Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Eine wichtige Möglichkeit zur Reinigung und Wartung Ihres Computers besteht darin, unerwünschte oder nicht verwendete Dateien und Ordner zu löschen. Obwohl es dafür viele Möglichkeiten gibt, bevorzugen Power-User möglicherweise das Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell. Dies liegt daran, dass es eine detaillierte Kontrolle und Präzision bietet, Massenvorgänge ermöglicht und es Benutzern ermöglicht, die Einschränkungen des Datei-Explorers zu umgehen.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Diese Anleitung zeigt Ihnen alle möglichen Optionen zum Löschen von Dateien und Ordnern mit Microsoft PowerShell. Einige dieser Lösungen sind für problematische Dateien wichtig, wenn Sie das Löschen der Datei erzwingen müssen . Kommen wir zur Sache.

Voraussetzung: Suchen Sie den vollständigen Datei- oder Ordnerpfad

Bevor Sie mit dem Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell fortfahren, sollten Sie den vollständigen Pfad der Datei kennen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Pfad einer Datei in Windows 11 zu ermitteln.

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, die Sie löschen möchten, und klicken Sie im Kontextmenü auf Als Pfad kopieren.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Klicken Sie alternativ auf die Datei und drücken Sie Strg + Umschalt + C. Jetzt haben Sie den Pfad und können ihn bei Bedarf zum Löschen aller Dateien in einem Ordner verwenden.

1. Löschen Sie eine bestimmte Datei mit PowerShell

Möglicherweise müssen Sie Dateien mit einem bestimmten Namen löschen. In diesem Fall müssen Sie den Befehl „Remove-Item“ verwenden. Dieser Befehl löscht die Datei dauerhaft und überspringt den Papierkorb. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie dabei „file_path“ durch den tatsächlichen Dateipfad durch den Dateinamen und die Erweiterung, wie im Screenshot gezeigt.

Remove-Item „file_path“

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 3: Alternativ können Sie den Parameter -Confirm zu Ihrem Befehl hinzufügen, wenn Sie vor dem Löschen der Datei eine Bestätigung anfordern möchten.

Remove-Item „file_path“ – Bestätigen

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

2. Löschen Sie einen bestimmten Ordner mit PowerShell

Wie beim Löschen einer bestimmten Datei können Sie auch den Befehl „Remove-Item“ verwenden, um einen bestimmten Ordner dauerhaft von Ihrem Computer zu löschen. Die Schritte sind sehr ähnlich.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie dabei „folder_path“ durch den tatsächlichen Dateipfad durch den Dateinamen und die Erweiterung, wie im Screenshot gezeigt.

Remove-Item „folder_path“ -bestätigen

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 3: Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie A und drücken Sie die Eingabetaste.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 4: Alternativ können Sie das Argument -confirm überspringen, wenn Sie vor dem Löschen nicht um eine Bestätigung gebeten werden möchten. Daher bleibt der Befehl wie unten gezeigt.

Remove-Item „folder_path“

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

3. Löschen Sie Dateien und Unterordner aus einem Ordner

Auch hier benötigen Sie den Befehl Remove-Item, um Dateien und Unterordner zu löschen. Für diesen Vorgang sind jedoch zwei zusätzliche Parameter erforderlich: Recurse und Include. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie sie verwendet werden.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie dabei item_path durch den tatsächlichen Dateipfad durch den Dateinamen und die Erweiterung, wie im Screenshot gezeigt.

Remove-Item "item_path" -Recurse -Include * .*

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

4. Löschen Sie schreibgeschützte und versteckte Dateien

Das Löschen schreibgeschützter und versteckter Dateien ist nicht möglich, da sie standardmäßig vor dem Löschen geschützt sind. Der Versuch, solche Dateien zu löschen, löst lediglich eine Fehlermeldung aus. Daher müssen Sie das Löschen dieser Dateien erzwingen, indem Sie den Parameter -Force in den Befehl aufnehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie dabei read-only_or_hidden_file_path durch den tatsächlichen Dateipfad durch den Dateinamen und die Erweiterung, wie im Screenshot gezeigt.

Remove-Item -Path "read-only_or_hidden_file_path" -Recurse -Force

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

5. Dateien in einem Ordner nach Größe mit Powershell löschen

Das Löschen von Dateien in einem Ordner bietet eine gewisse Flexibilität, auch wenn Sie den tatsächlichen Dateinamen nicht kennen. Dies ist eine großartige Lösung, wenn Sie Speicherplatz freigeben müssen, indem Sie Dateien bis zu einer bestimmten Größe löschen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien löschen, die größer als 10 MB sind. In unserem Skript werden wir Kommentare mit dem #-Zeichen hinzufügen, um zu erklären, was jede Befehlszeile bewirkt.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie dabei „file_path“ durch Ihren tatsächlichen Dateipfad.

#Deklarieren Sie den Speicherort der Datei
$path = "file_path"
#Legen Sie die Größe der zu löschenden Dateien fest
$sizeInMb = 10
#Konvertieren Sie die Größe in KB
$size = $sizeInMb* 1024 *1024
#Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle Dateien zu löschen, die größer als die angegebene Dateigröße sind
Get-ChildItem -Path $path -Recurse -File | Where-Object { $_.length -gt $size } | Gegenstand entfernen

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

6. Dateien in einem Ordner nach Alter mit Powershell löschen

Eine flexible Löschoption, die PowerShell bietet, ist das Löschen nach Dateialter. Sie können also „Dateien löschen, die älter als x Tage sind“ angeben, um die Dateien in einem Ordner zu entfernen, der diese Kriterien erfüllt. Dies ist eine gängige Praxis, wenn Sie Verzeichnisse bereinigen müssen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb von zehn Tagen Dateien aus einem Ordner löschen.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie dabei C:\Users\afamo\Desktop durch Ihren tatsächlichen Dateipfad.

$dateTime = (Get-Date).AddDays(-10)
$path = "C:\Benutzer\afamo\Desktop"
Get-ChildItem -Path $Path -Recurse -File | Where-Object { $_.LastWriteTime -lt $dateTime } | Gegenstand entfernen

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

7. Dateien mit den Ausschluss- und Einschlussfiltern in PowerShell löschen

Sie können beim Löschen flexibler sein, indem Sie bestimmte Elemente basierend auf einer Reihe von Kriterien ausschließen und einschließen. Dazu verwenden Sie die Filter „Ausschließen“ und „Einschließen“. So können Sie beispielsweise alle Dateien auswählen, deren Dateinamen eine bestimmte Zeichenfolge oder einen Teil einer Zeichenfolge enthalten, indem Sie das Include-Argument verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie diese Filter verwendet werden.

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie PowerShell ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um Microsoft PowerShell zu starten.

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Schritt 2: Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste, um alle Dateien im TXT-Format im angegebenen Pfad zu entfernen. Durch Ersetzen von -Include durch -Exclude werden alle Dateien außer dem TXT-Format gelöscht.

Remove-Item -Path C:\Users\afamo\Desktop -Include *.txt

Schritt 3: Sie können alle Dateien entfernen, deren Namen bestimmte Wörter enthalten. Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein, um alle Dateien zu entfernen, deren Namen „test“ und „command“ enthalten.

Remove-Item -Path C:\Users\afamo\Desktop -Include * test* , * command* -Recurse -WhatIf

Die 7 besten Möglichkeiten zum Löschen von Dateien oder Ordnern mit PowerShell in Windows

Dateien und Ordner mit großer Flexibilität löschen

Wie Sie vielleicht wissen, bietet die Verwendung eines PowerShell-Skripts zum Löschen von Dateien und Ordnern eine hervorragende Flexibilität. In diesem Leitfaden haben wir einige der praktischsten Möglichkeiten beschrieben, dies zu tun. Sie können Dateien aus mehreren Ordnern schneller löschen als mit dem herkömmlichen Datei-Explorer.

PowerShell ermöglicht das Löschen einer Datei, sofern vorhanden, und ist in der Tat ein robustes Tool. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, ob Sie alle von uns untersuchten Lösungen nutzen könnten.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.