Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Das Windows-Betriebssystem von Microsoft verfügt über zahlreiche vorinstallierte Apps. Einige sind nützlich, andere nicht. Während Apps wie der integrierte Video-Editor ein Segen sind, sind einige andere möglicherweise nicht so nützlich, je nachdem, wofür Sie Ihren Computer verwenden. Und leider gibt es auch keine direkte Möglichkeit, diese Apps zu deinstallieren.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Wir wissen jedoch, dass alle diese Apps und Dienste Teil des WindowsApps-Ordners unter Windows 11 sind. Wenn Sie also Zugriff auf diesen Ordner erhalten, können Sie bestimmte Apps löschen, die Sie möglicherweise nicht benötigen.

Allerdings ist der WindowsApps-Ordner nicht wie jeder andere Ordner für jedermann zugänglich. Es gibt bestimmte Techniken, die Sie anwenden müssen, um dorthin zu gelangen. Hier sind die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen. Aber vorher klären wir zunächst die Grundlagen.

Hinweis : Die Schritte gelten sowohl für Windows 11 als auch für Windows 10.

Was ist der WindowsApps-Ordner?

Wie bereits erwähnt, enthält der WindowsApps-Ordner mehrere Dateien, darunter einige vorinstallierte Microsoft-Apps. Neben Apps enthält es auch App-Daten und einige Systemdateien, die möglicherweise für die ordnungsgemäße Funktion Ihres PCs erforderlich sind.

Unabhängig davon, ob Sie eine Standard-App löschen oder eine neue Instanz einer App löschen möchten, die nach einem Update aufgetaucht ist, benötigen Sie Zugriff auf den WindowsApps-Ordner.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Wenn Sie Package Manager nicht zum Deinstallieren von Apps auf Ihrem Windows-PC verwendet haben , können Sie auch den WindowsApps-Ordner verwenden, um verbleibende Dateien zu entfernen. Kommen wir nun ohne weitere Umschweife zu den Methoden.

So erhalten Sie Zugriff auf den WindowsApps-Ordner

Wir haben drei verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, um auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen. Sie können die für Sie bequemste Methode verwenden. Beginnen wir mit dem Einfachsten.

I. Erhalten Sie über den Datei-Explorer Zugriff auf den WindowsApps-Ordner

Der wichtigste Weg, den WindowsApps-Ordner zu öffnen, ist der Datei-Explorer. Um über diese Methode zu WindowsApps zu gelangen, müssen versteckte Ordner aktiviert werden. Sie müssen dann den Besitz des WindowsApps-Ordners übernehmen. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Windows-PC. Gehen Sie dann zum Verzeichnis „C:\Programme“.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 2: Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Option „Ansicht“.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 3: Bewegen Sie die Maus über die Schaltfläche „Anzeigen“. Wählen Sie dann die Option „Ausgeblendete Elemente“ aus.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Sie sollten nun den Ordner „WindowsApps“ im Verzeichnis „C:\Programme“ sehen. Sollten Sie jedoch versuchen, den Ordner zu öffnen, wird entweder ein Popup mit der Meldung „Ihnen wurde die Berechtigung zum Zugriff auf diesen Ordner verweigert“ angezeigt, oder der Ordner wird geschlossen, sobald er geöffnet wird.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie also den Besitz des WindowsApps-Ordners übernehmen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Besitz Ihres WindowsApps-Ordners zu übernehmen.

Ändern des Besitzers des WindowsApps-Ordners

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WindowsApps-Ordner. Wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“ aus.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 2: Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit. Klicken Sie dann auf Erweitert.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ neben den Besitzereinstellungen.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 4: Klicken Sie im Popup auf „Erweitert“.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 5: Klicken Sie dann auf Jetzt suchen.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 6: Wählen Sie im unteren Bereich die Option „Administrator“. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf OK klicken.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 7: Klicken Sie im Dialogfeld erneut auf OK.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 8: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Eigentümer für Untercontainer und Objekte ersetzen“.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 9: Wählen Sie „Übernehmen“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „OK“, um den Besitz zu übertragen.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 10:  Klicken Sie erneut auf OK, um das Eigenschaftenfenster zu schließen.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Die oben genannten Schritte ermöglichen die Übertragung des Besitzes des WindowsApps-Ordners. Dadurch sollten Sie fehlerfrei auf den Ordner zugreifen können.

II. Öffnen Sie den WindowsApps-Ordner mit PowerShell

Wenn Sie mit der Datei-Explorer-Methode nicht vertraut sind, versuchen Sie, mithilfe eines PowerShell-Befehls Zugriff auf WindowsApps zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.

Schritt 1: Starten Sie die Windows-Suche, indem Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche „Suchen“ klicken.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 2: Geben Sie PowerShell in die Suchleiste ein.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 3: Wählen Sie nun im rechten Bereich „Als Administrator ausführen“ aus. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, als Administrator die Berechtigung zum Zugriff auf den Ordner zu erteilen. Erlaube es.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 4: Führen Sie den folgenden Befehl im PowerShell-Fenster aus.

takeown /f „C:\Programme\WindowsApps“ /r

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

PowerShell sollte Ihnen jetzt den Besitz des WindowsApps-Ordners gewähren. Dies geschieht, sobald die Befehlszeile stoppt und eine ERFOLGREICH-Meldung angezeigt wird.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Verwenden Sie den Datei-Explorer, um dorthin zu navigieren und mit den Dateien herumzuspielen.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

III. Verwenden Sie den Registry-Hack, um WindowsApps zu öffnen

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Befehl mit der PowerShell-Methode auszuführen, oder Sie ihn einfach nicht wiederholt ausführen möchten, können Sie den WindowsApps-Ordner auch einfach über den Registry-Hack öffnen. Für diese Methode müssen Sie eine geänderte Datei eines Drittanbieters herunterladen. Fahren Sie also nur fort, wenn Sie damit einverstanden sind.

Schritt 1:  Laden Sie den Registrierungs-Hack „Übernehmen Sie den vollständigen Besitz von Dateien und Ordnern“ von Major Geeks herunter. Dies fügt dem Kontextmenü im Wesentlichen die Möglichkeit hinzu, den Besitz von Dateien und Ordnern zu übernehmen.

Laden Sie den Eigentümerregistrierungs-Hack herunter

Schritt 2:  Extrahieren Sie die Datei nach dem Herunterladen an ein beliebiges Ziel Ihrer Wahl. Doppelklicken Sie dann auf die Datei „Take Ownership zum Kontextmenü hinzufügen“.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 3:  Fügen Sie es zur Registrierung hinzu, indem Sie auf „Ja“ klicken.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 4: Öffnen Sie nun den Datei-Explorer auf Ihrem Windows-PC. Gehen Sie dann zum Verzeichnis „C:\Programme“.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 5:  Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WindowsApps-Ordner. Hier finden Sie nun eine neue Option: „Take Ownership“. Klick es an.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Schritt 6:  Gewähren Sie im Eingabeaufforderungsfenster Administratorrechte und warten Sie, bis eine Erfolgsmeldung angezeigt wird.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Sobald dies erledigt ist, können Sie auf den WindowsApps-Ordner doppelklicken, um ihn wie jede andere Datei oder jeden anderen Ordner auf Ihrem Windows-PC zu öffnen.

Die drei besten Möglichkeiten, unter Windows auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen

Was Sie tun können, wenn Sie nicht auf den WindowsApps-Ordner zugreifen können

Wenn Sie den WindowsApps-Ordner auch nach Befolgen der drei Methoden nicht öffnen können, finden Sie hier einige schnelle Lösungen.

  • Starten Sie Ihren Windows-PC neu und versuchen Sie es erneut.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Administratorkonto bei Windows angemeldet sind.
  • Versuchen Sie, sich bei einem anderen Benutzerkonto anzumelden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen PowerShell-Befehl verwenden.
  • Installieren Sie alle ausstehenden Updates und versuchen Sie es dann erneut.

FAQs zum Zugriff auf den WindowsApps-Ordner

1. Ist es sicher, den WindowsApps-Ordner zu löschen?

Nein, löschen Sie den WindowApps-Ordner nicht vollständig von Ihrem Computer, da er möglicherweise einige wichtige Dateien enthält, die für das Funktionieren von Windows unerlässlich sind. Löschen Sie nur die Dateien, die Sie sicher loswerden, z. B. Apps, die für Sie nicht nützlich sind.

2. Was befindet sich im AppData-Ordner?

Der AppData-Ordner enthält Dateien, die sich auf die Apps beziehen, die Sie auf Ihrem PC verwenden. Es kann zwischengespeicherte Dateien, Bilder und alle Arten von Daten enthalten, die eine App für die ordnungsgemäße Ausführung benötigt.

Verabschieden Sie sich von Bloatware

Sobald Sie auf den WindowsApps-Ordner zugreifen, können Sie alle unnötigen Apps und Dateien löschen oder entfernen, die Ressourcen und Speicherplatz auf Ihrem Computer verbrauchen. Auf diese Weise können Sie Platz für mehr Dateien schaffen und Ihren PC sogar beschleunigen.



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.