So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schnelle Tipps

  • VirtualBox von Oracle ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, mit der Benutzer mehrere virtuelle Computer auf einem einzigen physischen Computer ausführen können.
  • VirtualBox wird mit generischen Treibern geliefert, Sie müssen jedoch einen bestimmten Treiber manuell herunterladen, wenn Sie ihn möchten.
  • Wenn Sie ein Power-User sind und mehr aus VirtualBox herausholen möchten, müssen Sie sich für das Erweiterungspaket von VirtualBox entscheiden.

Voraussetzungen für die Installation von VirtualBox unter Windows

  • CPU : x86-kompatible Hardware (die meisten modernen Intel- und AMD-CPUs werden unterstützt) 
  • RAM : Die Mindestanforderung des Host-Betriebssystems (Windows 11: 4 GB) plus die Mindestanforderung des Betriebssystems, das Sie virtualisieren möchten .
  • Festplattenspeicher : Der minimale Speicherplatzbedarf des virtualisierten Betriebssystems plus bis zu 50 MB für die VirtualBox-Installation 
  • Unterstützte Betriebssysteme für Ihre virtuelle Maschine : Windows 11, Windows 10, Windows 7, Windows 8 und 8.1, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows Server 2003, 2008 und 2012 (einschließlich R2), Windows NT, Ubuntu Desktop, und macOS X.

Sehen Sie sich eine  vollständige Liste der von VirtualBox unterstützten Betriebssysteme an , falls Ihr Betriebssystem oben nicht aufgeführt ist.

So installieren Sie VirtualBox unter Windows (Basis- und Erweiterungspaket)

Oracles VirtualBox gibt es in zwei Paketen: der Basisversion und dem Erweiterungspaket. Das Basispaket umfasst alle Open-Source-Komponenten, während das Erweiterungspaket Funktionen wie VRDP-Unterstützung, Host-Webcam-Passthrough, AES-verschlüsselte Disk-Image-Unterstützung usw. bietet.

Schritt 1 : Gehen Sie über den folgenden Link zur Oracle VirtualBox-Downloadseite .

Schritt 2 : Klicken Sie auf den Link Windows-Hosts . Speichern Sie die Installationsdatei an einem beliebigen Ort. 

Hinweis : Wenn Sie das Erweiterungspaket herunterladen möchten, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „VirtualBox Extension Pack“ und klicken Sie zum Herunterladen auf den Link „Alle unterstützten Plattformen“.

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schritt 3 : Navigieren Sie nach dem Herunterladen zur Installationsdatei und doppelklicken Sie darauf.

Schritt 4 : Ein Installationsassistent wird angezeigt. Weiter klicken .

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schritt 5 : Passen Sie im nächsten Bildschirm die Dinge an, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Weiter .

Hinweis : Wir werden mit der Standardinstallation fortfahren, ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern.

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schritt 6 : Aktivieren oder deaktivieren Sie die Optionen, die Sie einschließen möchten, und klicken Sie auf Weiter .

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schritt 7 : Auf dem nächsten Bildschirm wird eine Warnung zu Netzwerkschnittstellen angezeigt. Klicken Sie auf Ja .

Hinweis : Nachdem Sie auf „Ja“ geklickt haben, kann es zu einer vorübergehenden Netzwerkunterbrechung kommen.

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schritt 8 : Wenn Abhängigkeiten fehlen, installiert VirtualBox diese. Klicken Sie auf Ja .

Schritt 9 : Klicken Sie abschließend im Bildschirm „Bereit zur Installation“  auf „ Installieren “.

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Die Installation kann je nach Systemgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen.

Schritt 10 : Während der Installation erhalten Sie möglicherweise eine Windows-Sicherheitsaufforderung. Klicken Sie auf „Installieren“ .

So installieren Sie VirtualBox unter Windows 11 und 10

Schritt 11 : Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen , um den Assistenten nach der Installation zu schließen.

Los geht's. Sie haben VirtualBox erfolgreich auf Ihrem PC installiert.

FAQs zur Installation von VirtualBox unter Windows

1. Beeinträchtigt VirtualBox Ihren Computer?

VirtualBox ist sicher und sollte keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer haben. Wenn Sie jedoch mit VirtualBox eine virtuelle Maschine auf Ihrem Computer ausführen, kann dies eine erhebliche Menge an Ressourcen wie CPU, Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher beanspruchen.

2. Können Sie VirtualBox ohne Administratorrechte installieren? 

Für die Installation von VirtualBox sind Administratorrechte auf Ihrem Computer erforderlich. Sie benötigen jedoch keine Administratorrechte, um auf Ihre virtuelle Maschine zuzugreifen.

3. Benötigt VirtualBox eine Lizenz? 

VirtualBox ist eine kostenlose Open-Source-Software und erfordert daher keine Lizenz. Sie können es herunterladen und nutzen, ohne eine Lizenz bezahlen zu müssen. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionen nutzen möchten, die Teil des Oracle VM VirtualBox Extension Packs sind, müssen Sie eine Lizenz von Oracle erwerben.

4. Verwendet VirtualBox UEFI oder BIOS? 

Abhängig davon, wie der Host-Computer und die virtuelle Maschine eingerichtet sind, kann VirtualBox entweder UEFI oder BIOS verwenden, um eine virtuelle Maschine zu starten. Standardmäßig versucht VirtualBox, die virtuelle Maschine mit EFI zu starten. Wenn EFI nicht verfügbar ist, wird auf das BIOS zurückgegriffen.

5. Benötige ich eine ISO-Datei für VirtualBox?

Ja, Sie benötigen eine ISO-Datei, wenn Sie ein Betriebssystem auf einer virtuellen Maschine installieren möchten.

Sie können problemlos jedes gewünschte Betriebssystem auf Ihrem Host-Computer installieren. Sehen Sie sich an,  wie Sie Windows 11  einfach auf VirtualBox installieren.



Leave a Comment

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.

Was tun, wenn Ihre Tastatur doppelt eingibt

Was tun, wenn Ihre Tastatur doppelt eingibt

Wenn Ihre Tastatur doppelt eingibt, starten Sie Ihren Computer neu und reinigen Sie Ihre Tastatur. Überprüfen Sie dann die Tastatureinstellungen.

Remote Desktop: Fehler “Windows kann Sie nicht anmelden, da Ihr Profil nicht geladen werden kann” beheben

Remote Desktop: Fehler “Windows kann Sie nicht anmelden, da Ihr Profil nicht geladen werden kann” beheben

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Fehler Windows kann Sie nicht anmelden, da Ihr Profil nicht geladen werden kann beheben, wenn Sie sich über Remote Desktop mit einem Computer verbinden.