So greifen Sie auf den Credential Manager unter Windows 10 und Windows 11 zu und verwenden ihn

Der Credential Manager ist ein integrierter Passwort-Manager für Windows, der Ihre Anmeldedaten für Websites, Apps und andere Netzwerkdienste speichert. Windows speichert diese Informationen lokal auf Ihrem PC, wodurch Sie auf einfache Weise Anmeldedaten anzeigen, bearbeiten, löschen und sichern können.

So greifen Sie auf den Credential Manager unter Windows 10 und Windows 11 zu und verwenden ihn

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie auf den Credential Manager unter Windows 10 und Windows 11 zugreifen und ihn effektiv nutzen können.

Inhalt

  1. Zugriff auf den Credential Manager
  2. Hinzufügen und Entfernen von Anmeldedaten
  3. Sichern und Wiederherstellen von Credential Manager-Daten
  4. Passwörter kostenlos verwalten

Zugriff auf den Credential Manager

So greifen Sie auf die Anmeldedetails im Credential Manager zu:

Schritt Beschreibung
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den Befehl „Ausführen“ zu starten. Geben Sie „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2: Ändern Sie im Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke den Ansichtstyp in große oder kleine Symbole und wählen Sie den Credential Manager aus.
Schritt 3: Im Fenster „Credential Manager“ sehen Sie zwei Kategorien: Web-Anmeldeinformationen und Windows-Anmeldeinformationen.
Schritt 4: Klicken Sie auf das Konto, dessen Anmeldedaten Sie sehen möchten.
Schritt 5: Klicken Sie neben „Passwort“ auf „Anzeigen“ und bestätigen Sie Ihre Windows-Anmelde-PIN oder Ihr Passwort.

Hinzufügen und Entfernen von Anmeldedaten

Hinzufügen von Anmeldedaten

So fügen Sie Anmeldedaten im Credential Manager hinzu:

Schritt Beschreibung
Schritt 1: Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste, geben Sie Credential Manager ein und wählen Sie das erste Ergebnis aus.
Schritt 2: Klicken Sie unter Windows-Anmeldeinformationen auf „Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen“.
Schritt 3: Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken Sie auf OK.

Entfernen von Anmeldedaten

So entfernen Sie Anmeldedaten:

Schritt Beschreibung
Schritt 1: Klicken Sie auf das Konto, dessen Anmeldedaten Sie löschen möchten, und wählen Sie „Entfernen“.
Schritt 2: Bestätigen Sie mit „Ja“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Sichern und Wiederherstellen von Credential Manager-Daten

Sie können Ihre Kontoinformationen sichern und wiederherstellen, was besonders nützlich ist, wenn Sie auf einen neuen Computer wechseln.

Daten sichern

Schritt Beschreibung
Schritt 1: Suchmenü öffnen, credential manager eingeben und die Eingabetaste drücken.
Schritt 2: Klicken Sie unter Windows-Anmeldeinformationen auf „Anmeldeinformationen sichern“.
Schritt 3: Speicherort für die Sicherungsdatei auswählen und auf Weiter klicken.
Schritt 4: Drücken Sie Strg + Alt + Entf und folgen Sie dem Assistenten.

Daten wiederherstellen

Schritt Beschreibung
Schritt 1: Klicken Sie auf „Anmeldeinformationen wiederherstellen“ im Credential Manager.
Schritt 2: Suchen Sie die Sicherungsdatei und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.

Passwörter kostenlos verwalten

Mit dem Credential Manager wird das Verwalten Ihrer Passwörter mühelos. Er bietet eine sichere Möglichkeit, Anmeldedaten zu speichern, ohne auf Drittanbieter-Passwort-Manager zurückgreifen zu müssen.

Wie nutzen Sie den Credential Manager unter Windows? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!



38 Comments

  1. Nicki_Deluxe -

    Ein toller Beitrag! Ich habe mein Passwort vergessen und jetzt habe ich eine Lösung, wie ich es wieder herstellen kann

  2. Sophie123 -

    Ich benutze den Credential Manager schon seit Jahren, aber ich habe nie alle Funktionen richtig genutzt. Jetzt kann ich das ändern

  3. Lisa_M -

    Wo genau finde ich den Credential Manager? Ich habe ein paar Schwierigkeiten damit.

  4. Mia_22 -

    Jetzt weiß ich, was ich am Wochenende machen werde: meine Passwörter aufräumen und den Credential Manager nutzen. Super Anregung

  5. Marie_L -

    Funktioniert der Credential Manager auch auf Windows 11? Ich habe gehört, dass es einige Unterschiede gibt.

  6. Leo_der_Prog -

    Ein kleiner Tipp: Vergesst nicht, auch die gespeicherten Passwörter regelmäßig zu überprüfen!

  7. Florian_K -

    Ich finde, es sollte mehr Aufmerksamkeit auf Passworteinstellungen gelegt werden. Sicherheit ist so wichtig

  8. Lena_Maus -

    Kann jemand bestätigen, wie sicher der Credential Manager ist? Ich mache mir Gedanken über den Datenschutz

  9. Emily_W -

    Ich liebe es, zu lernen, wie man mit Technologie besser umgehen kann. Hoffe auf noch mehr solche Artikel

  10. Marco_T -

    Ich bin so froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe. Das wird mir viel Zeit sparen und meine Passwörter sicherer machen!

  11. Anna_1985 -

    Ich habe den Credential Manager bis jetzt völlig unterschätzt. Es macht so viel einfacher, die ganzen Zugangsdaten zu speichern!

  12. Julia_S -

    Ich frage mich, ob ich den Credential Manager auch auf Android nutzen kann? Hat das schon jemand ausprobiert

  13. Timmy123 -

    Ich fand die Schritte zur Nutzung des Credential Managers einfach zu verstehen. Ich werde es gleich ausprobieren

  14. Anna_L -

    Ich habe immer Angst, Passwörter zu verlieren. Jetzt ist alles viel leichter dank dem Credential Manager

  15. Felix P. -

    Ich wünschte, ich hätte diesen Artikel früher gelesen. Ich hatte schon einige Probleme mit vergessenen Passwörtern

  16. Maximilian -

    Super hilfreicher Artikel! Ich wusste nicht, dass der Credential Manager so nützlich sein kann. Danke

  17. Tim_91 -

    Ich hätte nie gedacht, dass ein so einfaches Tool so viel helfen kann. Danke für die Hinweise

  18. Olli_123 -

    Die Idee, alle Passwörter an einem Ort zu speichern, nachzuvollziehen, finde ich super! Ich werde mir das gleich anschauen

  19. Clara_P -

    Ich finde es cool, dass es Tools wie diesen gibt. Es hilft mir, meine Online-Sicherheit zu verbessern

  20. Jan_Frost -

    Ich werde diesen Artikel auf jeden Fall mit meinen Freunden teilen. Jeder sollte über den Credential Manager Bescheid wissen!

  21. Johanna_Game -

    Ich will meine Passwörter nicht nur speichern, sondern auch wissen, wie ich sie rechtzeitig ändern kann. Hat jemand Tipps

  22. Stefan_W -

    Ich finde es genial, dass Windows so eine Funktion hat. Das erspart einem viel Ärger

  23. Pauline_V -

    Ich habe Schwierigkeiten, meine Passwörter von alten Systemen zu importieren. Hat jemand einen Tipp

  24. Friedrich -

    Ich finde keine Worte für die nützlichen Tipps, die hier gegeben werden. Großartige Arbeit und danke

  25. Felix_387 -

    Ich finde es sehr nützlich, dass man Passwörter speichern und automatisch ausfüllen lassen kann. Das spart Zeit

  26. Hugo_R -

    Immer wieder interessant, neue Funktionen zu entdecken. Der Credential Manager ist ein echter Lebensretter!

  27. Jasmin_Leicht -

    Ich habe immer Probleme mit vergessenen Passwörtern. Dank dieses Artikels fühle ich mich jetzt vertrauter mit dem Credential Manager

  28. Sara_K -

    Die Anleitungen sind super klar. Ich denke, ich werde jetzt auch meine alten Passwörter importieren

  29. Emma_S -

    Ich habe noch nie von diesem Tool gehört. Deine Erklärung war äußerst hilfreich! Ich werde es auf jeden Fall testen.

  30. Karl_Heinz -

    Vielen Dank für den Artikel! Ich hoffe, ich kann jetzt meine Zugangsdaten besser im Griff behalten.

  31. Tom_H -

    Hat jemand Tipps, wie man sicherstellt, dass die gespeicherten Passwörter wirklich sicher sind?

  32. Tommy_Katze -

    Haha, ich habe meine Passwörter immer auf Zetteln geschrieben. Jetzt werde ich mich endlich umstellen und den Credential Manager nutzen.

  33. Laura_88 -

    Ich bin immer froh über solche Anleitungen. Man lernt nie aus und die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen

  34. Hannah W. -

    Wow, ich habe nicht gewusst, dass es so viele Vorteile hat! Danke für die nützlichen Informationen zu Windows 10 und 11

  35. Markus -

    Den Credential Manager habe ich bisher ignoriert. Vielleicht sollte ich meine Meinung ändern. Ich werde es ausprobieren

  36. Julia_Z -

    Für alle, die sich Sorgen um Datensicherheit machen: Ein gutes Passwort ist das A und O! Der Credential Manager hilft dabei sehr.

  37. Hannah B. -

    Ein toller Beitrag! Ich habe kürzlich meine Passwörter verloren und bin froh, dass ich jetzt weiß, wie ich sie verwalten kann

  38. Luca_IT -

    Ich finde den Credential Manager eine perfekte Lösung für alle, die ein bisschen chaotisch sind mit den Passwörtern. Gute Info

Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.