- Um die Virtualisierung auf UEFI/BIOS zu aktivieren, öffnen Sie Einstellungen > System > Wiederherstellung , klicken Sie auf „Jetzt neu starten“ , gehen Sie dann zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen , klicken Sie auf „UEFI-Firmware-Einstellungen“ und klicken Sie auf „Neustart“. Aktivieren Sie in den UEFI-Einstellungen die Virtualisierung.
- Eine andere Möglichkeit, die Virtualisierung zu aktivieren, besteht darin, das UEFI/BIOS direkt zu starten und die Virtualisierung über die Firmware-Einstellungen zu aktivieren.
Unter Windows 11 können Sie die Virtualisierung im UEFI (BIOS) auf mindestens zwei Arten aktivieren, und in dieser Anleitung zeige ich Ihnen, wie. Virtualisierung ist eine Technologieunterstützung, die in die meisten Prozessoren von Intel und AMD integriert ist und es Ihrem Computer ermöglicht, neben Windows 11 verschiedene Betriebssysteme auszuführen, wie z. B. Android, Linux-Distributionen oder eine andere Version von Windows über Funktionen wie das Windows-Subsystem für Android (WSA) . ) , Windows-Subsystem für Linux (WSL) oder mithilfe einer herkömmlichen virtuellen Maschine.
Obwohl Laptops und Desktop-Computer heutzutage in der Regel standardmäßig mit einer im Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) aktivierten Virtualisierungsfunktion ausgestattet sind, müssen Sie die Funktion manchmal manuell aktivieren. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Virtualisierung unter Windows 11 auf mindestens zwei Arten über die Einstellungen-App oder durch direkten Zugriff auf die Firmware beim Booten aktivieren.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten die Virtualisierung auf der Firmware des Motherboards unter Windows 11 aktivieren.
Aktivieren Sie die UEFI (BIOS)-Virtualisierung unter Windows 11 über WiRE
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Virtualisierung auf AMD oder Intel UEFI (BIOS) über die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu aktivieren:
-
Öffnen Sie die Einstellungen unter Windows 11.
-
Klicken Sie auf System .
-
Klicken Sie auf Wiederherstellung .
-
Klicken Sie im Abschnitt „Wiederherstellungsoptionen“ auf die Schaltfläche „ Jetzt neu starten “ für die Einstellung „Erweiterter Start“.

-
Klicken Sie auf Fehlerbehebung .
-
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen .
-
Klicken Sie auf die Option „UEFI-Firmware-Einstellungen“ .

-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“ .
-
Öffnen Sie die Seite „Konfiguration“ , „Sicherheit “ oder „Erweitert “ (der Name der Seite hängt vom Hersteller Ihres Motherboards ab).
-
Wählen Sie die Option „Virtualisierungstechnologie“, „Intel Virtual Technology“ oder „SVM-Modus“. (Der Funktionsname hängt auch vom Gerätehersteller ab.)
-
Aktivieren Sie die Virtualisierungsfunktion.
-
Speichern Sie die UEFI-(BIOS-)Einstellungen (normalerweise durch Drücken der Taste F10 ).
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, ist die Virtualisierung des Computers auf Hardwareebene aktiviert und Sie können Ihren bevorzugten Hypervisor aktivieren, um virtuelle Maschinen unter Windows 11 auszuführen.
Alternativ können Sie auch über die automatische Reparatur auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zugreifen .
Wenn Sie über ein Dell-System verfügen, müssen Sie normalerweise „Virtualisierung“ und „Virtualisierung für Direct-IO (oder VT-d)“ auf der Registerkarte „Erweitert > Virtualisierung“ oder „Virtualisierungsunterstützung > Virtualisierung“ aktivieren.
Auf einem HP-System müssen Sie die Registerkarte „Konfiguration“ aufrufen und dann die Option „Virtualisierungstechnologie“ auswählen . Bei einigen HP-Systemen müssen Sie im Menü „Sicherheit“ die Registerkarte „ Systemsicherheit“ aufrufen und dann die Option „Virtualisierungstechnologie (VTx)“ aktivieren.
Wenn Sie einen Desktop-Computer mit einem Motherboard von ASRock, Gigabyte, Asus, EVGA oder einem anderen Hersteller haben, müssen Sie die Gerätedokumentation überprüfen, da fast jedes Modell über eine andere Möglichkeit verfügt, diese Funktion zu aktivieren.
Aktivieren Sie die UEFI-(BIOS)-Virtualisierung unter Windows 11 beim Booten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Virtualisierung durch Booten der UEFI-Firmware auf Intel- oder AMD-Motherboards zu aktivieren:
-
Schalte den Computer ein.
-
Bestätigen Sie den Schlüssel, der die Firmware beim Booten öffnet. (Sie müssen dies schnell tun.)
-
Drücken Sie die vorgeschlagene Taste mehrmals, um das UEFI aufzurufen. Normalerweise müssen Sie ESC , Entf oder eine der Funktionstasten (F1, F2, F10, F12 usw.) drücken.

-
Öffnen Sie die Seite „Konfiguration“ , „Sicherheit “ oder „Erweitert “ (der Name der Seite hängt vom Hersteller Ihres Motherboards ab).
-
Wählen Sie die Option „Virtualisierungstechnologie“, „Intel Virtual Technology“ oder „SVM-Modus“. (Der Funktionsname hängt auch vom Gerätehersteller ab.)
-
Aktivieren Sie die Virtualisierungsfunktion.
-
Speichern Sie die UEFI-(BIOS-)Einstellungen (normalerweise durch Drücken der Taste F10 ).
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, wird die Virtualisierungsfunktion auf dem Computer aktiviert.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Leute UEFI immer noch als BIOS (Basic Input Output System) bezeichnen. Allerdings handelt es sich beim BIOS um einen älteren Firmware-Typ, der durch UEFI ersetzt wurde. Windows 11 unterstützt nur den Firmware-Typ UEFI, weshalb sich dieses Handbuch nur auf den Zugriff auf den modernen Firmware-Typ konzentriert.
Wenn Sie VirtualBox verwenden, müssen Sie diese Technologie nicht in der Firmware aktivieren. Sie müssen lediglich die Funktion „Virtual Machine Platform“ unter Windows 11 aktivieren.