So aktualisieren Sie Zoom auf einem Windows- oder Mac-Computer

Indem Sie Zoom auf dem neuesten Stand halten, erhalten Sie Zugriff auf neue Funktionen und profitieren von Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und verbesserter Stabilität. Neuere Updates tragen auch dazu bei, Sicherheits- und Datenschutzlücken in der Anwendung zu schließen.

Dieses Tutorial führt Sie durch die Aktualisierung von Zoom sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern. Wir behandeln manuelle Updates, die Option zur Automatisierung des Update-Vorgangs und Schritte zur Fehlerbehebung, wenn Sie Updates nicht normal installieren können.

Inhaltsverzeichnis

So aktualisieren Sie Zoom auf einem Windows- oder Mac-Computer

So führen Sie ein manuelles Update des Zoom Desktop Clients durch

Sie können im Zoom-Desktop-Client jederzeit auf einem Windows- oder Mac-Computer nach neuen Updates suchen. Der Vorgang ist auf beiden Plattformen derselbe. Hier ist wie:

  1. Rufen Sie das Startmenü (PC) oder das Launchpad (Mac) auf und öffnen Sie Zoom.us.

So aktualisieren Sie Zoom auf einem Windows- oder Mac-Computer

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Anmeldedaten an.

So aktualisieren Sie Zoom auf einem Windows- oder Mac-Computer

  1. Wählen Sie Ihr Zoom-Profilbild in der oberen rechten Ecke des Zoom-Fensters aus.
  1. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Nach Updates suchen“ aus.
  1. Wählen Sie „Aktualisieren“ , um ausstehende Zoom-Updates zu installieren.

Alternativ können Sie nach Zoom-Updates suchen, ohne sich bei Ihrem Zoom-Konto anzumelden. Starten Sie in Windows Zoom, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zoom- Statussymbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Nach Updates suchen“ aus . Öffnen Sie auf einem Mac Zoom und wählen Sie in der Menüleiste Zoom.us > Nach Updates suchen .

So installieren Sie Zoom Desktop Client-Updates automatisch

Es kann mühsam sein, daran zu denken, Ihren Zoom-Desktop-Client auf dem neuesten Stand zu halten, aber mit automatischen Updates müssen Sie sich nicht darum kümmern, manuell nach Updates zu suchen (obwohl es sich empfiehlt, dies ab und zu zu tun ) .

So aktivieren Sie automatische Updates in der Zoom-App für Windows und macOS:

  1. Öffnen Sie Zoom und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
  2. Wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm Ihr Profilsymbol und dann „Einstellungen“ aus .
  1. Scrollen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach unten zum Abschnitt „Zoom-Updates“ .
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Zoom-Desktop-Client automatisch auf dem neuesten Stand halten .
  1. Verlassen Sie das Popup-Fenster „Einstellungen“.

Hinweis : Es kann vorkommen, dass automatische Zoom-Updates fehlschlagen. Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Anwendungsversion verwenden, starten Sie regelmäßig eine manuelle Suche nach Updates.

So deinstallieren und installieren Sie die neueste Zoom-Version neu

Hängt Zoom beim Start, stürzt es ab oder friert es ein ? In diesem Fall können Sie die App nicht wie gewohnt aktualisieren. Die Lösung besteht darin, Zoom zu deinstallieren und die neueste Version des Zoom-Installationsprogramms zu verwenden, um die Anwendung neu zu installieren.

Deinstallieren Sie Zoom unter Windows

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Apps und Funktionen aus .
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Zoom“ aus . Wählen Sie in Windows 11 das Symbol „Mehr“ (drei Punkte) neben der Anwendung aus.
  3. Wählen Sie Deinstallieren .

Alternativ können Sie das CleanZoom-Dienstprogramm herunterladen und ausführen, um automatisch alle Spuren der Zoom-Anwendung zu entfernen.

Zoom unter macOS deinstallieren

  1. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie „Anwendungen“ aus .
  2. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf „Zoom“ und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“ .
  3. Geben Sie das Passwort Ihres Mac-Benutzerkontos ein, um die Aktion zu authentifizieren.

Darüber hinaus können Sie Zoom-Reste löschen, bevor Sie die App neu installieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Finder- Symbol im Dock und wählen Sie „Gehe zu Ordner“ aus . Besuchen Sie dann die folgenden Verzeichnisse und entfernen Sie die folgenden Elemente:

  • ~/. zoomus / : Löschen Sie die ZoomOpener- Datei.
  • /System/Library/Extensions/ : Löschen Sie die Datei ZoomAudioDevice.kext .
  • ~/Library/Application Support/ : Löschen Sie den Ordner zoom.us.

Installieren Sie Zoom unter Windows und macOS neu

  1. Besuchen Sie das Zoom Download Center .
  2. Laden Sie das Zoom Desktop Client- Installationsprogramm herunter, das der Systemsoftwareversion oder Architektur Ihres PCs ( 32-Bit, 64-Bit oder ARM ) oder Macs ( Intel oder Apple Silicon ) entspricht.
  1. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Zoom Desktop Client-Installationsdatei und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App neu zu installieren.

So aktualisieren Sie die Zoom Mobile-App auf Android und iPhone

Wie auf Desktops ist die Aktualisierung von Zoom auf Ihrem Mobilgerät unerlässlich, um auf neue Funktionen zuzugreifen, Fehler zu beheben und die Sicherheit zu verbessern. Das zu tun:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store (Android) oder den Apple App Store (iPhone und iPad).
  2. Suchen Sie nach Zoom und öffnen Sie die Store-Seite von Zoom.
  3. Wählen Sie die Schaltfläche „Aktualisieren“ , wenn ein neues Versionsupdate aufgeführt ist.

Sie können Zoom und andere Apps auch auf dem neuesten Stand halten, indem Sie automatische Updates auf Android , iOS und iPadOS aktivieren .

Verwenden Sie immer die neueste Version von Zoom

Unabhängig davon, ob Sie Zoom unter Windows, macOS, Android oder iOS verwenden, sorgt die Aktualisierung der App dafür, dass Sie bei der Kommunikation mit Kollegen, Freunden und der Familie das bestmögliche Erlebnis haben. Wenn Sie auch die browserbasierte Version von Zoom verwenden, achten Sie darauf, Ihren Webbrowser zu aktualisieren , um eine optimale Leistung und Sicherheit der Web-App zu gewährleisten.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.