Home
» Windows
»
So erkennen und reparieren Sie fehlerhafte Sektoren auf SSD
So erkennen und reparieren Sie fehlerhafte Sektoren auf SSD
Fehlerhafte Sektoren sind beschädigte Teile eines Festplattenspeichers oder einer SSD. Sie werden durch allgemeine Abnutzung, Viren, physikalische Schäden und Datenkorruption verursacht. Fehlerhafte Sektoren auf einer SSD beeinträchtigen die Leistung. Abstürze, Einfrierungen und beschädigte Dateien sind nur einige der Probleme, die Sie aufgrund fehlerhafter Sektoren auf einer SSD feststellen können.
Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie sie beheben können.
Sie müssen möglicherweise keine Drittanbieteranwendungen herunterladen oder installieren, um fehlerhafte Sektoren auf einer SSD zu beheben. Windows hat eine integrierte Lösung zur Datenträgerüberprüfung – CHKDSK. So funktioniert es:
Schritt 1. Starten Sie die „Eingabeaufforderung“ als Administrator. Sie können schnell darauf zugreifen, indem Sie „cmd“ in die Suchleiste eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie auf „Als Administrator ausführen“ klicken.
Schritt 2. Geben Sie „chkdsk“ und dann ein Leerzeichen ein, gefolgt vom Namen der SSD, die Sie scannen möchten. Eine Beispielaufforderung würde so aussehen: „chkdsk f:“. Drücken Sie „Enter“, um den Scan auszuführen.
Schritt 3. Lassen Sie den Scan laufen. Wenn er fehlerhafte Sektoren entdeckt, geben Sie den gleichen Befehl erneut ein, fügen Sie jedoch „/f“ am Ende hinzu. Dies weist Ihren Computer an, zu versuchen, die fehlerhaften Sektoren der SSD zu reparieren.
Lösung 2: Verwenden Sie Partitionseigenschaften
Ein weiteres integriertes Tool in Windows zur Reparatur defekter Laufwerke finden Sie im Menü „Partitionseigenschaften“. So greifen Sie darauf zu:
Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu „Dieser PC“, um eine Liste aller Ihrer Laufwerke zu sehen.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD, von der Sie vermuten, dass sie fehlerhafte Sektoren aufweist, und wählen Sie „Eigenschaften“. Ein neues Fenster öffnet sich.
Schritt 3. Gehen Sie zu „Extras“ und klicken Sie dann auf „Überprüfen“. Lassen Sie den Scan laufen, und er sollte versuchen, alle fehlerhaften Sektoren automatisch zu reparieren, die er entdeckt.
Lösung 3: Führen Sie einen SMART-Test durch
Mit der Eingabeaufforderung können Sie einen so genannten SMART-Test (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) durchführen, um fehlerhafte Sektoren auf der SSD zu erkennen. So geht's:
Schritt 1. Greifen Sie als Administrator auf die „Eingabeaufforderung“ zu. Um sie schnell zu finden, geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2. Geben Sie „wmic diskdrive get status“ ein und drücken Sie „Enter“. Es wird ein Scan durchgeführt. Wenn Sie eine Nachricht sehen, die „OK“ sagt, wurden keine fehlerhaften Sektoren auf der SSD erkannt. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise eine Nachricht, die darüber informiert, dass der Scan fehlerhafte Sektoren gefunden hat.
Lösung 4: Verwenden Sie Drittanbieter-Tools
Die letzte Lösung für fehlerhafte Sektoren auf SSD besteht darin, Drittanbieteranwendungen zu verwenden. Einige SSDs verfügen über eigene dedizierte Apps, die Sie verwenden können, um Probleme zu scannen und zu beheben. Wenn Ihre SSD jedoch keine eigene proprietäre App hat, können Sie ein generisches Drittanbieter-Disk-Reparaturtool wie Disk Genius verwenden.
Schritt 1. Laden Sie Disk Genius herunter und installieren Sie es.
Schritt 2. Öffnen Sie das Programm. Klicken Sie im oberen Menü auf „Disk“ und wählen Sie dann „Überprüfen oder fehlerhafte Sektoren reparieren“.
Schritt 3. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie scannen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfung starten“. Später können Sie auf „Reparieren“ klicken, um alle gefundenen fehlerhaften Sektoren der SSD zu beheben.