Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Die Auswahl eines primären Webbrowsers kann angesichts der Vielzahl vorhandener Optionen verwirrend sein. Einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren ist jedoch der Ressourcenverbrauch, da es immer besser ist, einen Browser zu haben, der Ihr System schont. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir die besten Webbrowser getestet, um herauszufinden, welcher Browser unter Windows am wenigsten RAM- und CPU-Ressourcen verbraucht.

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

In diesem Artikel haben wir die vier beliebtesten Webbrowser unter Windows-Benutzern verglichen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Opera. Werfen wir einen Blick.

Wie wir die Webbrowser getestet haben

Wir haben alle vier Webbrowser auf einem Windows-Rechner mit Quad-Core-CPU und 8 GB RAM getestet. Im Idealfall haben wir in jedem Browser die gleichen fünf Registerkarten geöffnet und die CPU- und RAM-Auslastung im Windows Task-Manager beobachtet . Wir haben außerdem sichergestellt, dass beim Testen der Browser keine aktiven Apps im Hintergrund ausgeführt wurden.

Hier ist eine Liste der Tabs, die wir geöffnet gehalten haben.

  1. 4K-YouTube-Video
  2. Registerkarte „Google Docs“ mit 500 Zeichen
  3. Google Mail
  4. Locker
  5. Typische Google-Suche

Hinweis: Die Hardwarebeschleunigung wurde in allen Browsern deaktiviert, um die Genauigkeit dieses Tests zu gewährleisten.

Nachfolgend finden Sie Screenshots des Leerlaufressourcenverbrauchs auf dem Testbench-System ohne aktive Apps.

CPU-Auslastung im Leerlauf

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Leerlauf-RAM-Nutzung

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Vergleich der Ressourcennutzung von Webbrowsern unter Windows

Gehen wir nun ins Detail, um die Browser herauszufinden, die am wenigsten RAM und CPU verbrauchen.

1. Google Chrome

Der Google Chrome-Browser kam problemlos mit allen aktiven Tabs zurecht, selbst bei der 4K-Videowiedergabe im Hintergrund. Es ermöglichte auch einen nahtlosen Wechsel zwischen den Registerkarten ohne Verzögerungen.

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Die CPU- und RAM-Auslastung von Chrome schwankt kaum und bleibt konstant. Selbst wenn wir Chrome im Hintergrund laufen ließen und andere Apps wie den Datei-Explorer öffneten, konnte Chrome die 4K-Videowiedergabe zusammen mit allen anderen Registerkarten aktiv halten.

2. Microsoft Edge

Microsoft Edge basiert wie Google Chrome auf Chromium . Daher war die Erfahrung mit Edge der von Chrome sehr ähnlich. Die 4K-Videowiedergabe war problemlos möglich und das Video blieb auch bei der Arbeit mit anderen Registerkarten aktiv.

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Wir haben jedoch festgestellt, dass Edge nicht sehr gut mit der CPU-Auslastung übereinstimmt. Wenn Sie zu viele Aktionen schnell ausführen, z. B. schnell zwischen Registerkarten wechseln oder plötzlich einen Videolink öffnen, sucht Edge nach zusätzlichen Ressourcen, was zu einem Anstieg der CPU- und RAM-Auslastung führt. Aber es stabilisiert sich innerhalb einer Weile und als Benutzer werden Sie in diesem Fall keine Verzögerungen bemerken.

3. Mozilla Firefox

Der Firefox-Browser basiert nicht auf Chromium und kann daher im Vergleich zu Chrome und Edge eine andere Identität behalten. Unserer Erfahrung nach bot Firefox das beste 4K-Videowiedergabeerlebnis.

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Selbst bei schnellen Aktionen verursacht Firefox keine größeren Spitzen bei der Ressourcennutzung. Im Hinblick auf das gesamte Surferlebnis fühlt sich Firefox aufgrund seiner schnelleren Animationen besser an als Edge und Chrome.

4. Opera-Browser

Der Opera-Browser hatte unter allen Browsern in dieser Liste eine der höchsten CPU- und RAM-Auslastungen. Es bietet zwar eine flüssige 4K-Videowiedergabe, hat aber zeitweise Schwierigkeiten bei der Videosuche. Die Animationen von Opera sind nicht so flüssig wie die der Konkurrenz und wir hatten das Gefühl, dass Opera beim Surferlebnis im Vergleich zu Chrome, Edge und Firefox noch viel Nachholbedarf hat.

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Opera verfügt außerdem über die höchste Anzahl an Hintergrundprozessen, was zu einer höheren CPU-Auslastung führt. Wir haben auch festgestellt, dass Opera einige Probleme mit der Skalierung auf Websites hatte, die zu viele Elemente enthielten.

Beste Browser mit geringer RAM- und CPU-Auslastung

Im Vergleich zu Chrome, Firefox und Opera verbraucht Microsoft Edge am wenigsten RAM und CPU. Obwohl die CPU-Auslastung von Firefox ähnlich war wie die von Edge, verdrängte die zusätzliche RAM-Auslastung Firefox auf den zweiten Platz. An dritter Stelle steht Chrome, da es etwas mehr Ressourcen verbraucht als Firefox.

Der Opera-Browser war enttäuschend, da er die meisten RAM- und CPU-Ressourcen verbrauchte.

Browser Durchschnittliche CPU-Auslastung Durchschnittliche RAM-Nutzung
Microsoft Edge 39 % 1410 MB
Mozilla Firefox 40 % 1550 MB
Google Chrome 44 % 1640 MB
Oper 52 % 2470 MB

Hinweis: Wir haben die Diagramme des Task-Managers verwendet, um die durchschnittliche CPU- und RAM-Auslastung herauszufinden. Wir ließen den Browser 5 Minuten lang im Hintergrund laufen und warteten, bis sich die Diagramme stabilisierten, und berechneten dann damit die Durchschnittswerte.

Welcher Browser verbraucht unter Windows am wenigsten RAM und CPU?

Wenn Sie einen Low-End-PC haben, ist Microsoft Edge die beste Option für Sie, da es sich als Browser mit geringen Ressourcen auszeichnet. Wenn Ihr System ausreichend ist, sollten Sie keine Probleme damit haben, einen der drei Browser – Chrome, Edge und Firefox – auszuwählen, da der Unterschied in der Ressourcennutzung nicht so groß ist.

In solchen Fällen sollten Sie die Funktionen dieser einzelnen Browser prüfen, um herauszufinden, welcher für Sie am besten geeignet ist. Erwähnenswert ist, dass Firefox hier der einzige Nicht-Chromium-Browser ist, da er auf seiner eigenen Quantum Browser Engine basiert. Die meisten anderen beliebten Browser wie Brave und Vivaldi basieren ebenfalls auf Chromium, was Firefox zu einer einzigartigen Ausnahme macht.

FAQs zu den besten Browsern mit wenig RAM

1. Sind alle Chromium-Browser gleich?

Chromium ist lediglich die Codebasis, auf der ein Browser aufgebaut ist. Das fertige Produkt in Form eines Browsers wie Edge, Brave usw. kann völlig unterschiedlich sein, da die Benutzeroberfläche und die Funktionen von den Entwicklern geändert werden können. Daher sind nicht alle Chromium-Browser gleich.

2. Welcher Browser bietet die beste Erweiterungsunterstützung?

Der Google Chrome-Browser verfügt über die größte Bibliothek an Browsererweiterungen. Diese Erweiterungen können jedoch manuell zu jedem Browser hinzugefügt werden, der auf Chromium basiert . Firefox unterstützt auch Chrome-Erweiterungen, daher spielt die Unterstützung von Erweiterungen in einem Webbrowser keine Rolle, da die meisten Erweiterungen mit allen führenden Webbrowsern kompatibel sind.

3. Erhöht die Verwendung von Browsererweiterungen die RAM- und CPU-Auslastung?

Da es sich bei Browsererweiterungen um zusätzliche Codesätze handelt, die Ihr System ausführen muss, erhöhen sie die RAM- und CPU-Auslastung geringfügig. Der genaue Ressourcenverbrauch hängt von der Art und Funktionalität der Erweiterung ab.

Wählen Sie Ihren Webbrowser mit Bedacht aus

Die Verwendung eines für Ihre Nutzung geeigneten Browsers kann Ihre Produktivität und Ihren Komfort enorm steigern. Wenn Ihr vom Unternehmen bereitgestellter Windows-Computer nicht leistungsstark genug ist, kann die Verwendung eines einfachen Browsers Ihnen dabei helfen, einige Kopfschmerzen zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, einige Browser selbst zu testen, um den perfekten Begleiter für das Surfen im Internet zu finden.



Leave a Comment

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.