Die 9 wichtigsten Korrekturen für „Samsung DeX funktioniert nicht“ unter Windows 11
Samsung DeX funktioniert nicht unter Windows 11? Verwenden Sie diese neun Methoden, um Ihr Smartphone im DeX-Modus mit Ihrem Windows-PC zu verbinden.
Für die Verbindung mit dem Internet auf Laptops und anderen tragbaren Geräten wird WLAN bevorzugt. Sogar moderne Desktops verfügen mittlerweile über Wi-Fi-Unterstützung . Während es sehr einfach ist, eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen, treten bei einigen Benutzern die Fehlermeldung „Windows konnte den WLAN-AutoConfig-Dienst nicht starten“ auf, wenn sie versuchen, mit einer Wi-Fi-Verbindung auf ihren Windows 10- oder Windows 11-Computern zu arbeiten.
Es gibt mehrere Gründe für diesen Fehler, darunter ein fehlerhafter Dienst, ein veralteter WLAN-Adaptertreiber oder ein fehlerhafter WLAN-Adapter. Es ist schwierig, einen zu bestimmen. Wir listen acht Methoden auf, um diesen Fehler zu beheben und Ihnen beim Herstellen einer Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk unter Windows 10 und Windows 11 zu helfen.
Bevor Sie mit erweiterten Korrekturen fortfahren, starten Sie Ihren Windows-PC neu . Der Speicher wird gelöscht, alle Hintergrundprozesse und Dienste werden geschlossen und alles wird neu gestartet. Drücken Sie einfach die Windows-Taste und klicken Sie auf das Power-Symbol. Klicken Sie dann auf die Option „Neu starten“ und warten Sie, bis der PC auf dem Desktop startet. Melden Sie sich an und versuchen Sie, eine Verbindung zu Ihrem persönlichen WLAN-Netzwerk herzustellen.
2. Optimieren Sie den Dienst manuell
Die Fehlermeldung könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Wireless AutoConfig-Dienst (wlansvc) nicht auf Ihrem PC ausgeführt wird. Daher müssen Sie den Dienst optimieren und manuell mit dem Dienstprogramm „Dienste“ starten. Hier ist wie:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie „Dienste“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Dienstprogramm „Dienste“ zu öffnen.
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den „WLAN AutoConfig Service“ in der Liste. Doppelklicken Sie auf den Dienst, um dessen Eigenschaften zu öffnen.
Schritt 3: Erweitern Sie die Dropdown-Liste Starttyp und wählen Sie die Option Automatisch.
Schritt 4: Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Dienst zu starten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK.
Schritt 6: Schließen Sie abschließend das Dienstprogramm „Dienste“.
3. Überprüfen Sie den WLAN-Adapter im Geräte-Manager
Auch ein zugrunde liegendes Problem mit dem WLAN-Adapter kann der Grund für die Fehlermeldung sein. Daher müssen Sie den Status mit dem Geräte-Manager überprüfen . So geht's:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen. Klicken Sie auf die Option Geräte-Manager.
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Netzwerkadapter“ und doppelklicken Sie auf das Gerät, um dessen Status zu überprüfen. Wenn das Gerät deaktiviert ist, müssen Sie es aktivieren.
Schritt 3: Schließen Sie das Eigenschaftenfenster.
Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie die Option Gerät aktivieren.
Schritt 5: Schließen Sie den Geräte-Manager.
4. Führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus
Windows enthält integrierte Fehlerbehebungsfunktionen zur Diagnose und Behebung von Problemen mit Hardware- und Softwarekomponenten. So können Sie den Netzwerk-Troubleshooter verwenden, um zugrunde liegende Probleme zu finden und automatisch zu beheben. Hier ist wie:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie Netzwerk-Fehlerbehebung in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Option „Fehlerbehebung bei meiner Verbindung zum Internet“. Warten Sie, bis der Troubleshooter Probleme mit der Netzwerkverbindung identifiziert und behebt.
Schritt 4: Schließen Sie die Fehlerbehebung.
5. Installieren Sie den WLAN-Adaptertreiber neu
Auch beschädigte WLAN-Adaptertreiber können das Problem beim WLAN-Dienst auslösen. Daher müssen Sie den WLAN-Adapter deinstallieren und über den Geräte-Manager neu installieren. Hier ist wie:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen. Klicken Sie auf die Option Geräte-Manager.
Schritt 2: Suchen Sie den Abschnitt „Netzwerkadapter“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des WLAN-Adapters. Klicken Sie auf die Option Gerät deinstallieren.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
Schritt 4: Schließen Sie den Geräte-Manager und starten Sie Ihren PC neu.
Windows sucht nach der gesamten verfügbaren Hardware und lädt alle erforderlichen Treiber, einschließlich der für den drahtlosen Netzwerkadapter verfügbaren. Sie können auch die Website des Herstellers besuchen und den neuesten Treiber herunterladen und installieren.
6. Ändern Sie die Windows-Registrierung
Einige Benutzer könnten den Fehler „WLAN AutoConfig startet nicht automatisch“ beheben, indem sie einen DHCP-Registrierungswert ändern. Aber bevor Sie das tun, sichern Sie Ihre Registrierung manuell und exportieren Sie sie auf ein USB-Laufwerk. Wiederholen Sie die folgenden Schritte:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie regedit in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2: Das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.
Schritt 3: Gehen Sie zur oberen Adressleiste, fügen Sie den folgenden Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zum DHCP-Registrierungsschlüssel zu navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dhcp
Schritt 4: Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf den Wert „DependOnService“.
Schritt 5: Klicken und ziehen Sie die Maus, um alle Zeichenfolgenwerte außer Afd hervorzuheben. Drücken Sie die Entf-Taste.
Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Schritt 7: Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
7. Setzen Sie den WINSOCK-Katalog und die TCP/IP-Einträge zurück
Wenn das Problem mit dem WLAN-Dienst weiterhin besteht, müssen Sie den WINSOCK-Katalog und den TCP/IP-Stack auf Ihrem Windows-PC zurücksetzen. So geht's:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination Strg + Umschalt + Eingabetaste.
Schritt 2: Das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.
Schritt 3: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
netsh winsock reset
Schritt 4: Nachdem der erste Befehl ausgeführt wurde, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
netsh int ip reset
Schritt 5: Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.
Schritt 6: Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
8. Verwenden Sie die Systemwiederherstellung
Die Systemwiederherstellung kann wahre Wunder bewirken, da sie Ihren PC in einen früheren Zustand zurückversetzt, wenn alles einwandfrei funktioniert. Windows erstellt automatisch Wiederherstellungspunkte, wenn Sie eine neue App oder ein Update installieren. So verwenden Sie es:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie rstrui in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemwiederherstellung zu öffnen.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 3: Wählen Sie einen geeigneten Wiederherstellungspunkt und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn auf Ihrem PC anzuwenden.
Ihr PC wird neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen. Es kann eine Weile dauern, bis Sie den Desktop starten.
WLAN-Dienstfehler beheben
Der Fehler „Windows konnte den WLAN-Autokonfigurationsdienst nicht starten“ kann dazu führen, dass Sie nicht über den WLAN-Adapter auf das Internet zugreifen können. Starten Sie Ihren PC neu und überprüfen Sie den Status des WLAN-Adapters im Geräte-Manager. Ändern Sie anschließend den WLAN-AutoConfig-Dienststatus, optimieren Sie den Registrierungseintrag und setzen Sie den WINSOCK- und TCP/IP-Stack zurück.
Samsung DeX funktioniert nicht unter Windows 11? Verwenden Sie diese neun Methoden, um Ihr Smartphone im DeX-Modus mit Ihrem Windows-PC zu verbinden.
Schauen Sie sich diese acht Methoden an, um den Fehler „Windows konnte den WLAN-AutoConfig-Dienst nicht starten“ auf Ihrem Windows-PC zu beheben.
Sind Sie es leid, dass nutzlose Apps Ressourcen auf Ihrem Computer verbrauchen? Hier finden Sie eine Anleitung zum sicheren Deinstallieren von System-Apps unter Windows.
Haben Sie Probleme mit der Vorschau empfangener Bilder und GIFs in Microsoft Teams? So können Sie beheben, dass Microsoft Teams unter Windows keine Bilder anzeigt.
Wenn auf dem Sperrbildschirm von Windows 10 oder 11 plötzlich zufällige chinesische Zeichen angezeigt werden, ist das kein Grund zur Sorge. Hier finden Sie einige Tipps zur Behebung des Problems.
Wenn Benutzerprofile unter Windows 11 beschädigt sind, können Sie ein neues Profil erstellen oder die anderen Lösungen ausprobieren, die wir in diesem Handbuch vorstellen.
Stehen Sie vor dem „Roblox-Fehlercode 610“ in Windows 11? Verwenden Sie diese acht Methoden, um den Fehler zu beheben.
Möchten Sie Ihren DNS-Server ändern? Sie können die Verwendung von Google DNS in Betracht ziehen, um die Netzwerkleistung und den Datenschutz zu verbessern!
Trennt Ihr iPhone-Hotspot ständig die Verbindung? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beheben können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Windows-Hosts-Datei finden und bearbeiten, um die Kontrolle über die Domänenzuordnung zu übernehmen und die Website-Entwicklung voranzutreiben.