Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Möchten Sie USB-Anschlüsse an Ihrem Windows 10- oder 11-PC deaktivieren? Unabhängig davon, ob Sie ein IT-Administrator sind, der ein Netzwerk stärken möchte, oder ein vorsichtiger Mensch, dem der Datenschutz am Herzen liegt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Nutzung von USB-Anschlüssen unter Windows einzuschränken.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie sich zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen unter Windows mit einem Administratorkonto anmelden müssen . Bevor wir Sie durch den Vorgang führen, werfen wir einen Blick auf einige Vorteile der Deaktivierung von USB-Anschlüssen auf Ihrem Windows-PC.

Warum sollten Sie USB-Anschlüsse unter Windows deaktivieren?

Das Deaktivieren von USB-Anschlüssen an einem Windows-Computer stellt eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme dar, insbesondere wenn Ihr PC vertrauliche Daten enthält. Für Administratoren, die Computer in Büros oder Schulen überwachen, hilft diese Aktion dabei, das unbefugte Kopieren oder Übertragen vertraulicher Dateien zu verhindern. Dies kann auch dazu beitragen, die Nutzung persönlicher Geräte am Arbeitsplatz oder in der Schule einzuschränken.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Darüber hinaus dient das Deaktivieren von USB-Anschlüssen als wichtiger Schutz vor Malware-Infektionen und verschiedenen USB-basierten Angriffen und erhöht die allgemeine Sicherheit Ihres Windows-Computers.

Unter Windows können Sie USB-Anschlüsse mithilfe des Geräte-Managers, des Registrierungseditors, des Gruppenrichtlinien-Editors und der Eingabeaufforderung deaktivieren. Lassen Sie uns jede Methode im Detail durchgehen.

1. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse mit dem Geräte-Manager

Der Geräte-Manager ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie alle an Ihr System angeschlossenen Hardwaregeräte verwalten können. So können Sie damit bestimmte USB-Anschlüsse an Ihrem Windows 10- oder 11-Computer deaktivieren:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste aus.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf „Universal Serial Bus Controller“, um es zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Anschluss, den Sie deaktivieren möchten, und wählen Sie Gerät deaktivieren.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Sie können die obigen Schritte wiederholen, um andere USB-Anschlüsse an Ihrem PC zu deaktivieren. Wenn Sie später einen USB-Anschluss wieder aktivieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät aktivieren.

2. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse mit dem Registrierungseditor

Eine andere Möglichkeit, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren, ist der Registrierungseditor. Da Registrierungsdateien jedoch wichtige Konfigurationen für Windows und seine Apps enthalten, ist es wichtig, beim Vornehmen von Änderungen Vorsicht walten zu lassen.

Darüber hinaus sollten Sie erwägen, alle Registrierungsdateien zu sichern oder einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie fortfahren. Auf diese Weise können Sie alle Änderungen rückgängig machen, falls etwas schief geht.

Schritt 1: Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste, geben Sie „Registrierungseditor“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 2: Wählen Sie „Ja“, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 3: Fügen Sie den folgenden Pfad oben in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\USBSTOR

Schritt 4: Doppelklicken Sie auf das Start-DWORD, geben Sie 4 in das Feld „Wertdaten“ ein und klicken Sie auf „OK“.

Starten Sie danach Ihren PC neu und Ihre USB-Anschlüsse werden deaktiviert. Wenn Sie die USB-Anschlüsse später wieder aktivieren möchten, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte und setzen Sie die Wertdaten des Start-DWORD auf 3.

3. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Benutzer der Professional-, Education- oder Enterprise- Editionen von Windows können die USB-Anschlüsse eines PCs auch über den Editor für lokale Gruppenrichtlinien deaktivieren. Hier sind die Schritte dafür.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie gpedit.msc in das Textfeld ein und drücken Sie OK.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 2: Wählen Sie „Ja“, wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 3: Navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Ordner:

Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Wechselspeicherzugriff

Schritt 4: Doppelklicken Sie rechts auf die Richtlinie „Alle Wechselspeicherklassen: Jeglichen Zugriff verweigern“.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 5: Wählen Sie die Option „Aktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“, gefolgt von „OK“.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 6: Aktivieren Sie auf ähnliche Weise die Richtlinien „Wechseldatenträger: Ausführungszugriff verweigern“, „Wechseldatenträger: Lesezugriff verweigern“ und „Wechseldatenträger: Schreibzugriff verweigern“.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Sobald Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, funktionieren die USB-Anschlüsse Ihres Computers nicht mehr. Sie können sie wieder zum Laufen bringen, indem Sie die oben genannten Richtlinien auf „Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“ setzen.

4. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse über die Eingabeaufforderung

Sie können auch einen Befehl ausführen, um USB-Anschlüsse an einem PC schnell zu deaktivieren. Hier ist wie:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Terminal (Admin) aus der Liste aus.

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl in die Konsole ein und drücken Sie die Eingabetaste.

reg add HKLM\System\CurrentControlSet\Services\cdrom /t REG_DWORD /v "Start" /d 4 /f

Die vier besten Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows zu deaktivieren

Um die USB-Anschlüsse später wieder zu aktivieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

reg add HKLM\System\CurrentControlSet\Services\cdrom /t REG_DWORD /v "Start" /d 1 /f

Kontrollieren Sie die Verbindung

Wie wir gerade gesehen haben, ist die Steuerung der Nutzung von USB-Geräten auf Ihrem Windows-Computer ziemlich einfach, unabhängig davon, ob Sie einen oder alle USB-Anschlüsse deaktivieren möchten. Außerdem sind die mit den oben genannten Methoden vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen, sodass Sie sie bei Bedarf später problemlos rückgängig machen können.



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.