Windows Security (allgemein bekannt als Windows Defender ) ist ein ziemlich zuverlässiges Produkt von Microsoft, das Echtzeit-Viren- und Malware-Schutz für Ihren Computer bietet. Während Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit auf die Windows-Sicherheit zugreifen, um die Leistung und den Zustand des Geräts zu überwachen, kann es vorkommen, dass die App nicht geöffnet wird oder funktioniert.

Bevor Sie also zu einem Antivirenprogramm eines Drittanbieters wechseln, empfehlen wir Ihnen, sich etwas Zeit zu nehmen, um diese Methoden zur Fehlerbehebung auszuprobieren und das Problem, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht funktioniert, selbst zu beheben.
1. Windows-Sicherheit reparieren oder zurücksetzen
Windows 11 enthält ein praktisches Reparaturtool, mit dem Sie Apps auf Ihrem PC reparieren können. Es kann mit der App kleinere Anomalien lokalisieren und selbstständig beheben.
Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Windows-Sicherheit ein und klicken Sie auf App-Einstellungen.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zurücksetzen und klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren.

Wenn Sie fertig sind, prüfen Sie, ob Sie die App verwenden können. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die gleichen Schritte oben ausführen, um die App zurückzusetzen. Dadurch werden alle App-Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt, wodurch alle Probleme behoben werden, die durch eine unsachgemäße Konfiguration verursacht werden.
2. Starten Sie den Security Center-Dienst neu
Security Center Service ist ein Programm, das jedes Mal ausgeführt wird, wenn Ihr PC hochfährt. Wenn dieser Dienst nicht ordnungsgemäß gestartet oder deaktiviert wurde, haben Sie möglicherweise Probleme beim Zugriff auf die Windows-Sicherheits-App.
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2: Im Fenster Dienste finden Sie alle Dienste auf Ihrem PC in alphabetischer Reihenfolge. Scrollen Sie nach unten, um Security Center zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neustart.

Überprüfen Sie danach, ob die Windows-Sicherheit einwandfrei funktioniert.
3. Führen Sie einen SFC- und DISM-Scan durch
Wenn Sie ähnliche Probleme mit anderen Apps und Programmen unter Windows 11 haben, besteht eine gute Chance, dass einige Systemdateien auf Ihrem PC beschädigt sind oder fehlen. Sie können versuchen, einen System File Checker-Scan auszuführen, um diese Dateien mit ihrer zwischengespeicherten Version wiederherzustellen. Hier ist wie.
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie die Option Windows Terminal (Admin) aus dem resultierenden Menü.

Schritt 2: Geben Sie den unten genannten Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
sfc /scannen

Nach Abschluss des Scans wird eine Meldung angezeigt, die angibt, ob der Scan erfolgreich war oder nicht. Wenn dies der Fall ist, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie, die Windows-Sicherheits-App zu verwenden.
Wenn der SFC-Scan keine Probleme identifizieren konnte oder das Problem auch nach dem Scan weiterhin besteht, versuchen Sie stattdessen, einen DISM-Scan (Deployment Image Servicing and Management) auszuführen. Neben dem Scannen von Systemdateien lädt es bei Bedarf interne Systemdateien vom Microsoft-Server herunter. Stellen Sie also sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
Starten Sie Windows Terminal mit Administratorrechten und führen Sie die folgenden Befehle aus.
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
4. Deinstallieren Sie das Antivirenprogramm eines Drittanbieters
Es ist wichtig zu wissen, dass Windows 11 es Ihnen nicht erlaubt, zwei verschiedene Antivirenprogramme gleichzeitig auszuführen. Wenn Sie also Antivirenprogramme von Drittanbietern auf Ihrem PC installiert haben, entfernen Sie diese am besten, um solche Konflikte zu vermeiden.
5. Versuchen Sie einen sauberen Neustart
Abgesehen von Antivirenprogrammen können Apps und Dienste von Drittanbietern, die auf Ihrem PC ausgeführt werden, manchmal den Windows-Betrieb unterbrechen und verhindern, dass die Windows-Sicherheits-App wie erwartet funktioniert. Eine schnelle Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin , einen sauberen Neustart durchzuführen .
Schritt 1: Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie msconfig.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2: Aktivieren Sie unter Dienste das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Alle deaktivieren.

Schritt 3: Wechseln Sie als Nächstes zur Registerkarte Start und klicken Sie auf Task-Manager öffnen.

Schritt 4: Wählen Sie unter Start ein Programm aus und klicken Sie auf Deaktivieren. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle Programme deaktiviert haben.

Ihr PC wird beim Neustart ohne Apps und Dienste von Drittanbietern gestartet. Wenn die Windows-Sicherheit während des sauberen Neustarts normal funktioniert, müssen Sie alle kürzlich installierten Apps und Programme durchsuchen und entfernen.
Um wieder im normalen Modus zu booten, befolgen Sie die obigen Schritte, um alle Startup-Apps und -Dienste zu aktivieren und Ihren PC neu zu starten.
6. Aktualisieren Sie Windows 11
Updates sind für jedes Betriebssystem von entscheidender Bedeutung. Diese Updates bringen nicht nur neue Funktionen und Sicherheitspatches, sondern enthalten auch Fehlerbehebungen. Sie können alle verfügbaren Updates herunterladen und installieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und prüfen Sie, ob ausstehende Updates vorhanden sind, indem Sie zum Abschnitt „Windows Update“ navigieren.

Sicherheit leicht gemacht
Die Windows-Sicherheit hat sich im Laufe der Zeit stark verbessert. Während solche Probleme mit der App Ihre Sicherheit gefährden können, ist es nichts, was Sie mit den oben genannten Lösungen nicht beheben können.