Bei Rufus-Version 3.18 (Beta) und höher können Sie die Option „Erweitert“ verwenden, um einen Windows 11-bootfähigen USB-Stick zu erstellen, der TPM 2.0, Secure Boot und Speicheranforderungen auf nicht unterstützter Hardware umgeht .
Obwohl Sie das Media Creation Tool verwenden können, erleichtert Rufus das Erstellen eines USB-Flash-Laufwerks zum Installieren von Windows 11, da Sie eine vorhandene ISO-Datei bereitstellen oder die Option zum direkten Herunterladen der Dateien von Microsoft verwenden können. Darüber hinaus enthält das Tool jetzt eine neue „Erweiterte Windows 11-Installation (kein TPM / kein sicherer Start)“, um die Systemanforderungen während einer Neuinstallation und eines In-Place-Upgrades zu umgehen.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Rufus ein bootfähiges Medium für die Installation von Windows 11 erstellen.
Erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick mit Anforderungsumgehung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 zu erstellen, um die Systemanforderungen zu umgehen:
-
Öffnen Sie die Rufus 3.18- Website .
-
Klicken Sie auf den Link, um die neueste Version herunterzuladen.
-
Doppelklicken Sie auf die Datei rufus.3.18.exe , um das Tool zu starten.
-
Verwenden Sie im Abschnitt „Gerät“ das Dropdown-Menü und wählen Sie das Flash-Laufwerk aus, um das bootfähige USB-Medium für Windows 11 zu erstellen.
-
Verwenden Sie im Abschnitt „Startauswahl“ das Dropdown-Menü und wählen Sie die Option Datenträger oder ISO-Image aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen .
-
Wählen Sie die Windows 11-ISO -Datei aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen .
-
Wählen Sie im Abschnitt „Image-Option“ die Option Erweiterte Windows 11-Installation (kein TPM/kein sicherer Start/8 GB – RAM) aus.

-
Wählen Sie im Abschnitt „Partitionsschema“ die Option GPT aus.
-
Wählen Sie im Abschnitt „Zielsystem“ die Option UEFI (nicht CSM) aus.
-
Geben Sie im Abschnitt „Volumenbezeichnung“ einen aussagekräftigen Namen für das bootfähige Windows 11-USB-Flashlaufwerk an – zum Beispiel Win11USB_Bypass .
-
Verwenden Sie die Standardeinstellungen für die Optionen Dateisystem und Clustergröße .
-
Aktivieren Sie die Option Schnellformat.
-
Aktivieren Sie die Option Erweiterte Etiketten- und Symboldateien erstellen .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start .
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erstellt Rufus ein bootfähiges USB-Medium, das die Anforderungen zum Aktualisieren oder Installieren einer neuen Kopie von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware umgeht.