Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Wenn Sie auf allen Ihren Geräten dasselbe Microsoft-Konto verwenden, können Sie mit Windows verschiedene Einstellungen synchronisieren, z. B. Ihre Hintergrundbilder, Passwörter, Sprache und mehr. Mit dieser Funktion können Sie auch Ihre Windows 10- und Windows 11-Geräte synchronisieren, sodass Sie nicht für jedes Gerät einzeln dieselben Einstellungen anwenden müssen.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Sie können die Synchronisierungseinstellungen auf Geräten deaktivieren, die nicht synchronisiert werden sollen. Sie können die Synchronisierungseinstellungen mit der App „Einstellungen“ , dem Registrierungseditor oder dem Gruppenrichtlinien-Editor aktivieren oder deaktivieren . In diesem Beitrag werden wir drei Methoden im Detail behandeln.

1. So schalten Sie die Synchronisierungseinstellungen mithilfe der Einstellungen-App ein oder aus

Die Einstellungen-App bietet Ihnen mehrere Optionen zum Verwalten Ihrer Kontoeinstellungen, einschließlich der Möglichkeit, die Synchronisierung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Unabhängig davon, ob Sie eine einzelne Einstellung konfigurieren oder die Synchronisierung ganz beenden möchten, können Sie die folgenden Schritte verwenden, um die Synchronisierungseinstellungen in Windows zu verwalten.

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Einstellungen aus der Liste aus.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 2: Navigieren Sie im linken Bereich zur Registerkarte „Konten“.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 3: Wählen Sie im rechten Bereich Windows-Backup aus.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 4: Klicken Sie auf „Meine Einstellungen speichern“, um es zu erweitern. Verwenden Sie dann die Kontrollkästchen, um die Synchronisierung für Barrierefreiheit, Passwörter, Spracheinstellungen und andere Windows-Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Alternativ können Sie den Schalter neben „Meine Einstellungen speichern“ verwenden, um die Synchronisierung vollständig zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

2. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Synchronisierungseinstellungen mit dem Registrierungseditor

Der Registrierungseditor ist ein nützliches Tool, mit dem Sie verschiedene Systemeinstellungen konfigurieren können, indem Sie einige Registrierungsdateien ändern. Da Registrierungsdateien jedoch wichtige Einstellungen für Windows und seine Systemanwendungen enthalten, ist es wichtig, bei Änderungen vorsichtig zu sein.

Auch wenn Sie mit dem Registrierungseditor vertraut sind, sollten Sie erwägen, vorher alle Registrierungsdateien zu sichern oder einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen .

Führen Sie diese Schritte aus, um die Synchronisierungseinstellungen über den Registrierungseditor zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Schritt 1: Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste, geben Sie „Registrierungseditor“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 2: Wählen Sie „Ja“, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 3: Fügen Sie den folgenden Pfad oben in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um schnell zum SettingSync-Schlüssel zu navigieren.

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SettingSync

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den SettingSync-Schlüssel in der linken Seitenleiste, wählen Sie „Neu“ aus dem Kontextmenü und wählen Sie „DWORD-Wert (32-Bit)“ aus dem Untermenü. Benennen Sie das neue DWORD DisableSettingSync.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den SettingSync-Schlüssel in der linken Seitenleiste, wählen Sie „Neu“ aus dem Kontextmenü und wählen Sie „DWORD-Wert (32-Bit)“ aus dem Untermenü. Benennen Sie das neue DWORD DisableSettingSyncUserOverride.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 6: Doppelklicken Sie auf das DisableSettingSync-DWORD und ändern Sie dessen Wertdaten auf 2 – um die Synchronisierungseinstellungen zu deaktivieren. Klicken Sie dann auf OK.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 7: Doppelklicken Sie auf das DWORD DisableSettingSyncUserOverride und setzen Sie dessen Wertdaten auf 1 – um die Synchronisierungseinstellungen zu deaktivieren. Klicken Sie dann auf OK.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Wenn Sie Windows so konfigurieren möchten, dass Einstellungen auf Ihren Geräten synchronisiert werden, legen Sie den Wert der DWORDs DisableSettingSync und DisableSettingSyncUserOverride auf 0 fest.

Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

3. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Synchronisierungseinstellungen mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors

Der Gruppenrichtlinien-Editor bietet eine weitere Möglichkeit, Synchronisierungseinstellungen auf Ihrem Windows-Computer zu konfigurieren. Sie können diese Methode jedoch nur verwenden, wenn Sie die Editionen Windows 10 oder Windows 11 Professional, Education oder Enterprise verwenden. Wenn Sie die Windows Home Edition verwenden, müssen Sie die Einstellungen-App oder die oben genannten Lösungen des Registrierungseditors verwenden, um die Synchronisierungseinstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Synchronisierungseinstellungen mit dem Gruppenrichtlinien-Editor zu aktivieren oder zu deaktivieren:

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie gpedit.msc in das Textfeld ein und klicken Sie auf OK.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 2: Wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird, wählen Sie „Ja“, um fortzufahren.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 3: Navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Ordner:

Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Synchronisieren Sie Ihre Einstellungen

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 4: Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Richtlinie „Nicht synchronisieren“.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 5: Wählen Sie die Option „Aktiviert“, wenn Sie verhindern möchten, dass Windows Einstellungen geräteübergreifend synchronisiert. Wenn Sie die Synchronisierungseinstellungen aktivieren möchten, wählen Sie stattdessen Deaktiviert oder Nicht konfiguriert aus.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Schritt 6: Klicken Sie auf „Übernehmen“ und anschließend auf „OK“.

Die drei wichtigsten Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows

Halten Sie Ihre Geräte in Harmonie

Das Aktivieren der Synchronisierungseinstellungen kann hilfreich sein, wenn Sie auf mehreren Windows-Geräten arbeiten. Allerdings möchten Sie es möglicherweise deaktivieren, wenn Sie unterschiedliche Einstellungspräferenzen auf verschiedenen Geräten beibehalten möchten. In beiden Fällen ist das Aktivieren oder Deaktivieren der Synchronisierungseinstellungen in Windows mit den oben genannten Methoden recht einfach.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.