Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Haben Sie einen Drucker auf Ihrem Microsoft Windows-Computer installiert, aber dieser wird in Ihrer Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt? Hier sind einige Schritte zur Fehlersuche und Lösungen für dieses häufige Problem.

Überblick über die Fehlersuche

Wenn Drucker in einer Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt werden, kann dies an verschiedenen Faktoren liegen. Im Folgenden sind die häufigsten Probleme und Lösungen aufgelistet.

1. Überprüfen Sie, ob Drucker bei Verbindung aktiviert sind

Stellen Sie sicher, dass in Ihren Remotedesktop-Einstellungen die Option Drucker ausgewählt ist. Überprüfen Sie dies, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung.
  2. Wählen Sie Lokale Ressourcen.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Option Drucker aktiviert ist.
Drucker-Einstellungen in der Remotedesktopverbindung

2. Überprüfen Sie die Servereinstellungen

Wenn Sie sich mit einer Windows Server-Version verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass die Druckerfreigabe auf dem Server aktiviert ist. Hier sind die Schritte für verschiedene Windows Server-Versionen:

2.1 Windows 2016 & 2019

RDP-Einstellungen werden durch Gruppenrichtlinien gesteuert. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Starten Sie gpedit.msc.
  2. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost > Druckerumleitung.
  3. Stellen Sie sicher, dass Clientdruckerumleitung nicht zulassen auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert steht.
  4. Überprüfen Sie auch die Einstellung Nur den Standard-Client-Drucker umleiten, die ebenfalls auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert stehen sollte.

2.2 Windows 2012

Führen Sie die folgenden Schritte im Server-Manager aus:

  1. Öffnen Sie den Server-Manager.
  2. Wählen Sie Remotedesktop-Dienste aus.
  3. Gehen Sie zu Sammlungen und klicken Sie auf Aufgaben > Eigenschaften bearbeiten.
  4. Auf der Registerkarte Client-Einstellungen aktivieren Sie den Windows-Drucker.

2.3 Windows 2008

In dieser Version:

  1. Gehen Sie zu Start > Verwaltung > Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshostkonfiguration.
  2. Wählen Sie Verbindungen und rechtsklicken Sie auf den Namen der Verbindung, um Eigenschaften auszuwählen.
  3. Unter Client-Einstellungen > Umleitung stellen Sie sicher, dass Windows-Drucker aktiviert ist.

3. Stellen Sie sicher, dass die Treiber auf dem Server installiert sind

Überprüfen Sie, ob die notwendigen Druckertreiber auf dem Computer, mit dem Sie sich verbinden möchten, installiert sind. Andernfalls wird der Drucker nicht angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu den Druckereinstellungen auf dem Server.
  2. Überprüfen Sie, ob der verwendete Drucker dort aufgeführt ist.
  3. Installieren Sie fehlende Treiber gegebenenfalls von der Herstellerseite oder einem vertrauenswürdigen Repository.

Zusammenfassung

Das Problem, dass Drucker in einer Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt werden, kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden. Durch die oben genannten Überprüfungen und Lösungen sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben:

Schritt Beschreibung
1 Prüfen Sie die Remotedesktop-Einstellungen.
2 Überprüfen Sie die Servereinstellungen je nach Windows-Version.
3 Stellen Sie sicher, dass die notwendigen Druckertreiber installiert sind.


38 Comments

  1. Lisa__D -

    Wow, ich wusste nicht, dass diese Option in den Einstellungen existiert! Vielen Dank für den Tipp

  2. Lisa L. -

    Ich liebe die Tipps! Aber kann mir jemand erklären, was ich mit dem Druckerbenutzernamen machen soll?

  3. Max Mustermann -

    Danke für den hilfreichen Artikel! Mein Drucker wurde nicht angezeigt, aber nach der Anleitung konnte ich das Problem lösen

  4. Patrick_W -

    Ich hatte die ganze Zeit das gleiche Problem. Die Lösung hier hat wirklich gut funktioniert. Sehr hilfreich

  5. Nina D. -

    Habt ihr auch Probleme mit der Verbindung zum Drucker nach dem letzten Windows-Update? Ich schon...

  6. Markus IT -

    Habe die Tipps ausprobiert, aber ich bekomme immer noch eine Fehlermeldung. Hat jemand einen anderen Ansatz?

  7. Vicky D. -

    Nachdem ich alles ausprobiert habe, ist mein Drucker endlich wieder sichtbar! Ich bin so erleichtert

  8. Rita M. -

    Ich hatte ständig Verbindungsprobleme und dieser Artikel hat mir echt geholfen. Vielen Dank an den Autor

  9. Thomas M. -

    Ich habe das Problem gelöst, aber der Drucker ist manchmal unzuverlässig. Gibt es eine dauerhafte Lösung

  10. Dominik W. -

    Hat jemand schon Erfahrungen mit der Druckerfreigabe in größeren Netzwerken? Ich würde gerne mehr wissen.

  11. Felix S. -

    Die Vorschläge sind echt klasse! Ich würde nie denken, dass so einfache Einstellungen solche Probleme verhindern können

  12. Sabrina R. -

    Vielen Dank für diesen hilfreichen Artikel! Ich habe heute gleich alles ausprobiert und es hat geklappt

  13. Ombra_77 -

    Witzig, sowas hatte ich auch vor ein paar Wochen. Wer hätte gedacht, dass das Problem so einfach zu lösen ist

  14. Sophie Müller -

    Super! Ich hatte das gleiche Problem und konnte es mit den angegebene Schritten beheben. Vielen Dank

  15. Hannah B. -

    Ich bin so froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe! Das hat mir sehr geholfen, vielen Dank

  16. Anna G. -

    Das hätte ich nie für möglich gehalten! Ich kann jetzt endlich wieder problemlos drucken. Danke

  17. Nico H. -

    Den Artikel könnte ich auch in einer Präsentation verwenden. Sehr nützliche Informationen!

  18. Martina_88 -

    Super Artikel, danke! Auch ich hatte mit dem Drucker zu kämpfen, seitdem ich die neuen Updates installiert habe.

  19. Sammy_2023 -

    Sollte ich meinen Drucker zurücksetzen, wenn ich die Anleitung befolge? Hatte das Problem schon länger.

  20. David Klein -

    Könnte jemand die Einstellungen genauer erklären? Ich habe immer noch Schwierigkeiten, meinen Drucker im Remotedesktop zu sehen.

  21. Oliver V. -

    Das war genau das, was ich gebraucht habe! Mein Drucker funktioniert jetzt endlich wieder über Remotedesktop. Dachte schon, ich muss einen neuen kaufen

  22. Sven C. -

    Toll, dass diese Tipps geteilt werden! Ich war fast kurz davor, einen neuen Drucker zu kaufen

  23. Jasmin P. -

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Einstellungen zu automatisieren, damit ich es nicht jedes Mal machen muss?

  24. Samson_bear -

    Hat jemand ein gutes Tutorial für die Druckerkonfiguration? Ich bin etwas verloren hier...

  25. JuliaAB -

    Endlich hab ich eine Lösung gefunden! Wer hätte gedacht, dass die Einstellungen so viele Probleme machen können

  26. Tommy_99 -

    Ich finde die Tipps wirklich gut, aber mein Drucker wird immer noch nicht angezeigt. Gibt es noch andere Lösungen dazu

  27. Lukas D. -

    Ich habe einen neuen Drucker gekauft, aber er wird nicht angezeigt. Konnte ich trotz aller Anpassungen nicht finden

  28. Benni PC -

    Gibt es spezielle Treiber, die man installieren muss, um die Druckerübertragung zu ermöglichen

  29. Luke_Fischer -

    Ich kann nur zustimmen! Der Artikel hat mir viel Zeit gespart. Würde es gerne teilen!

  30. Stella G. -

    Ich brauchte echt lange, um zu verstehen, wie ich meinen Drucker freigeben kann. Jetzt läuft alles gut! Danke

  31. Mona Ti -

    Nachdem ich die richtigen Einstellungen gefunden habe, wurde mein Drucker sofort erkannt. Waren super einfache Schritte

  32. Sandra P. -

    Ich habe einen älteren Drucker, der nicht erkannt wird. Jemand Tipps, wie ich den zum Laufen bringen kann?

  33. Lena Schmidt -

    Interessanter Artikel! Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Lösungen gibt. Ich werde es gleich ausprobieren

  34. Stefanie N. -

    Ich muss sagen, dass ich nach der Anleitung total begeistert bin. Das hat mein Arbeitsleben erleichtert

  35. Mia B. -

    Das Ergebnis war bei mir sehr schnell sichtbar! Der Drucker ist sofort da, nachdem ich die Konfiguration geändert habe

  36. Leonard_K -

    Ich finde es schade, dass es so viele unterschiedliche Lösungen gibt. Was funktioniert am besten für die meisten

  37. Paul_1978 -

    Wie sieht es mit älteren Druckermodellen aus? Kann ich die auch über Remotedesktop nutzen

  38. Kévin D. -

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Netzwerkdruckern in der Remotedesktop-Sitzung? Ich habe da immer Schwierigkeiten

Leave a Comment

Fix Microsoft Remote Desktop Fehlercode 0x204: 7 Lösungen zur Fehlerbehebung

Fix Microsoft Remote Desktop Fehlercode 0x204: 7 Lösungen zur Fehlerbehebung

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Remote Desktop-Fehlercode 0x204 beheben können. 7 bewährte Lösungen, um Remoteverbindungen wiederherzustellen, einschließlich Firewall-Einstellungen, Port 3389 und mehr.

Wo befindet sich die Remotedesktop-Hostkonfiguration in Windows 2016?

Wo befindet sich die Remotedesktop-Hostkonfiguration in Windows 2016?

Suchen Sie nach dem RDP-Hostkonfigurationstool in Microsoft Windows 2016? Sie werden es nicht finden. Es gibt jedoch eine Lösung, um auf die benötigten RDP-Einstellungen zuzugreifen.

Remotedesktop speichert Benutzername und Passwort nicht

Remotedesktop speichert Benutzername und Passwort nicht

So lösen Sie ein Problem, bei dem der Benutzername und das Kennwort nicht in Microsoft Remote Desktop gespeichert werden.

So verwenden Sie STRG+ALT+Löschen in Remotedesktop

So verwenden Sie STRG+ALT+Löschen in Remotedesktop

So greifen Sie in einer Remotedesktopsitzung auf den Bildschirm STRG+ALT+Entf zu.

Remote Desktop: Fehler behoben „Windows kann Sie nicht anmelden, weil Ihr Profil nicht geladen werden kann“

Remote Desktop: Fehler behoben „Windows kann Sie nicht anmelden, weil Ihr Profil nicht geladen werden kann“

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Fehler beheben, dass Windows Sie nicht anmelden kann, weil Ihr Profil nicht geladen werden kann, wenn Sie über Remote Desktop eine Verbindung zu einem Computer herstellen.

So erstellen Sie ein RDP-Verknüpfungssymbol in Windows 10

So erstellen Sie ein RDP-Verknüpfungssymbol in Windows 10

Erstellen Sie ein RDP-Verknüpfungssymbol und führen Sie schnell eine Remoteverbindung zu einem Microsoft Windows-Computer durch.

Fix – Kopieren und Einfügen in Remotedesktopsitzung nicht möglich

Fix – Kopieren und Einfügen in Remotedesktopsitzung nicht möglich

So konfigurieren und aktivieren Sie das Kopieren und Einfügen in und aus Windows-Remotedesktopsitzungen.

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.