Das Booten im abgesicherten Modus ist eine Option, die in Betracht gezogen wird, wenn ein Problem mit einer Fehlfunktion des Windows-Betriebssystems vorzuliegen scheint. Im abgesicherten Modus wird Windows mit einer begrenzten Anzahl von Dateien und Treibern gestartet, die auf diesem bestimmten Computer oder Laptop funktionieren. Dies hilft bei der Suche nach der Ursache der Lösung, indem die Anzahl potenzieller Probleme eingegrenzt wird. Wenn das System im abgesicherten Modus einwandfrei funktioniert, bedeutet dies, dass die Standardtreiber und -konfigurationen des Systems intakt sind und nicht die Ursache.
Aber wie kommt man dann aus dem abgesicherten Modus von Windows 10 heraus? Sehen wir uns an, wie Sie den abgesicherten Modus von Windows 10 beenden können, und erfahren Sie, warum er verwendet wird.
Was ist der abgesicherte Modus unter Windows 10?

Der abgesicherte Modus ist eher eine Fehlerbehebung. Wenn Sie Ihr Windows 10-System im abgesicherten Modus starten, deaktiviert das Betriebssystem bestimmte Programme und Treiber, um die potenziellen Ursachen des betreffenden Problems einzugrenzen.
Einige Startprogramme sind deaktiviert; Die Hardwareunterstützung wird verringert, die Bildschirmauflösung verringert und alle Treiber, die mit Software oder Geräten von Drittanbietern verbunden sind, werden ebenfalls deaktiviert. Wenn das System im abgesicherten Modus einwandfrei funktioniert, kann man daraus schließen, dass das Problem an der Software von Drittanbietern liegt oder möglicherweise ein Hardwareproblem ist.
Im abgesicherten Modus können Sie das Problem auch lösen, indem Sie das System auf ein früheres Datum zurücksetzen, Treiber zurücksetzen, Protokolle überprüfen und sogar Softwareprogramme entfernen.
So rufen Sie den abgesicherten Modus von Windows 10 auf
Schritt 1: Fahren Sie Ihren PC wie gewohnt herunter.
Schritt 2: Starten Sie nun den PC neu und halten Sie dann den Netzschalter fünf Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird der PC zum Bildschirm für die automatische Reparatur weitergeleitet. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang immer wieder.
Schritt 3: Sie erhalten eineBenachrichtigung zur Vorbereitung der automatischen Reparatur auf dem Bildschirm.
Schritt 4: Windows diagnostiziert Ihren PC.
Schritt 5: Klicken Sie dort auf erweiterte Optionen .
Schritt 6: Gehen Sie zur Fehlerbehebung? Fortgeschrittene Option ? Starteinstellungen ? Neustart . Der neue Startbildschirm bietet verschiedene Startoptionen.
Schritt 5: Drücken Sie F4 , um das Windows im abgesicherten Modus zu starten.
So beenden Sie den abgesicherten Modus unter Windows 10
Der abgesicherte Modus kann durch einen Neustart des PCs verlassen werden . Die erste und wichtigste Möglichkeit besteht darin, es auf die alte Weise neu zu starten. Sie können zum Start-Button gehen? Power-Knopf? Starten Sie neu und beenden Sie den abgesicherten Modus; Manchmal garantiert der alte Weg jedoch nicht vollständig das Verlassen des abgesicherten Modus.
Daher gibt es andere Möglichkeiten, den PC neu zu starten und Ihnen zu helfen, den abgesicherten Modus erfolgreich zu verlassen.
Beenden des abgesicherten Modus über die Eingabeaufforderung
Schritt 1: Suchen Siein der Suchleistenach cmd .
Schritt 2: Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
Schritt 3: Geben Sie den Befehl shutdown /r ein . Der PC wird neu gestartet
Dieser Vorgang fordert Sie jedoch auf, Windows zunächst allgemein neu zu starten. Sie können diese Eingabeaufforderung entfernen, indem Sie den Befehl Ausführen verwenden. So geht's:
Bestätigungsaufforderung für Neustart entfernen
Schritt 1: Geben Sie Win+R auf Ihrer Tastatur ein, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
Schritt 2: Geben Sie msconfig in die Befehlszeile ein.

Schritt 3: Klicken Sie im Popup-Fenster auf dieOption Boot .

Schritt 4: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Safe Boot .

Schritt 5: Klicken Sie auf OK .
Sie können auch mögen
So starten Sie Outlook im abgesicherten Modus
So aktivieren Sie den Kiosk-Modus unter Windows
Erfahren Sie alles über Windows 10 im S-Modus