USB-Laufwerke werden häufig zum Übertragen persönlicher Daten oder zum Erstellen von Backups zwischen Computern verwendet. Wenn Sie sensible Medien kopieren, sollten Sie wissen, wie Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows verschlüsseln oder entschlüsseln, um Ihre Daten vor neugierigen Blicken zu schützen.

Der Prozess zur Verschlüsselung kann entmutigend erscheinen, jedoch können Sie BitLocker in Windows 10 und 11 verwenden, um ein USB-Flash-Laufwerk nahtlos zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln. Diese integrierte Sicherheitsfunktion schützt die Daten auf Ihren tragbaren Laufwerken. Schauen wir uns daher genauer an, wie Sie Ihren USB-Laufwerken eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen.
1. Was sind verschlüsselte USB-Flash-Laufwerke und warum sollten sie nicht stattdessen verwendet werden?
Verschlüsselte USB-Flash-Laufwerke bieten eine integrierte Verschlüsselungsfunktion mit Passwortschutz zum Schutz der Daten. Sie sind robust und bieten Verschlüsselung auf Hardwareebene, mehrere Partitionen und Mehrbenutzermodi. Aber sie können viel kosten!
Typ |
Preisbereich |
Spezifikationen |
Normaler USB-Stick |
10 - 20 USD |
32 GB, USB 3.2 |
Verschlüsselter USB-Stick |
50 - 100 USD |
32 GB, Hardwareverschlüsselung |
2. USB-Laufwerk mit BitLocker verschlüsseln
BitLocker ist exklusiv für Windows Pro- und Enterprise-Versionen verfügbar und verwendet den Advanced Encryption Standard (AES) zur Verschlüsselung der Daten. So verschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk:
- Schritt 1: Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an.
- Schritt 2: Drücken Sie die Windows-Taste + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“.
- Schritt 4: Wählen Sie „BitLocker aktivieren“.
- Schritt 5: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Passwort zum Entsperren eines Laufwerks verwenden“.
- Schritt 6: Erstellen Sie ein sicheres Passwort und klicken Sie auf Weiter.

Nachdem Sie das Passwort erstellt haben, sichern Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, indem Sie mindestens zwei der drei Optionen auswählen. Folgen Sie den Anweisungen, um fortzufahren.
3. USB-Laufwerk mit BitLocker entschlüsseln
Um die BitLocker-Verschlüsselung vom USB-Laufwerk zu entfernen, folgen Sie diesen Schritten:
- Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „BitLocker verwalten“.
- Schritt 3: Klicken Sie auf „BitLocker deaktivieren“ und bestätigen Sie dies.

4. USB-Laufwerk mit VeraCrypt verschlüsseln
Wenn Sie die Home-Version von Windows 11 oder 10 verwenden, müssen Sie eine USB-Verschlüsselungs-App eines Drittanbieters verwenden. VeraCrypt ist ein völlig kostenloses Tool, das hervorragende Sicherheit bietet. So verwenden Sie es:
- Schritt 1: Laden Sie die VeraCrypt-Installationsdatei herunter.
- Schritt 2: Installieren Sie die App auf Ihrem PC.
- Schritt 3: Klicken Sie auf „Volume erstellen“ und folgen Sie den Anweisungen.
5. USB-Laufwerk mit VeraCrypt entschlüsseln
Um die Verschlüsselung mit VeraCrypt von Ihrem USB-Laufwerk zu entfernen:
- Schritt 1: Mounten Sie das USB-Laufwerk in VeraCrypt.
- Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das bereitgestellte Laufwerk und wählen Sie „Dauerhaft entschlüsseln“.
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie verschlüssele ich ein Laufwerk in Windows 11 Home?
Windows 11 verfügt über eine Geräteverschlüsselungsfunktion, die die Daten auf dem Systemlaufwerk verschlüsselt, jedoch keine externen USB-Laufwerke.
Wie verschlüssele ich USB ohne BitLocker?
Verwenden Sie VeraCrypt, um das USB-Laufwerk zu verschlüsseln.
7. Dateien einfach verschlüsseln
Mit diesen Methoden können Sie Daten auf einem USB-Laufwerk in Windows 10 und 11 effektiv schützen. BitLocker ist eine ausgezeichnete Wahl für Windows Pro- und Enterprise-Benutzer, während VeraCrypt eine gute Alternative für alle anderen ist.
Jasmin aus Freiburg -
Ich wusste, dass ich das machen muss, hatte aber Angst vor den Einstellungen. Jetzt habe ich die Mut
Finn aus Köln -
Kann man auch mehrere USB-Sticks gleichzeitig verschlüsseln? Das wäre mir viel lieber
Martina64 -
Ich habe es nun ausprobiert und die Schritte sind wirklich einfach! Ich kann es nur empfehlen
Felix89 -
Ich habe mein USB-Laufwerk jetzt verschlüsselt und es fühlt sich echt gut an. Kann ich es auch regelmäßig aktualisieren
Luca der Abenteuerer -
Ich fand es klasse, dass sowohl Windows 10 als auch 11 behandelt werden. Sehr hilfreich für die User!
Leo der Löwe -
Das ist eine tolle Anleitung. Ich wünschte, ich hätte das früher gewusst. Man lernt nie aus!
Ben S. -
Ich finde den Artikel wirklich gut. Die Informationen sind klar und übersichtlich, genau das, was ich gesucht habe