So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wenn auf Ihrem Windows-Computer größere Probleme auftreten, kann das Booten im abgesicherten Modus und die Anwendung der erforderlichen Lösungen zur Behebung des Problems ein Ausweg sein. Aber wie bootet man unter Windows 11 in den abgesicherten Modus und was bedeuten die verschiedenen Arten von abgesicherten Modi? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Wozu dient der abgesicherte Modus? 

Einfach ausgedrückt ist der abgesicherte Modus ein Systemzustand, der alle unnötigen Treiber und Anwendungen entfernt, die möglicherweise das System stören können, und nur die Komponenten lädt, auf die das System nicht verzichten kann. In den meisten Fällen würde man im abgesicherten Modus booten, wenn man Malware, Netzwerk-, Leistungs- oder Startprobleme beheben möchte. Da nicht viele Funktionen im Hintergrund ausgeführt werden, ist es in der Umgebung des abgesicherten Modus einfacher, die Ursache der Probleme mit Ihrem System einzugrenzen und zu identifizieren. 

Arten von abgesicherten Modi (und wann man sie verwendet)

Es gibt drei Arten von abgesicherten Modi. Werfen wir einen Blick darauf, um zu sehen, wann Sie sie auswählen sollten. 

Abgesicherter Modus : Dies ist der einfachste Typ. Damit können Sie Windows mit dem absoluten Minimum an benötigten Treibern und Diensten starten. 

Abgesicherter Modus mit Netzwerk : Dieser Typ ähnelt dem grundlegenden abgesicherten Modus, verfügt jedoch über die zusätzliche Funktion, auf das Internet sowie auf in einem Netzwerk freigegebene Dateien und Ordner zugreifen zu können. 

Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung : Dies ist ein ziemlich fortgeschrittener Typ des abgesicherten Modus, der auch die Verwendung des Eingabeaufforderungsterminals ermöglicht, um wichtige Änderungen am System vorzunehmen. 

Verwandte Themen: 8 Möglichkeiten, Windows 11 mithilfe der Eingabeaufforderung (CMD) zu reparieren

So booten Sie im abgesicherten Modus

Nachdem Sie nun wissen, was der abgesicherte Modus ist, wollen wir uns mit den Methoden befassen, mit denen Sie ihn starten können. 

Methode 1: Aus den Einstellungen

Drücken Sie Win+I , um die Windows-Einstellungen-App zu öffnen. Wählen Sie  im linken Bereich System  aus.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Scrollen Sie dann rechts nach unten und wählen Sie  Wiederherstellung aus .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie nun neben „Erweiterter Start“ auf  „ Jetzt neu starten “.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Dadurch wird die Windows-Wiederherstellungsumgebung aufgerufen. Klicken Sie hier auf Fehlerbehebung .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie dann auf  Erweiterte Optionen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf Starteinstellungen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf  Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie dann eine der drei Optionen für den abgesicherten Modus aus, indem Sie die entsprechenden Zahlen drücken. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Ihr PC startet nun im abgesicherten Modus. Dies erkennen Sie an den Worten „Abgesicherter Modus“ in den vier Ecken des Bildschirms.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Verwandte Themen: So reparieren Sie Windows 11 [15 Möglichkeiten]

Methode 2: Vom Anmeldebildschirm aus

Dies ist eine etwas einfachere Möglichkeit, in den abgesicherten Modus zu booten. Dazu müssen Sie sich auf dem Anmeldebildschirm befinden. Wenn nicht, drücken Sie Win+L . Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf den Netzschalter.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Halten Sie dann die Umschalttaste  gedrückt und wählen Sie Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Befolgen Sie nach dem Neustart die Schritte der vorherigen Methode, um im abgesicherten Modus zu starten.

Verbunden: 6 Möglichkeiten, den Windows-Sicherheitsantivirus in Windows 11 zu deaktivieren

Methode 3: Über das Startmenü

Dies ist eine weitere einfache Möglichkeit, im abgesicherten Modus zu starten, die der vorherigen Methode ähnelt. Drücken Sie dazu Start  und klicken Sie auf den Netzschalter in der unteren rechten Ecke. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Halten Sie dann die Umschalttaste  gedrückt  und klicken Sie auf  Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Befolgen Sie nach dem Neustart die Schritte der ersten Methode, um im abgesicherten Modus zu starten

Methode 4: Von einem leeren Bildschirm aus

Wenn Sie einen leeren Bildschirm erhalten und sich nicht sicher sind, was Sie dagegen tun sollen, erfahren Sie hier, wie Sie im abgesicherten Modus starten, um die Probleme zu beheben.

Schritt 1: Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um Ihr Gerät auszuschalten. 

Schritt 2: Drücken Sie den Netzschalter erneut und schalten Sie Ihr Gerät ein.

Schritt 3 – Sobald Sie die ersten Anzeichen dafür sehen, dass Windows wieder eingeschaltet wird (höchstwahrscheinlich, wenn Sie das Logo des Herstellers sehen), drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste erneut gedrückt, um es auszuschalten. Dann schalten Sie es wieder ein.

Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal. 

Nach drei fehlgeschlagenen Startversuchen wird Windows mit der automatischen Reparatur neu gestartet. Der automatische Reparaturmodus wird immer dann ausgelöst, wenn Windows nicht normal startet. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie auf dem ersten Bildschirm Erweiterte Optionen aus .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Dadurch wird die Windows-Reparaturumgebung geöffnet. Klicken Sie im ersten Bildschirm auf  Fehlerbehebung .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie dann  Erweiterte Optionen aus .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf  Starteinstellungen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf  Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Sobald das Gerät neu gestartet wurde, wird eine Liste mit Optionen angezeigt, darunter drei Optionen für den abgesicherten Modus. Wählen Sie das gewünschte aus, indem Sie die entsprechende Taste drücken. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Methode 5: Über die Systemkonfigurations-App

Benutzer haben außerdem die Möglichkeit, über die ältere MSConfig-App im abgesicherten Modus zu starten. So geht's:

Drücken Sie Start, geben Sie  msconfig ein und klicken Sie auf  Systemkonfiguration .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Gehen Sie zur  Registerkarte Boot  .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie unter „Startoptionen“ die Option  „Sicherer Start“ aus . 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie dann aus den bereitgestellten Optionen aus.

„Minimal“ ist der grundlegende abgesicherte Modus; „Alternative Shell“ ist der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung; und „Netzwerk“ ist der abgesicherte Modus mit Netzwerk.

Sie sehen eine weitere spezielle Option für den abgesicherten Modus – „Active Directory-Reparatur“. Diese Option startet im abgesicherten Modus mit Directory Service Restore Mode (DSRM), sodass Administratoren Active Directory-Datenbanken reparieren und wiederherstellen oder dem Verzeichnis neue Daten hinzufügen können. Für die meisten Benutzer wird diese Option jedoch keine große Hilfe sein. Bleiben Sie also bei den drei wichtigsten Sicherheitsmodi. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Nachdem Sie die Option „Sicherer Start“ ausgewählt haben, klicken Sie auf  „OK“ .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Starten Sie dann Ihren Computer neu.

Beachten Sie jedoch, dass Ihr Computer immer im ausgewählten abgesicherten Modus startet, wenn Sie diese Änderungen nicht rückgängig machen. Wenn Sie also mit der Fehlerbehebung fertig sind, kehren Sie zur Systemkonfigurations-App zurück und deaktivieren Sie die Option „Sicherer Start“. 

Methode 6: Von der Eingabeaufforderung oder PowerShell

Befehlsterminals wie die Eingabeaufforderung und PowerShell ermöglichen Ihnen auch das Booten im abgesicherten Modus. Zu Demonstrationszwecken verwenden wir Ersteres. So gehen Sie vor:

Drücken Sie Start, geben Sie  cmd ein , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie  Als Administrator ausführen aus .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Geben Sie nun den folgenden Befehl ein:

bcdedit /set {bootmgr} displaybootmenu yes

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie dann die Eingabetaste.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Um nun den Computer neu zu starten, geben Sie den folgenden Befehl ein:

shutdown /r /t 0

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie Enter.

Sobald der Computer neu startet, wird der Windows-Boot-Manager angezeigt. Drücken Sie F8 , um zum Menü „Starteinstellungen“ zu gelangen.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie nun eine der Optionen 4–6, um im abgesicherten Modus zu starten. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Um nach der Fehlerbehebung normal zu starten, öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut, geben Sie dieses Mal jedoch den folgenden Befehl ein:

bcdedit /set {bootmgr} displaybootmenu no

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie Enter.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Methode 7: Von einem bootfähigen USB-Laufwerk

Windows kann auch mithilfe eines USB-Laufwerks, das das Windows 11-Setup enthält, in den abgesicherten Modus booten. Wir haben bereits einen ganzen Artikel darüber, wie man Windows 11 in 4 einfachen Schritten bootfähig über USB macht , also lesen Sie sich diesen unbedingt durch, bevor Sie fortfahren. 

Sobald Sie Ihr bootfähiges USB-Laufwerk bereit haben, können Sie Ihren PC wie folgt damit starten:

Rufen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung auf (wie in früheren Methoden gezeigt). Klicken Sie dann auf  Fehlerbehebung .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf  Erweiterte Optionen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie  UEFI-Firmware-Einstellungen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie dann auf  Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Jetzt erhalten Sie ein Startmenü, in dem Sie die Optionen des Startgeräts ändern können. Beachten Sie, dass dieser Bildschirm je nach PC-Hersteller unterschiedlich sein kann. Drücken Sie die Taste, die Sie zu den Optionen für das Startgerät führt.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ihr USB-Gerät aus.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Sobald nun der Bildschirm „Windows Setup“ erscheint, klicken Sie auf „  Weiter“ .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie dann unten links auf  „Computer reparieren“ .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf Fehlerbehebung

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf  Eingabeaufforderung .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie den folgenden Befehl ein:

bcdedit /set {default} safeboot minimal

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie Enter.

Schließen Sie nun die Eingabeaufforderung. Klicken Sie dann im nächsten Bildschirm auf Weiter .

Ihr Computer sollte jetzt neu starten und im abgesicherten Modus starten.

Methode 9: Vom BIOS (nur für Legacy-BIOS)

Für diejenigen, die ein recht modernes System mit UEFI-BIOS und einem SSD-Laufwerk haben, wird dieser Vorgang nicht funktionieren. Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass es bei modernen PCs nicht möglich ist, den Bootvorgang per Tastenkombination zu unterbrechen. 

Bei Computern, die noch über ein älteres BIOS und alte Festplatten verfügen, funktioniert der alte BIOS-Hack jedoch immer noch. Wenn Ihr Computer die Voraussetzungen erfüllt, können Sie dies wie folgt tun:

Schalten Sie Ihren Computer aus. Drücken Sie dann den Netzschalter, um es einzuschalten. Nach dem Einschalten des Computers, jedoch bevor Sie das Windows-Logo (oder das Logo des Herstellers) sehen, gibt es ein kleines Zeitfenster. Drücken Sie innerhalb dieser Zeit wiederholt F8. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit Umschalt+F8. 

Dadurch wird der Startvorgang unterbrochen und Sie gelangen zum Fenster „Erweiterter Start“. Von dort aus können Sie die Option zum Booten im abgesicherten Modus auswählen. 

Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass diese Option nur für Computer funktioniert, die über langsame mechanische Festplatten und das ältere BIOS verfügen. Wenn Sie nicht zu dieser Gruppe gehören und über einen modernen PC verfügen, probieren Sie die oben genannten Alternativen aus. 

Kann Windows 11 nicht im abgesicherten Modus booten? Wie repariert man

Probieren Sie diese Korrekturen aus.

Behebung für: Anmeldung und Zugriff auf den Desktop im abgesicherten Modus nicht möglich 

Wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden, aber nicht auf den Desktop zugreifen können, weil Sie sich nicht anmelden können, liegt das in der Regel daran, dass Sie sich zum Anmelden mit Ihrem Microsoft-Anmeldekonto anmelden, für das eine Internetverbindung erforderlich ist.

Da die Basisoption für den abgesicherten Modus jedoch keine Netzwerkoption bietet, müssen Sie die Option für den abgesicherten Modus auswählen, die auch eine Netzwerkverbindung ermöglicht. So geht's:

Klicken Sie auf dem Sperrbildschirm auf das Power- Symbol.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie dann die  Umschalttaste  und klicken Sie auf  Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Dadurch gelangen Sie zur Windows-Wiederherstellungsumgebung. Klicken Sie hier auf  Fehlerbehebung .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie dann auf  Erweiterte Optionen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf  Starteinstellungen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf  Neu starten .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie Option 5 – Abgesicherten Modus mit Netzwerk aktivieren  , indem Sie die Zahl „5“ drücken.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Sobald Sie sich in diesem neuen abgesicherten Modus befinden, melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Anmeldeinformationen an. 

Fix für: Windows startet nicht im abgesicherten Modus

Wenn Sie nicht im abgesicherten Modus starten können, liegt das Problem normalerweise an beschädigten Systemdateien. Hier sind ein paar Methoden, um das zu beheben:

Methode 1: Verwenden Sie einen Systemwiederherstellungspunkt

Wenn Sie unter Windows 11 einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt haben , ist es ganz einfach, zu einem Punkt zurückzukehren, an dem die Systemdateien unbeschädigt waren. Drücken Sie dazu „  Start“ , geben Sie „Systemwiederherstellung“ ein und klicken Sie auf „  Wiederherstellungspunkt erstellen“ .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Dadurch wird das Fenster „Systemeigenschaften“ geöffnet. Klicken Sie hier auf  Systemwiederherstellung .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Hier stellt Windows einen Punkt „Empfohlene Wiederherstellung“ bereit. Klicken Sie auf Weiter .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Alternativ können Sie auch auf  „Anderen Wiederherstellungspunkt wählen“ klicken .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wählen Sie hier das Ereignis aus, vor dem das System wiederhergestellt werden soll. Klicken Sie dann auf  Weiter .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Klicken Sie auf Fertig stellen .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf  Ja .

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Warten Sie, bis die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist. Sobald dies der Fall ist, sollten Sie in der Lage sein, die in der obigen Anleitung beschriebenen Methoden zu verwenden, um im abgesicherten Modus zu starten.

Methode 2: Verwenden Sie DISM-Befehle, um den Systemzustand wiederherzustellen

Wenn Sie keinen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um den Zustand Ihres Systems zu scannen und zu reparieren. So geht's:

Drücken Sie „Start“, geben Sie cmd ein , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ aus . 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Geben Sie dann den folgenden Befehl ein:

dism /online /cleanup-image /scanhealth

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie Enter. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Geben Sie dann den folgenden Befehl ein:

dism/ online /cleanup-image /checkhealth

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie Enter. 

Geben Sie abschließend den folgenden Befehl ein:

dism /online /cleanup-image /restorehealth

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Drücken Sie Enter. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. 

So booten Sie in Windows 11 im abgesicherten Modus

Alle Probleme im Zusammenhang mit Systemdateien sollten nun behoben sein, sodass Sie über die oben angegebenen Methoden auf den abgesicherten Modus zugreifen können. 

Windows 11 bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, damit Sie die Ursache der Probleme identifizieren können, die ihn plagen. Abhängig von Ihrem Fehlerbehebungsverfahren können Sie zwischen dem einfachen Startmodus im abgesicherten Modus, dem abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung und dem abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb wählen.

Eine Sache, die die meisten modernen PCs nicht können, ist, über das BIOS in den abgesicherten Modus zu gelangen. Windows 11 verfügt über einen schnellen Startvorgang, der durch keine Tastenkombination unterbrochen werden kann. Glücklicherweise sollten Sie mit den oben genannten Methoden unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt in den abgesicherten Modus gelangen. 

VERWANDT



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.