Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Wenn Sie den Besitz eines Ordners gewähren, können Sie dessen Inhalt bearbeiten, ohne dass eine Popup-Warnung angezeigt wird. Bei einem Eigentümerwechsel tritt jedoch bei einigen Benutzern die Fehlermeldung „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“ auf.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Der Fehler kann aufgrund fehlender Administratorrechte , widersprüchlicher Programme, beschädigter Systemdateien und Festplattenfehlern auftreten. Verwenden Sie diese sieben Methoden, um den Fehler zu umgehen und vollständigen Zugriff auf Ihre Ordner und Dateien zu erhalten.

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen

Beim Zugriff auf eine Datei oder einen Ordner, für den erhöhte Berechtigungen erforderlich sind, kann es häufig zu der Fehlermeldung „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“ kommen. Wenn Sie mehrere Benutzer haben, stellen Sie sicher, dass das Konto über Administratorrechte verfügt . So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie control /name Microsoft.UserAccounts in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Option „Kontotyp ändern“.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Option Administrator. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kontotyp ändern.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Schließen Sie das Fenster der Systemsteuerung.

Schritt 5: Versuchen Sie erneut, den Besitzer zu ändern, und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt.

2. Wechseln Sie zum integrierten Administratorkonto

Wenn das Ändern des Kontotyps nicht hilft, können Sie zum integrierten Administratorkonto wechseln. Auf diese Weise haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf die meisten Funktionen des Windows-Betriebssystems, einschließlich der Änderung des Besitzers einer Datei oder eines Ordners. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 2: Die Benutzerkontensteuerung wird gestartet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:

net user administrator /active:yes

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.

Schritt 5: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Klicken Sie auf das Profilsymbol und wählen Sie dann das Administratorprofil aus.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 6: Melden Sie sich beim Profil an und versuchen Sie dann erneut, den Besitzer über das Eigenschaftenfenster zu ändern.

3. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um die vollständige Eigentümerschaft zu gewähren

Wenn bei der Verwendung des Eigenschaftenfensters der Fehler auftritt, können Sie zur Eingabeaufforderung wechseln , um den Besitzer zu ändern. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Schritt 2: Navigieren Sie zu dem Ordner oder der Datei, auf die Sie zugreifen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option Als Pfad kopieren.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Die Benutzerkontensteuerung wird gestartet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 5: Die Syntax des ersten Befehls zur Übernahme des Besitzes lautet:

takeown /F “full path” /a /r /d y

Schritt 6: Ersetzen Sie den Teil „vollständiger Pfad“ durch den Pfad, den Sie im zweiten Schritt kopiert haben. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um den neuen Befehl auszuführen:

takeown /f "C:\Windows\System32\AdvancedInstallers" /a /r /d y

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 7: Ebenso lautet die Syntax des zweiten Befehls:

icacls “full path” /grant administrators:F /t

Schritt 8: Ersetzen Sie den „vollständigen Pfad“ und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen:

icacls "C:\Windows\System32\AdvancedInstallers" /grant administrators:F /t

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 9: Nachdem Sie beide Befehle fehlerfrei ausgeführt haben, schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.

4. Wechseln Sie in den abgesicherten Modus, um den Vorgang abzuschließen

Oftmals können Programme und Hintergrunddienste von Drittanbietern grundlegende Betriebssystemvorgänge beeinträchtigen. Sie müssen also in den abgesicherten Modus wechseln und dann erneut versuchen, den Besitz einer Datei oder eines Ordners zu ändern. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + L, um den PC zu sperren.

Schritt 2: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf das Power-Symbol. Wählen Sie die Option Neustart.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Ihr PC startet die Seite „Windows-Wiederherstellungsumgebung“. Klicken Sie auf die Option Fehlerbehebung.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Klicken Sie auf die erweiterten Optionen.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 5: Klicken Sie nun auf die Option Starteinstellungen.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Option „Neu starten“.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 7: Drücken Sie nach dem Neustart des PCs die Taste F6, um im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung zu starten.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 8: Öffnen Sie den Datei-Explorer und versuchen Sie, den Besitzer der Datei oder des Ordners zu ändern. Verlassen Sie anschließend den abgesicherten Modus.

5. Führen Sie einen Check Disk Scan durch

Festplattenfehler und beschädigte Dateien können bei der Manipulation von Dateien oder Ordnern auf dem Speicherlaufwerk zu allen möglichen Problemen führen. Daher müssen Sie das Dienstprogramm „Datenträger überprüfen“ verwenden, um alle Fehler zu scannen und zu beheben. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 2: Die Benutzerkontensteuerung wird gestartet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

chkdsk /r

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Geben Sie y ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 5: Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.

Schritt 6: Starten Sie Ihren PC neu, um den Festplatten-Check-Scan zu starten, und warten Sie, bis der Sperrbildschirm angezeigt wird.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

6. Versuchen Sie die Systemwiederherstellung

Die Systemwiederherstellung erstellt in regelmäßigen Abständen Snapshots Ihres PCs und Sie können diese Wiederherstellungspunkte verwenden, um zu einem früheren Zeitpunkt zurückzukehren. Wenn Ihnen kürzlich der Fehler „Fehler beim Auflisten von Objekten im Container“ aufgefallen ist, kann das Problem möglicherweise durch Anwenden eines Wiederherstellungspunkts behoben werden. So geht's:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie rstrui in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemwiederherstellung zu öffnen.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Wiederherstellungspunkt auf Ihrem PC anzuwenden.

7. Führen Sie ein In-Place-Upgrade durch

Der letzte Ausweg besteht darin, Windows auf Ihrem PC neu zu installieren. Wenn Sie jedoch einen System-Reset durchführen , werden alle installierten Programme entfernt. Führen Sie stattdessen ein direktes Upgrade durch, um Windows neu zu installieren, ohne installierte Programme und persönliche Dateien zu entfernen. Hier ist wie:

Schritt 1: Laden Sie die Windows-ISO-Datei herunter.

Laden Sie Windows ISO herunter

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf die ISO-Datei, um sie zu mounten. Doppelklicken Sie anschließend auf die Datei setup.exe.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 3: Das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um den Windows Installer zu starten.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 6: Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Installieren“.

Die 7 wichtigsten Korrekturen für den Windows-Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“.

Schritt 7: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das In-Place-Upgrade abzuschließen. Die Fertigstellung wird mehr als eine halbe Stunde dauern.

Beheben Sie Windows-Fehler

Dies waren die sieben Methoden zur Behebung des Fehlers „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“ in Windows. Aktivieren Sie Administratorrechte in Ihrem lokalen Konto, wechseln Sie zum integrierten Administratorkonto und verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um den Besitzer zu ändern. Probieren Sie anschließend den abgesicherten Modus aus, überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler und führen Sie als letzten Ausweg ein In-Place-Upgrade durch.



Leave a Comment

Die 8 wichtigsten Korrekturen für den Fehler „Grafikgerätetreiber“ in Windows 11

Die 8 wichtigsten Korrekturen für den Fehler „Grafikgerätetreiber“ in Windows 11

Stehen Sie vor dem Grafikgerätetreiberfehler in Windows 11? Verwenden Sie diese acht Methoden, um die GPU wieder funktionsfähig zu machen.

So verwenden Sie eine Maus ohne Ränder mit PowerToys unter Windows

So verwenden Sie eine Maus ohne Ränder mit PowerToys unter Windows

Möchten Sie dieselbe Maus und Tastatur auf zwei verschiedenen PCs verwenden? Sie können dies tun, indem Sie in Windows die Maus ohne Rahmen verwenden. Weiter lesen.

Windows 11 Uhr Sekunden anzeigen: 5 Methoden mit Schritt-für-Schritt Anleitung

Windows 11 Uhr Sekunden anzeigen: 5 Methoden mit Schritt-für-Schritt Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie in 5 bewährten Methoden Sekunden auf der Windows 11 Taskleiste anzeigen können. Inklusive Registry-Hack, PowerShell-Befehle und Tools von Drittanbietern.

Die 6 wichtigsten Korrekturen für einen fehlenden Windows-Sicherheitsschutzverlauf

Die 6 wichtigsten Korrekturen für einen fehlenden Windows-Sicherheitsschutzverlauf

Wenn Ihnen der Windows-Sicherheitsschutzverlauf fehlt, können Sie die Windows-Sicherheit reparieren und zurücksetzen oder andere von uns untersuchte Lösungen ausprobieren.

Windows 11 Updates deaktivieren: 7 Methoden im Detail (2023)

Windows 11 Updates deaktivieren: 7 Methoden im Detail (2023)

Step-by-Step Anleitung: Windows 11 Updates sicher stoppen + Vergleich der Methoden. Jetzt Updates pausieren, Dienst deaktivieren oder Registry anpassen - inkl. Experten-Tipps!

So erstellen Sie Screenshots von einem Monitor unter Windows 11 mit einem Multi-Monitor-Setup

So erstellen Sie Screenshots von einem Monitor unter Windows 11 mit einem Multi-Monitor-Setup

Fällt es Ihnen schwer, in Ihrem Multi-Monitor-Setup einen Screenshot eines Monitors zu erstellen? In diesem Artikel finden Sie einige einfache Möglichkeiten, genau das zu tun.

4 Korrekturen für das Microsoft Word-Diktiertool, das unter Windows 11 und 10 nicht funktioniert

4 Korrekturen für das Microsoft Word-Diktiertool, das unter Windows 11 und 10 nicht funktioniert

Haben Sie Probleme mit der Verwendung des Words-Diktiertools? Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme mit dem Diktiertool in Microsoft Word für Windows beheben und dafür sorgen, dass es reibungslos funktioniert.

Outlook-Nachrichten nicht löschen? 7 Lösungen für Outlook 2013, 2016, 2019 & Windows 10

Outlook-Nachrichten nicht löschen? 7 Lösungen für Outlook 2013, 2016, 2019 & Windows 10

E-Mails in Outlook löschen sich nicht? 7 bewährte Lösungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jetzt Postfach bereinigen und Performance steigern – inkl. Experten-Tipps für Outlook 2013 bis 2019!

Die 8 besten Möglichkeiten, PowerShell zu reparieren, tauchen unter Windows 11 immer wieder auf

Die 8 besten Möglichkeiten, PowerShell zu reparieren, tauchen unter Windows 11 immer wieder auf

Wird PowerShell immer wieder auf Ihrem Windows 11-PC angezeigt? Probieren Sie diese Korrekturen aus, um zu verhindern, dass PowerShell beim Start automatisch geöffnet wird.

Die 8 wichtigsten Lösungsansätze: Unter Windows 11 kann keine Verbindung zum 5-GHz-WLAN-Frequenzband hergestellt werden

Die 8 wichtigsten Lösungsansätze: Unter Windows 11 kann keine Verbindung zum 5-GHz-WLAN-Frequenzband hergestellt werden

Windows 11 stellt keine Verbindung zum 5-GHz-Frequenzband von Wi-Fi-Netzwerken her? Hier finden Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung, mit denen Sie das Problem beheben können.