Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Der neue Task-Manager in Windows 11 22H2 war ein Segen für Power-User. Es bietet jetzt eine bessere Benutzeroberfläche mit zusätzlichen Daten, um Ihre laufenden Prozesse, Aufgaben, Dienste und Hardwarekomponenten im Auge zu behalten.
Wenn Sie mit dem neuen Task-Manager herumgespielt haben, ist Ihnen vielleicht der neue Effizienzmodus aufgefallen. Was ist es? Hilft es, die Leistung auf Windows 11-Systemen zu verbessern? Lass es uns herausfinden!
Verwandte Themen: 2 So installieren Sie das Windows 11 22H2-Update
Was ist der Effizienzmodus in Windows 11?
Der Effizienzmodus ist eine neue Funktion im Task-Manager, mit der Sie den Stromverbrauch und die Ressourcennutzung eines Prozesses manuell reduzieren können, indem Sie den Effizienzmodus für die Aufgabe aktivieren.
Dies trägt dazu bei, die Akkulaufzeit zu verlängern, indem die CPU-Taktrate für den ausgewählten Prozess reduziert wird. Windows verwendet auch einige andere Problemumgehungen, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Prozess auf Ihrem System so effizient wie möglich ausgeführt wird.
Wie funktioniert der Effizienzmodus?
Der Effizienzmodus funktioniert hauptsächlich in zwei Phasen. Werfen wir einen Blick auf sie.
1. Basispriorität reduzieren: Der Modus senkt zunächst die Basispriorität des Prozesses auf niedrig. Dadurch wird sichergestellt, dass andere Aufgaben mit hoher Priorität, die derzeit auf Ihrem System ausgeführt werden, nicht beeinträchtigt werden.
2. Wechseln Sie von QoS zu EcoQoS: Die meisten Prozesse laufen tendenziell im QoS, wenn sie nicht im Effizienzmodus sind. Durch die Umstellung auf EcoQoS wird jedoch sichergestellt, dass der Prozess auf die effizienteste Weise im Hintergrund ausgeführt wird. Dies geschieht durch Reduzierung der CPU-Takte oder Turbozeiten bei der Zuweisung von Ressourcen an den ausgewählten Prozess. Darüber hinaus trägt es dazu bei, den thermischen Fußabdruck Ihrer CPU zu reduzieren. Microsoft behauptet, dass Benutzer mit Systemen mit CPU-Engpass eine bis zu vierfache Verbesserung der Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche feststellen werden, wenn sie den Effizienzmodus für fehlerhafte Prozesse und Anwendungen verwenden.
Was passiert, wenn Sie den Effizienzmodus aktivieren?
Wenn Sie den Effizienzmodus für einen Prozess oder ein Programm aktivieren, verringert Windows die Priorität des Prozesses. Standardmäßig weist Windows jedem Prozess basierend auf seinen Anforderungen und der aktuellen Aufgabe Priorität zu. Diese Priorität kann manchmal falsch berechnet oder von einem Programm oder Prozess falsch angefordert werden.
In solchen Fällen verbrauchen diese Prozesse am Ende deutlich mehr Ressourcen und beeinträchtigen andere Aufgaben mit hoher Priorität, die diese Ressourcen benötigen. Dies kann zu einem hohen Batterieverbrauch, kürzeren Reaktionszeiten der Benutzeroberfläche, Verzögerungen und sogar Abstürzen auf Systemen mit Engpässen führen.
Der Effizienzmodus hilft, dieses Problem zu lösen, indem er den Basisprioritätsprozess manuell auf den niedrigstmöglichen Wert ändert. Sobald die Basispriorität geändert wird, wechselt Windows für den ausgewählten Prozess oder das ausgewählte Programm zu EcoQoS. Dies zwingt das Programm oder den Prozess dazu, so effizient wie möglich zu laufen.
Dies geschieht durch Reduzieren der CPU-Taktrate für die jeweilige Aufgabe oder durch Reduzieren der während dieser Aufgaben verbrauchten Energiemenge. Bei der Ausführung im Hintergrund weist Windows dem ausgewählten Programm oder Prozess Ressourcen so effizient wie möglich zu. Microsoft gibt eine bis zu vierfache Leistungssteigerung an, insbesondere bei Systemen mit CPU-Engpässen.
So aktivieren Sie den Effizienzmodus für eine App oder einen Prozess
So können Sie den Effizienzmodus im Task-Manager verwenden, wenn Sie Windows 11 22H2 oder höher ausführen.
Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc
, um den Task-Manager auf Ihrem PC zu öffnen.
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol klicken und Task-Manager auswählen.
Klicken Sie auf und wählen Sie einen Prozess aus, den Sie im Effizienzmodus ausführen möchten.
Klicken Sie oben auf Effizienzmodus .
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste klicken und dasselbe aus dem Kontextmenü auswählen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf Effizienzmodus aktivieren klicken .
Und das ist es! Sie haben nun den Effizienzmodus für den ausgewählten Prozess aktiviert.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um den Effizienzmodus für andere fehlerhafte Prozesse auf Ihrem System zu aktivieren.
So deaktivieren Sie den Effizienzmodus für eine App oder einen Prozess
Drücken Sie , Ctrl + Shift + Esc
um den Task-Manager zu öffnen .
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol klicken und dasselbe auswählen.
Klicken Sie auf und wählen Sie den betreffenden Prozess aus der Liste auf Ihrem Bildschirm aus.
Hinweis: Wenn Sie Probleme haben, den Prozess zu finden, klicken Sie oben auf Status . Anschließend sollten Sie in der Liste unten alle Prozesse finden, die im Effizienzmodus laufen.
Klicken Sie oben auf Effizienzmodus .
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü darauf klicken.
Und das ist es! Der Effizienzmodus wird nun für den ausgewählten Prozess deaktiviert.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, wenn Sie den Effizienzmodus auch für andere Prozesse deaktivieren möchten.
Wann Sie den Effizienzmodus verwenden sollten und wann nicht
Hier erfahren Sie, wann Sie den Effizienzmodus unter Windows 11 verwenden sollten und wann nicht.
Wann Sie den Effizienzmodus verwenden sollten (die Vorteile):
Sie sollten den Effizienzmodus verwenden, wenn Sie mit den folgenden Problemen konfrontiert sind oder sich fehlerhafte Anwendungen oder Prozesse auf Ihrem PC befinden, die Sie nicht vollständig von Ihrem System deinstallieren möchten.
Wann Sie den Effizienzmodus nicht verwenden sollten (die Nachteile):
Hier sind einige Szenarien, in denen der Effizienzmodus entweder die Leistung Ihres Systems oder Ihren Arbeitsablauf beeinträchtigt.
FAQs
Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen zum Effizienzmodus in Windows 11 22H2, die Ihnen helfen sollen, sich mit den neuesten Informationen vertraut zu machen.
Ist die Verwendung des Effizienzmodus sicher?
Ja, der Effizienzmodus ist in den meisten Fällen sicher zu verwenden. Es wird sich nicht negativ auf Ihr System auswirken, kann aber in manchen Fällen Auswirkungen auf Ihre Anwendungen haben. In diesem Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Effizienzmodus sofort zu deaktivieren.
Verwendet Windows 11 automatisch den Effizienzmodus?
Nein, Windows 11 aktiviert den Effizienzmodus nicht automatisch. Dies ist eine benutzergesteuerte Funktion, die nur manuell über den Task-Manager aktiviert werden kann.
Können Sie den Effizienzmodus für System-Apps aktivieren?
Leider nein, Sie können den Effizienzmodus nicht für System-Apps oder -Prozesse aktivieren. Dabei handelt es sich um geschützte Systemprozesse und Apps, daher ist der Schalter „Effizienzmodus“ für sie ausgegraut.
Schaltet sich der Effizienzmodus automatisch aus?
Ja, der Effizienzmodus wird nach einem Neustart Ihres Systems automatisch ausgeschaltet. Sie müssen es nach dem Neustart Ihres Systems manuell wieder einschalten.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, sich mit dem Effizienzmodus in Windows 11 22H2 vertraut zu machen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne unten in den Kommentaren hinterlassen.
Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.
Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.
Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.
Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.
Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.
Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.
Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.
Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.
Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.