Wie man eine Facebook-Story erstellt
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Schnelle Tipps
Auf ausgewählten Android-Telefonen, wie z. B. Samsung Galaxy-Geräten, gibt es eine alternative Methode zum Beenden des abgesicherten Modus, bei der nicht die Ein-/Aus-Tasten verwendet werden müssen. Wenn Sie Glück haben und Ihr Telefon über diese Option verfügt, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen, und tippen Sie auf „ Abgesicherter Modus ist aktiviert“. Wählen Sie dann zur Bestätigung Ausschalten .
Nachdem sich Ihr Telefon vollständig ausgeschaltet hat, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um es wieder einzuschalten und in den Normalmodus zurückzukehren.
Ein weiterer Grund dafür, dass Ihr Android-Telefon möglicherweise automatisch in den abgesicherten Modus wechselt, besteht darin, dass Apps von Drittanbietern das System durcheinander bringen. In diesem Fall müssen Sie alle verdächtigen Apps von Drittanbietern von Ihrem Telefon deinstallieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und scrollen Sie nach unten, um auf Apps zu tippen . Scrollen Sie durch die Liste, um verdächtige Apps zu finden, und tippen Sie darauf.
Schritt 2: Tippen Sie auf Deinstallieren und bestätigen Sie mit OK .
Starten Sie danach Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob es normal startet. Möglicherweise müssen Sie den oben genannten Vorgang einige Male wiederholen, bis Ihr Android normal startet.
Auch beschädigte oder unzugängliche System-Cache-Daten auf Ihrem Android können solche Anomalien verursachen. Wenn das Deinstallieren von Apps also nicht hilft, löschen Sie die Cache-Partition auf Ihrem Android.
Schritt 1: Schalten Sie Ihr Telefon aus , indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.
Schritt 2: Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt , bis sich das Gerät einschaltet.
Hinweis: Die genaue Tastenkombination zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus kann für Ihr Telefon unterschiedlich sein. Wenn die obige Tastenkombination also nicht funktioniert, besuchen Sie die Website Ihres Telefonherstellers, um die richtige Tastenkombination zu erfahren.
Schritt 3: Sobald sich Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus befindet, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zur Option „Cache-Partition löschen“ . Drücken Sie dann den Netzschalter, um die Option auszuwählen.
Schritt 4: Sobald der Cache geleert ist, markieren Sie mit den Lautstärketasten die Option „ System jetzt neu starten“ und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um sie auszuwählen.
Wenn sich das Löschen der Cache-Partition als wirkungslos erweist, müssen Sie möglicherweise einen Werksreset durchführen. Beachten Sie, dass dadurch alles von Ihrem Telefon gelöscht wird, einschließlich Apps, Konten, Kontakte, Fotos, Daten und andere Daten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie zunächst alle Ihre Daten sichern.
Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Allgemeine Verwaltung“ > „Zurücksetzen“ .
Schritt 2: Tippen Sie auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ und wählen Sie im folgenden Menü die Schaltfläche „Zurücksetzen“ .
Warten Sie, bis Ihr Android alles gelöscht und die Werkseinstellungen wiederhergestellt hat. Anschließend sollten Sie Ihr Telefon im normalen Modus verwenden können.
Wenn Ihr Android-Telefon immer noch im abgesicherten Modus hängen bleibt, liegt das Problem wahrscheinlich an der Hardware. In diesem Fall ist es am besten, Ihr Telefon zu einem autorisierten Servicecenter zu bringen und es von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade