zugriff auf Ihrem Windows-PC geändert? Wenn ja, kann das möglicherweise der Grund sein, warum Sie den Desktop-Hintergrund nicht ändern können. Hier erfahren Sie, wie Sie das beheben können.

Schritt 1: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Windows-Suchsymbol, geben Sie „ Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 2: Verwenden Sie das Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke, um den Ansichtstyp in „Große Symbole“ zu ändern. Klicken Sie dann auf „Ease of Access Center“.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 3: Klicken Sie auf die Option „Computer besser sichtbar machen“.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 4: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Hintergrundbilder entfernen“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Danach sollten Sie in der Lage sein, das Desktop-Hintergrundbild auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC zu ändern.

4. Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen

Ein weiterer Grund, warum Sie den Desktop-Hintergrund unter Windows nicht ändern können, besteht darin, dass die Richtlinie „Änderung des Desktop-Hintergrunds verhindern“ aktiviert ist. Daher kann es sein, dass Sie beim Ändern des Desktop-Hintergrunds die Meldung „Benutzerdefinierte Hintergründe wurden von Ihrem Administrator deaktiviert“ erhalten.

Um dies zu beheben, müssen Sie Änderungen an den Gruppenrichtlinieneinstellungen vornehmen. Beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn Sie die Windows 11 Pro-, Education- oder Enterprise-Edition verwenden.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 2: Wählen Sie „Ja“, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 3: Navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Ordner:

Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Systemsteuerung\Personalisierung

Schritt 4: Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Richtlinie „Änderung des Desktop-Hintergrunds verhindern“.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 5: Wählen Sie „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

5. Ändern Sie die Registrierungsdateien

Wenn Sie nicht auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen können oder das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie Änderungen an den Gruppenrichtlinieneinstellungen vorgenommen haben, ändern Sie einige Registrierungseinträge. Da das Bearbeiten der Registrierung jedoch riskant sein kann, stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller Registrierungsdateien erstellen oder einen Wiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.

Schritt 1: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Windows-Suchsymbol, geben Sie „ Registrierungseditor“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 2: Wählen Sie „Ja“, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 3: Fügen Sie im Fenster des Registrierungseditors den folgenden Pfad in die Adressleiste oben ein und drücken Sie die Eingabetaste:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Richtlinienschlüssel, gehen Sie zu Neu und wählen Sie im Untermenü Schlüssel aus. Benennen Sie den Schlüssel ActiveDesktop .

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ActiveDesktop-Schlüssel, gehen Sie zu Neu und wählen Sie DWORD-Wert (32-Bit) aus. Benennen Sie das DWORD als NoChangingWallPaper .

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Schritt 6: Doppelklicken Sie auf den NoChangingWallPaper-Wert und geben Sie 0 in das Datenfeld „Wert“ ein. Klicken Sie dann auf OK.

Die 5 wichtigsten Korrekturen für das Problem, dass der Desktop-Hintergrund unter Windows nicht geändert werden kann

Starten Sie Ihren PC neu, um zu prüfen, ob Sie den Desktop-Hintergrund ändern können.

Kein Hintergrund-Blues mehr

Es kann ärgerlich sein, wenn Sie etwas so Grundlegendes wie den Desktop-Hintergrund auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC nicht ändern können. Schließlich ist es eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Persönlichkeit in Ihrem digitalen Arbeitsplatz zur Schau zu stellen. Wir hoffen, dass Ihnen einer der oben genannten Tipps dabei hilft, Ihr Lieblings-Desktop-Hintergrundbild auf Ihrem Windows-PC festzulegen.



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.