Die drei besten Möglichkeiten, eine Webseite beim Start in Windows 10 und 11 zu öffnen

In einer Welt, in der die Automatisierung zunehmend vorherrscht, kann es mühsam erscheinen, jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer starten, manuell dieselben Webseiten zu öffnen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Einrichtung Ihres Windows 10- oder 11-PCs zum automatischen Öffnen einer Reihe von Webseiten beim Start ein einfacher Vorgang ist und keinen großen Aufwand erfordert.

Die drei besten Möglichkeiten, eine Webseite beim Start in Windows 10 und 11 zu öffnen

In dieser Anleitung zeigen wir mehrere Möglichkeiten, Windows 10 oder 11 so einzurichten, dass beim Start bestimmte Webseiten geöffnet werden. Die Auswahl der besten Methode gestaltet sich einfach, da alle Ansätze benutzerfreundlich sind. Lassen Sie uns beginnen!

1. Verwenden Sie den Startordner

Der Startordner unter Windows dient nicht nur zum Starten von Programmen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Webseiten automatisch zu öffnen. So richten Sie das ein:

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur gewünschten Webseite. Kopieren Sie die URL aus der Adressleiste.
Schritt 2: Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ (Windows + R), geben Sie „shell:startup“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3: Wählen Sie „Neu“ und dann „Verknüpfung“ im Startordner aus.
Schritt 4: Fügen Sie die URL der Webseite in das Verknüpfungsfeld ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 5: Geben Sie der Verknüpfung einen Namen und klicken Sie auf „Fertig stellen“.

Windows öffnet nun die Webseite automatisch, wenn Ihr PC hochfährt. Fügen Sie weitere Verknüpfungen im Startordner hinzu, um mehrere Webseiten gleichzeitig zu öffnen.

2. Führen Sie eine Batchdatei aus

Eine Batchdatei ist eine effektive Methode, um beim Start mehrere Webseiten gleichzeitig zu öffnen. So richten Sie das ein:

Schritt 1: Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ (Windows + R) und geben Sie „shell:startup“ ein.
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Textdokument im Startordner.
Schritt 3: Fügen Sie den Befehl start [Website-URL] hinzu, wobei Sie [Website-URL] durch die jeweilige Internetseite ersetzen.
Schritt 4: Speichern Sie die Datei mit der Endung .bat.

Die Batchdatei führt nun beim Hochfahren alle angegebenen Webseiten automatisch aus.

3. Verwenden Sie den Taskplaner

Der Taskplaner in Windows ermöglicht es Ihnen, nahezu jede Aufgabe zu automatisieren, einschließlich dem Öffnen von Webseiten beim Start. Hier ist, wie Sie das tun:

Schritt 1: Ziehen Sie das Schlosssymbol neben der URL der gewünschten Webseite auf den Desktop.
Schritt 2: Öffnen Sie den Taskplaner über die Suche in der Taskleiste.
Schritt 3: Erstellen Sie eine „Basisaufgabe“ und benennen Sie diese entsprechend.
Schritt 4: Wählen Sie aus, dass die Aufgabe „Wenn der Computer startet“ ausgelöst werden soll.
Schritt 5: Wählen Sie die Aktion „Programm starten“ und suchen Sie die erstellte Webseite-Verknüpfung oder Batchdatei.
Schritt 6: Überprüfen Sie die Aufgabendetails und klicken Sie auf „Fertig stellen“.

Der Taskplaner öffnet jetzt die angegebene Webseite oder Batchdatei jedes Mal, wenn Ihr Computer hochfährt.

Dinge vorbereiten

Durch das automatische Öffnen mehrerer Webseiten beim Start sparen Sie viel Zeit und vermeiden die wiederholte manuelle Arbeit. Neben Webseiten können Sie auch Programme und Apps automatisch öffnen.



30 Comments

  1. Katrin aus Berlin -

    Ich finde die Optionen sehr praktisch. Ich nutze oft Google und meine E-Mails, das macht das Leben einfacher!

  2. Mathilda123 -

    Ich bin gerade dabei, meinen PC neu einzurichten. Diese Beiträge sind sehr nützlich! Danke für die Mühe, die ihr euch gemacht habt

  3. Clara W. -

    Ich bin endlich auf die richtige Anleitung gestoßen! Das macht alles so viel einfacher, vielen Dank

  4. Pia die Dreamerin -

    Ich wette, dass viele Leute nicht wissen, wie man das richtig macht. Tolle Erklärungen

  5. Maximilian 123 -

    Ich frage mich, ob diese Methoden auch für Windows 11 funktionieren. Hat das schon jemand getestet?

  6. Julia123 -

    Ich benutze die Funktion seit Jahren, aber ich bin immer auf der Suche nach neuen Tricks. Vielen Dank für die Tipps

  7. Lena Schmidt -

    Ich wusste nicht, dass das so einfach ist. Die Anleitung war sehr verständlich. Ich werde die Schritte gleich ausprobieren!

  8. Friedrich der Wissenschaftler -

    Super interessant, diese Methoden könnte ich auch für meine Forschung nutzen. Danke für die Inspiration!

  9. Stefan K. -

    Ich finde es toll, dass man die Einstellungen so anpassen kann. Das macht alles viel einfacher!

  10. Felix aus Hannover -

    Ich hatte keinen blassen Schimmer, dass das möglich ist. Ich werde gleich loslegen!

  11. Andreas IT -

    Die Tipps sind großartig! Ich gebe meinem PC immer eine persönliche Note und jetzt kann ich auch mit den Webseiten starten. Danke

  12. Moritz der Reisende -

    Ich bin so froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe. Er hat mir sehr bei meinen täglichen Aufgaben geholfen

  13. Lisa die Nachteule -

    Ich kann einfach nicht genug von diesen Tipps bekommen. Das wird mein Arbeiten viel effizienter machen!

  14. Fritz der Alte -

    Früher war das ein ganzes Stück komplizierter, ich bin froh, dass es jetzt so einfach ist. Tipps wie diese sind Gold wert

  15. Vera aus Frankfurt -

    Ich kann es kaum erwarten, meine täglichen Webseiten aufzurufen, wenn ich meinen PC starte. Super Tipps

  16. Sven der Hobbykoch -

    Kann ich diese Webseiten auch in einem Ordner anlegen? Das wäre für meine Rezepte super.

  17. Thảo Mèo -

    Hast du auch Tipps für Mac? Ich habe ähnliche Funktionen, würde aber gerne mehr wissen!

  18. Nico der Sportler -

    Ich werde diese Techniken gleich für mein Training und für Nachrichten verwenden! Das ist genial

  19. Sophie Kuhl -

    Ich habe eine ähnliche Methode verwendet, aber es gab immer Probleme. Danke für diese neuen Ansätze, ich hoffe, sie helfen mir weiter!

  20. Leo der Gamer -

    Wusste nicht, dass das so leicht geht! Ich werde das gleich ausprobieren. Was für Webseiten öffnet ihr immer

  21. Sunny Die Katze -

    Ich finde es klasse, dass man einfach mehrere Seiten öffnen kann. Das erleichtert alles

  22. Kai der Programmierer -

    Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Beeinträchtigt das die Leistung meines PCs, wenn ich viele Seiten öffne?

  23. Emilia die Leserin -

    Ich liebe es, verschiedene Webseiten gleichzeitig zu öffnen. Bin gespannt auf die Tipps, die hier stehen

  24. Hans Müller -

    Toller Artikel! Ich habe schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, meine Lieblingswebseiten beim Start von Windows 10 automatisch zu öffnen. Danke für die hilfreichen Tipps

  25. Gerd der Bastler -

    Eine sehr informative Anleitung, die ich geteilt habe! Ich bin sicher, viele Leute werden davon profitieren

  26. Maxi der Reisende -

    Ich kann es kaum erwarten, das auszuprobieren. Lange Reise vor mir, es wird toll sein, direkt meine Reisenews zu sehen

  27. Tommy der PC-Experte -

    Kann ich die Webseiten auch nach dem Studium wieder ändern? Ich möchte nicht, dass sie dauerhaft geöffnet bleiben

  28. Lea die Künstlerin -

    Ich kann das nicht glauben! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe! Vielen Dank für diese Anleitung!

  29. Hannah aus Freiburg -

    Toller Beitrag, ich habe mich echt darauf gefreut, neue Methodiken zu lernen! Das wird mir sehr hilfreich sein

  30. Olli B. -

    Toller Beitrag! Es hat mir geholfen, die Einstellungen an meinem Laptop zu finden. Ich werde meine Favoriten gleich speichern.

Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.